Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 19.1906-1907

DOI article:
Zimmermann, Ernst Heinrich: Was nun?: Betrachtungen nach Schluss der Dresdner Kunstgewerbe-Ausstellung
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9554#0188

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dr. E. Zimmermann:

stalten, die sie als Spekulationsobjekt auf-
nahmen, von dessen Einführung sie sich
Gewinn versprachen. Zu geringfügig und
unbedeutend erschien bisher dem größten
Teil der Industrie diese lediglich von einer
Reihe mehr oder weniger kapitalsarmer
Künstler an einzelnen Stellen in Szene ge-
setzte Bewegung, ihr, die bisher auf diesem
Gebiete in der Hauptsache die eigentlich
tonangebende Macht gewesen war und deren
Spekulation den ganzen Weltkreis zu um-
fassen pflegte. Das reiche Kapital, das heute

in Deutschland in der Industrie angelegt ist,
ist daher der neuen Bewegung noch so gut
wie garnicht zu gute gekommen. Es kann
daher kein Zweifel sein, daß letztere dadurch
bisher nicht jene schnelle Entwicklung ge-
funden hat, die ihr unter günstigeren Um-
ständen hätte zuteil werden können. Wo
die Industrie aber dennoch, wie es in den
letzten Jahren mehrfach geschehen, zur Auf-
nahme der neuen Kunst sich bereits ent-
schlossen hat, wo sie ausging, diesem Kunst-
kreise die neuen Muster zu entnehmen, die sie

J. BOSSARD-FRIEDENAU.
DETAIL UMSTEHENDER
PLASTIK *DAS LEBEN«.
 
Annotationen