Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 26.1910
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.7378#0133
DOI Artikel:
Utitz, Emil: Das Persönliche im Kunstwerk
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.7378#0133
Titelblatt
Schmutztitel
Inhaltsverzeichnis
Hanns Pellar - München
Ernst Kropp - München
Bravour
Cadiner Keramiken: Ausstellung bei A. Wertheim - Berlin
Die Proportionalität der griechischen Kunst
34
DIE PROPORTIONALITÄT DER GRIECHISCHEN KUNST.
…
griechischen Kunst als Illustration in ihren
…
Die griechische Kunst ist voller Proportio-
…
benutzte die griechische Kunst die Natur, in-
36
Die Proportionalität der griechischen Kunst.
…
strenge Sinn für Proportionalität bei den und Erzogene des griechischen Wesens, gibt
…
schönen männlichen Körpers, von jenem dori- Bestimmungen für die Kunstwerke kund,
…
und für einen tapfern Kampf bestmöglichst das Ideal des berühmten Bildhauers Poly-
Ein Laden von Hermann Muthesius
Emanuel Josef Margold Wien
Probleme des Städtebaus
52
ist ein erfreuliches Anzeichen für das Erstar-
…
wesen, das sich für gemeinschaftliche Ange-
…
Scheu, für alle diese Leistungen Gegenlei-
…
für das völlige Versagen aller Gewal-
…
für sich erledigt, — und dann wundert man
57
historischen Schemen zu arbeiten, und für die
…
für Europa überhaupt gewesen :
…
tigen Fragenkomplex, für den es weder Vor-
Gärten von Victor Zobel
Kleine Kunst-Nachrichten
77
KLEINE KUNST-NACHRICHTEN.
…
für den beheimateten Baurat Kröger. Und das
…
und des Geschmackes für die Bauten seiner Stadt
…
sich für das leßtere entscheiden zu müssen und
…
sisches Beispiel für die Art, wie architektonische
…
traf besonders zu für die beiden ersten Preise,
78
Kleine Kunst-Nachrichten.
…
stellte Treppenanlage für
…
zial-Museum durchwandert, trifft man die Zeugen,
…
guten Geschmackes. Besonders der Saal für den
…
plastik-saal der frühjahrs-ausstellung des kunst-vereins in hannover.
…
Czeschka, dessen elegante Kunst hier wahre
79
Kleine Kunst-Nachrichien.
…
Museum für Kunst und Gewerbe wurde am
…
klassen, die Werkstätten und die Fachklasse für
…
für den Hamburger Stadtpark sind genehmigt.
…
von Kunst. Vor ein paar Jahren waren wir froh,
…
Wie dankbar man für gute neue Erscheinungen
…
Produktivität ließ für sein Talent fürchten: Mün-
…
der älteren Kunst. Das dokumentiert sich rein
…
Projekt und bei „Zimmermann" der als Kunst-
Tschudis Eingriff in ein Rubens'sches Bild
82
Gemälden nicht zum Vorteil für die Bilder war,
…
ein kleines in Hochformat! Was für Gründe bei
…
Linien bezeichnet. — Es ist darauf - auch für
83
gen Preisen für gut erhaltene alte Meister wohl
…
galerie lassen auch für die neue Pinakothek das
…
gewarnt; und diesmal hat die Kommission für
…
Inzucht fliehen. Wir sehen da Jahr für Jahr die
…
gen Preisen für gut erhaltene alte Meister wohl
…
galerie lassen auch für die neue Pinakothek das
…
gewarnt; und diesmal hat die Kommission für
…
Inzucht fliehen. Wir sehen da Jahr für Jahr die
Der Verbandstag deutscher Kunstgewerbe-Vereine
Das Haus Brakl - München
Das Persönliche im Kunstwerk
110
Für die angewandte Kunst reicht nun im
…
sich hier das ergiebigste Feld für
…
Kunst ist kein Rahmenwerk
…
der Kunst vor allem Leben, und
Plastiken von Richard Engelmann
Der deutsche Brunnen für Buenos-Aires
Gesangbücher
Kleine Kunst-Nachrichten
135
KLEINE KUNST-NACHRICHTEN.
…
sol'dem Können und gesunden Zielen. Für die
…
stellung amerikanischer Kunst in der Kgl.
136
für Rathäuser, um etwas Anständiges zu bekom-
…
keine absolute Lösung ersinnen für ein Gebäude,
…
wandfreie Lösung für das Rathaus vorzuschlagen.
…
Begabung für Monumentalbauten und großzügige
…
Secession hinlänglich bekannte. Seine Kunst ist
…
witziger Greuel erscheinen. Wer Kunst psycholo-
…
Grafts machte ein artiges Umbild für Komponisten,
137
Und das Bild der damaligen Münchner Kunst
…
kampf. rjas sind vonWertige Zeugen für Trübners
…
rührrilich genug für die patriotische Gesinnung
…
Leben für mein Gefühl abgeht.
…
gesunde Kunst geht deutlich auf Cezanne zu-
…
Vereinigung für angewandte Kunst zu-
In eigener Sache
Ivan Mestrovic - Wien
Radierungen von Wenzel Hablik
Maler Peter Koch - Berlin
Die handwerkliche Grundlage
Gustav Goerke - Berlin
Deutsche Plakat-Kunst: Eine Bilanz
Kleine Kunst-Nachrichten
207
KLEINE KUNST-NACHRICHTEN.
…
Anregungen für die Raumempfindung. Gemalt
…
bildenden Kunst. ewald bender.
208
Kleine Kunst-Nachrichten.
…
tigste und kunstvollste Decke darstellt, die je für
…
WETTBEWERB-ENTWÜRFE FÜR ABEND-
…
schrieben, um brauchbare Entwürfe für Abend-
…
Entwürfe von Karl Zeller—Heilbronn a. N. sind für
…
seinen geschweiften Umriglinien für die hohen
…
Museum in der Zeit vom 1. Mai bis 10. Juli
…
fessor Richter ist, erstrebt, das Verständnis für
…
Aufträge zu erteilen, so namentlich für Adreg-
Die Ausstellung des deutschen Künstler-Bundes: Darmstadt, Mai - Okt. 1910
214
und Bildner und Töpfer galten, für sich in An-
…
gators moderner Kunst, des Grafen Harry
…
ist für viele wohlgetan.
Natur und Kunst
238
heit — dort die Kunst, die diese
…
Kunst als der Nachahmung der
…
diese Auffassung der Kunst als einer
…
der Maßstab für eine Kunst, die
239
Natur und Kunst.
…
noch nicht das mindeste mit Kunst
…
Produktion überhaupt. Wäre Kunst
…
nicht für die Künstler, die wirklich
…
die Verwirrung beider Begriffe für das Ver-
…
voraussetzung aller wirklichen Kunst, zu-
241
Natur und Kunst.
Zum Ausbau der "Mathilden-Höhe" in Darmstadt
Peter Behrens und die Elektrizität
Kleine Kunst-Nachrichten
267
KLEINE KUNST-NACHRICHTEN.
…
Nassau im Kunstgewerbe -Museum.
…
Vorbereitung für Düsseldorf ließ das nicht zu;
…
für Kunstschlosserei und Metallarbeiten, Barmen,
…
wieder die lithographischen Arbeiten für Waren-
…
und nach wurde auch für das Schaufenster eine
268
Kleine Kunst-Nachrichten.
…
waren bestimmte Forderungen für die Gestaltung
…
brauchbaren Sonderlinge nun auch für das Schau-
…
wollen hier Aug. Endell für die Schuhwarenfirma
…
Kaufleute für dies Kapitel der Geschmacksbildung
…
VENEDIG. Die neunte internationale Kunst-
…
Außer der italienischen Kunst, die naturgemäß
…
auf. Eine Sehenswürdigkeit für sich bildet die
…
waren eigentlich die der „freien Kunst", die vor-
Ausstellung der Berliner Secession: Berlin, Mai - Okt. 1910
Das Elend der Illustration
290
für die Allerkleinsten, die sich in naiven Um-
…
zählung. Für das Tatsächliche eines Vorganges
…
der einen scharfen Blick für das Tatsächliche,
…
keinen Blick für das Tatsächliche, weil er sich
293
für uns wieder
Orientalische Buch-Kunst
Tier-Plastiken
Glasmalerei oder Mosaik-Verglasung: zu den Arbeiten aus der Werkstatt Gottfried Heinersdorffs
Die Phantasie des Architekten
Die Drucke des Ernst Ludwig-Presse
Arbeiten von Ernst Riegel - Darmstadt
Kleine Kunst-Nachrichten
324
KLEINE KUNST-NACHRICHTEN.
…
Malerei der Begabteren als dekorative Kunst an-
…
den Kunst fühlt, wird aber solch relative Wahr-
325
Kleine Kunst-Nachrichten.
…
Ratgeber und nicht ein Erdrosseier für die Pro-
…
hier für alten und neuen Stil auftun, beanspruchen
…
für graphische Künste in Leipzig, D. Stempel
…
Schiller u. a. zeichnen sich durch klare, künst-
326
Kleine Kunst-Nachrichten.
…
dete handwerkliche Kunst. Paul Hausteins Silber-
…
Verein für das kaufmännische Unterrichtswesen.
…
und zwar in größerem Magstabe für die ge-
…
Propaganda hilft das Deutsche Museum für Kunst
…
schule für höhere Dekorationskunst, von der
…
dag Riemerschmid für eine einheitliche, allen An-
…
wir für unser Kunstgewerbe und unsere Edel-
Der Prachtbau der Henkell'schen Sekt-Kellereien
Das Haus Henkell in Wiesbaden
Natur und Technik
Carl Max Rebel - Rom
Keramik auf der II. Ton-, Zement- und Industrie-Ausstellung - Berlin
Bildnis-Photographien
Kleine Kunst-Nachrichten
398
Kleine Kunst-Nachrichten.
…
(was nicht für alle Schulleiter gilt), im Interessen-
…
führung. Für die neue Reichsbank, die durch
…
FLENSBURG. Der Verein für Kunst und
…
Aber seine ganze Entwicklung hinterließ doch für
…
machtvoller Bauherr auch für eine gute Lösung
…
schließlich in einigem nachgab; er tat noch für
…
das Denkmal zweifellos nicht zur modernen Kunst;
…
Kunst, Naegele, Pirchan und Cosmus. p- w.
Das Persönliche im Kunstwerk.
fr RITZ ERLER -MÜNCHEN.
»Feuer«, Gemälde im Salon, Haus Brakl.
ler d ^ann ^ann auc* ein ^to^ einen Künst-
reizen, weil er gewisse technische Probleme
t"Slch birgt; Probleme der Farbe, derPerspek-
^ u- s. w. Hier wird der Stoff natürlich ganz
tteJ; denn er ist ja das mehr oder minder
zutallige Material, an dem der Künstler sein
gönnen erprobt. Allerdings ergeben sich auf
»esern Wege nur Studien, deren Notwendig-
s eit wohl niemand bezweifeln wird. Aber man
lte doch weit mehr — als dies heute geschieht
den gewaltigen Abstand betonen, der die
, udie vom vollendeten Kunstwerke trennt,
as m sich eine Welt birgt, und nur in zweiter
. lnie ein Dokument technischer Gewandtheit
ISp- ^ocb davon sprachen wir ja bereits!
kine Stoffbeziehung haben wir noch ver-
gessen: irgendein Erlebnis — z. B. ein musi-
kalisches — regt den Künstler zu eigenem
Schaffen an; und seine Stimmung wird ihm
zum Bilde, das natürlich irgendwie stofflich
bestimmt ist. Aber der Stoff ist nur Ausfluß
der Stimmung und Mittel sie im Beschauer
auszulösen, natürlich kein Endzweck, kein
Ziel. — Wo wir von Kunst sprechen, steht
immer und immer wieder der ästhetische Ge-
halt vor uns, der aus den Tiefen eines künst-
lerischen Temperaments erwächst und dem
Werke seine Einzigartigkeit verleiht. So sind
die Worte, die streng fordernd vom Portal
des Ernst Ludwigs-Hauses zu Darmstadt her-
niederschauen, im tiefsten Sinne wahr: „Seine
Welt zeige der Künstler, die niemals war und
119
fr RITZ ERLER -MÜNCHEN.
»Feuer«, Gemälde im Salon, Haus Brakl.
ler d ^ann ^ann auc* ein ^to^ einen Künst-
reizen, weil er gewisse technische Probleme
t"Slch birgt; Probleme der Farbe, derPerspek-
^ u- s. w. Hier wird der Stoff natürlich ganz
tteJ; denn er ist ja das mehr oder minder
zutallige Material, an dem der Künstler sein
gönnen erprobt. Allerdings ergeben sich auf
»esern Wege nur Studien, deren Notwendig-
s eit wohl niemand bezweifeln wird. Aber man
lte doch weit mehr — als dies heute geschieht
den gewaltigen Abstand betonen, der die
, udie vom vollendeten Kunstwerke trennt,
as m sich eine Welt birgt, und nur in zweiter
. lnie ein Dokument technischer Gewandtheit
ISp- ^ocb davon sprachen wir ja bereits!
kine Stoffbeziehung haben wir noch ver-
gessen: irgendein Erlebnis — z. B. ein musi-
kalisches — regt den Künstler zu eigenem
Schaffen an; und seine Stimmung wird ihm
zum Bilde, das natürlich irgendwie stofflich
bestimmt ist. Aber der Stoff ist nur Ausfluß
der Stimmung und Mittel sie im Beschauer
auszulösen, natürlich kein Endzweck, kein
Ziel. — Wo wir von Kunst sprechen, steht
immer und immer wieder der ästhetische Ge-
halt vor uns, der aus den Tiefen eines künst-
lerischen Temperaments erwächst und dem
Werke seine Einzigartigkeit verleiht. So sind
die Worte, die streng fordernd vom Portal
des Ernst Ludwigs-Hauses zu Darmstadt her-
niederschauen, im tiefsten Sinne wahr: „Seine
Welt zeige der Künstler, die niemals war und
119