Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dobbert, Eduard
Katalog der Bibliothek der Kgl. Akademie der Künste zu Berlin — Berlin, 1893

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33479#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
XXIV

Seite
bb)BildnereidesAlterthums.163
Siehe auch den Abschnitt: „E-ünstlerische Darstellungen
antikei-Sagen"S. 87f.
Namen der griecbischen Biidbauer, von denen der
Abschnitt: „Eünstlergeschichte" auf S. 225 f. handeit 168
cc) Altchristiiche und mittelalterliche Biidnerei .... 168
dd) Biidnerei des 19. Jahrhunderts.168
b) Geschichte der Bildnerei in Deutschland und Oesterreich 169
Namen der deutschen und österreichischen Biidhauer, von
denen der Abscbnitt: „Künstiergeschichte" auf S. 226 f.
handelt.169.573
c) Geschichte der Bildnerei in Itaiien.169
Namen der italienischenBildhauer, von denen der Abschnitt:
„Künstiergeschichte" auf S. 269 f. handelt .... 170. 573
d) Geschichte der Bildnerei in Frankreich.170
Namen der französischen Bildhauer, von denen der
Abschnitt: „Künstiergeschichte" auf S. 299 f. handelt 170. 573
e) Geschichte der Bildnerei in Grossbritannien und Iriand . 170
Namen der Bildhauer Grossbritanniens, von denen der
Abschnitt: „Kiinstiergeschichte" auf S. 306 f. handeit . . 170
f) Geschichte der Biidnerei in Beigien und Hoiland . . . 170
Namen der beigischen Biidhauer, von denen der Abschnitt:
„Künstiergeschichte" auf S. 309 f. handeit .... 171. 573
g) Geschichte der Biidnerei in den Skandinavischen Staaten 171
Namen der Skandinavischen Bildhauer, von denen der
Abschnitt: „Künstlergeschichte" auf S. 317 f. handelt . . 171
h) Geschichte der Biidnerei in Russiand.171
Namen der russischen Biidhauer, von denen der Abschnitt:
„Künstlergeschichte" auf S. 319 f. handelt.171
Anhang*.171
a) Gemmenkunde.171
b) Münzkunde.173
aa)Lehrbücher.178
bb)Zeitschriften.174
cc) Sammlungen und Verzeichnisse.174
dd) Münzen des Alterthums. 178
ee) Münzen des Mittelaiters und der Neuzeit.180
ff)Medailien.180
gg)Vermischtes.183
c) Siegelkund.e.185
4. GeschichtederMalerei.186
a) AUgemeine Geschichte der Malerei.186
aa) Alle oder die meisten Epochen umfassend . . . . 186
 
Annotationen