auch zu überlegen, ob sich nicht die Ver-
o einigung als Gesellschaft mit beschränkter
Jj Haftung eintragen lassen kann.] Die Reklame,
■ das muß betont werden, darf das Publikum
□ nicht abschrecken; sie muß unbedingt vor-
nehm bleiben. Ebenso muß das sogenannte
Cliquenwesen vermieden werden.
° AUS DEM SIEBENTEN VORSCHLAG.
q Hugo Friedrich—Leipzig.
Für alle Zeichner sind Verbände vorhanden,
■ m die einesteils unentgeltliche Rechtsauskunft an
o Mitglieder erteilen, aber auch Preise für
■" Spezialarbeiten festgesetzt haben; der deutsche
*j Zeichnerverband übernimmt sogar Regelung
q der Prozesse gegen skrupellose Unternehmer.
B« Diese Verbände sind :
jjj i. Der deutsche Zeichner-Verband, Berlin
N.O. S5.
~ 2. Der deutsche Illustratoren-Verband,
q Friedenau b. Berlin.
i»
a aa.a c .• a.' a a.»a a.«o .■ a
490
3. Deutscher Musterzeichner - Verband,
Red. Kalkus, Oberschönweide b. Berlin.
4. Verein für deutsches Kunstgewerbe,
Berlin W. 9, Bellevue-Str. 3.
5. Allgem. Kunstgenossenschaft, München.
Außerdem besteht für das Alter eine
Renten- und Pensionskasse deutscher bildender
Künstler, künstlerischer Musterzeichner und
Zeichenlehrer in Weimar, welche sehr gut
fondiert ist.
Da die künstlerische Idee und das geistige
Eigentum noch für Künstler zu wenig geschützt
erscheint, gebe der selbständige Zeichner
seine Entwürfe nur in den seltensten Fällen
auf Zeit aus den Händen. Er versehe jede
Skizze mit folgendem Aufdruck: »Diese
Zeichnung darf weder kopiert, noch
dritten Personen, insbesondere Kon-
kurrenzfirmen mitgeteilt werden.
(Gesetz v. 19. Juni 1901.) Name.
Erfüllungsort ist Wohnort d. Künstlers.c
o einigung als Gesellschaft mit beschränkter
Jj Haftung eintragen lassen kann.] Die Reklame,
■ das muß betont werden, darf das Publikum
□ nicht abschrecken; sie muß unbedingt vor-
nehm bleiben. Ebenso muß das sogenannte
Cliquenwesen vermieden werden.
° AUS DEM SIEBENTEN VORSCHLAG.
q Hugo Friedrich—Leipzig.
Für alle Zeichner sind Verbände vorhanden,
■ m die einesteils unentgeltliche Rechtsauskunft an
o Mitglieder erteilen, aber auch Preise für
■" Spezialarbeiten festgesetzt haben; der deutsche
*j Zeichnerverband übernimmt sogar Regelung
q der Prozesse gegen skrupellose Unternehmer.
B« Diese Verbände sind :
jjj i. Der deutsche Zeichner-Verband, Berlin
N.O. S5.
~ 2. Der deutsche Illustratoren-Verband,
q Friedenau b. Berlin.
i»
a aa.a c .• a.' a a.»a a.«o .■ a
490
3. Deutscher Musterzeichner - Verband,
Red. Kalkus, Oberschönweide b. Berlin.
4. Verein für deutsches Kunstgewerbe,
Berlin W. 9, Bellevue-Str. 3.
5. Allgem. Kunstgenossenschaft, München.
Außerdem besteht für das Alter eine
Renten- und Pensionskasse deutscher bildender
Künstler, künstlerischer Musterzeichner und
Zeichenlehrer in Weimar, welche sehr gut
fondiert ist.
Da die künstlerische Idee und das geistige
Eigentum noch für Künstler zu wenig geschützt
erscheint, gebe der selbständige Zeichner
seine Entwürfe nur in den seltensten Fällen
auf Zeit aus den Händen. Er versehe jede
Skizze mit folgendem Aufdruck: »Diese
Zeichnung darf weder kopiert, noch
dritten Personen, insbesondere Kon-
kurrenzfirmen mitgeteilt werden.
(Gesetz v. 19. Juni 1901.) Name.
Erfüllungsort ist Wohnort d. Künstlers.c