Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Editor]
Bibliothek Dr. Rudolf Albert, Hamburg (Band 1): Drucke vom 15. Jahrhundert bis zur Neuzeit ; Geschichte, Kulturgeschichte, Staaten-, Länder- und Ortsgeschichte ..., wichtige und seltene Bücher aus Kulturgeschichte und Folkolore ... ; Versteigerung am 19., 20. und 21. März 1931 (Katalog Nr. 35) — Hamburg, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12957#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
24 Geschichte — Kulturgeschichte.

319. — Liebenau, Th. v. Das Gasthof- u. Wirthshauswesen d. Schweiz in
aelterer Zt. Mit Illustr. Zürich 1891. O.-Lwdbd. (8.—)

320. — Looft, M., (Stadtkoch in Itzehoe). Nieder-Sächsisches Koch-Buch,
oder Siebenhundert u. zehn Regeln .... nebst 52 Regeln v. d.
nöthigsten Confituren. Zwote Aufl. Altona u. Flensburg 1755. Hfzbd.
d. Zt. Rücken etwas lad. — Seltene frühe Ausgabe d. berühmten
Kochbuches. (5.—)

321.--Dass. 8. verb. Ausg. Lübeck 1772. Rep. Hldrbd. (3.—)

322. — Schellhammer, Maria, Sophia, geb. Convingen. Der wohl-unter-
wiesenen Köchinn zufälliger Confect-Tisch, bestehend in Zubereitung
allerh. Confecten, zugerichteten Früchten, Säfften, Weinen, Aqvaviten,
Brandteweinen, Bieren, Eßigen u dergl. Braunschweig, 1699. Mit
interessanten Frontispiz in Kpfrst., das einen Raum, ähnlich dem
einer Apotheke zeigt. — Vorgeb. ist: Der wohl-unterwiesenen Köchinn.
2. u. 3. Theil S. 105—168, 183—194, 199—394, 403—578. Schön. Pgtbd.
d. Zt. (18.—)

323. — Zobeltitz, M. v. Das Kasseroi. Absonderliche Gaumenletzen aus
aller Zeit, gesammelt. M. hübsch. Holzschnitten v. Hans Pape.
München 1923. O.-Hfzbd. (4.—)

324. Gaupp, E. Th. Die Germanischen Ansiedlungen u. Landtheilungen in
den Prov. des Rom. Westreiches. Brsl. 1844. Hlwdbd. (9.—)

325. (Gebhardt, H.) Zur bäuerlichen Glaubens- u. Sittenlehre. 2. ver-
mehrte A. Gotha 1890. Lwdbd. d. Zt. (5.—)

326. Geffcken, F. H., Staat u. Kirche, in ihrem Verhältniß geschichtl. ent-
wickelt. Berlin 1875. Hldrbd. (6.—)

327. GEHEIME GESELLSCHAFTEN. — SEKTEN. — (Bartholdy, J.)

Denkschriften über d. geheimen Gesellschaften im mittäglichen Italien,
u. insbes. über die Carbonari. Mit 6 Lith. u. 6 Kpfrn. Stgt. u. Tüb.
1822. Hfzbd. d. Z. Selten! (10.—)

328. — Cassard, A., Manuel de la Masoneria o sea el Tejador de los
Ritos antiquo escores, Frances y de Adopcion. Con portr. y ill. Nueva
York. 1860. Org.-Lwd. Gr. 8 °. — 1017 S. (10.—)

329. — Döllinger, I. v., Beiträge z. Sektengesch. d. M. A. 2 Tie in 1 Bd.
1. Geschichte d. gnostisch - manichäischen Sekten. 2. Dokumente vor-
nehml. z. Gesch. d. Valdesier u. Katharer. Münch. 1890. Hlwdbd.
Lex.-8 o. (10.—)

330. — Fessler, Actenmässige Aufschlüsse ü. d. Bund d. Evergeten in
Schlesien. Freyberg 1804. Ppbd. d. Z. m. R.-T. — Selten. (10.—)

331. — Hutchinson, Wm, The spirit of masoury in moral and eclucidatory
lectures. M. gest. Tit. u. 1 Kupf. London 1775. Ldrbd. d. Z. — N. a,
T. (8.-)

332. — Meyer, E. Ursprung u. Gesch. d. Mormonen. Mit 5 Abb. Halle
1912. O.-Lwdbd. (5.—)

333. — Schlagintweit, R. v. Die Mormonen .... Von ihrer Entstehung
bis a. d. Gegenwart. Cöln 1874. Lwdbd. (5-—-)

334. — Lewel, W., Die Geschichte v .d. Ursprung. Zunehmen u. Fort-
gang d. Christi. Volcks so Quäcker gen. werd. m. merckwürd. Be-
gebenh. insond. d. . . . Engl. Staats-Verändergn. von Carl 1. an bis
auf Georg II. Lwd. (etw. beschäd.) Fol. Schönes Explr. Selten!

(25.-)

335. — Volck, Alex., Das Entdeckte Geheimnis der Bosheit der Herrn-
hutischen Secte. VII. Entrevue. Frankf. u. Lpzg. 1751. Hlwdbd. (6.—)

Hayn-G., III, 163. Selten!

Auktions-Katalog XXXV.
 
Annotationen