Talent,
IMRE GOTH—BERLIN
»FRAUEN-PORTRAT«
Namen verdient, vermag auch dann Kunst zu
machen, wenn es mit wenig Talent ausgestattet
ist. Ich entsinne mich der ersten Blätter Kubins;
ich konnte mir nicht verhehlen, daß sie mit
wenig Talent gemacht waren. Weshalb zogen
sie dennoch an? Wieso waren sie dennoch
Kunst? Sie waren Kunst und waren anziehend,
weil sie aus einer menschlichen Notwendigkeit
hervorgegangen waren, die den Griffel genötigt
hatte, das Seine zu tun — sozusagen auch jen-
seits der Frage nach dem Talent. Hat van Gogh
Talent gehabt? Seine Hand war, wenigstens
bis zur guten Hälfte des Weges, ungelenk; sein
Begriff von den Dingen, die er darstellte, war
linkisch. Aber sein Herz schlug mächtig; seine
Menschlichkeit brannte — und so kam es, daß er
die Dinge meisterte . . . Das Auge des van Gogh
sah mit Neid auf die Talente; es geriet vor
einem Bilde des Monticelli in Entzücken; es
staunte vor der Eleganz der ilotten Illustratoren
des „Graphic" und vor der Behendigkeit der
Leute, die den jungen Mädchen das Zeichnen
oder Aquarellieren beibrachten. Aber das, was
aus seinen Fingern kam, war das Wesentliche.
334
IMRE GOTH—BERLIN
»FRAUEN-PORTRAT«
Namen verdient, vermag auch dann Kunst zu
machen, wenn es mit wenig Talent ausgestattet
ist. Ich entsinne mich der ersten Blätter Kubins;
ich konnte mir nicht verhehlen, daß sie mit
wenig Talent gemacht waren. Weshalb zogen
sie dennoch an? Wieso waren sie dennoch
Kunst? Sie waren Kunst und waren anziehend,
weil sie aus einer menschlichen Notwendigkeit
hervorgegangen waren, die den Griffel genötigt
hatte, das Seine zu tun — sozusagen auch jen-
seits der Frage nach dem Talent. Hat van Gogh
Talent gehabt? Seine Hand war, wenigstens
bis zur guten Hälfte des Weges, ungelenk; sein
Begriff von den Dingen, die er darstellte, war
linkisch. Aber sein Herz schlug mächtig; seine
Menschlichkeit brannte — und so kam es, daß er
die Dinge meisterte . . . Das Auge des van Gogh
sah mit Neid auf die Talente; es geriet vor
einem Bilde des Monticelli in Entzücken; es
staunte vor der Eleganz der ilotten Illustratoren
des „Graphic" und vor der Behendigkeit der
Leute, die den jungen Mädchen das Zeichnen
oder Aquarellieren beibrachten. Aber das, was
aus seinen Fingern kam, war das Wesentliche.
334