Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Editor]
Bibliothek Dr. Rudolf Albert, Hamburg (Band 1): Drucke vom 15. Jahrhundert bis zur Neuzeit ; Geschichte, Kulturgeschichte, Staaten-, Länder- und Ortsgeschichte ..., wichtige und seltene Bücher aus Kulturgeschichte und Folkolore ... ; Versteigerung am 19., 20. und 21. März 1931 (Katalog Nr. 35) — Hamburg, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12957#0093
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Geschichte — Kulturgeschichte.

91

1372. ZEICHNEN. — Cicognara, L. Memorie spettanti alla storia della
calcografia del conte L. Cic. Text- u. Tafelbd. m. 18 ganzs. Kupf.-
Ffln. Prato 1831. O.-U. Fol. u. 8 °. — Qraesse I, 186. (10.—)

1373. — Preißler, J. D. Theoret.-prakt. Unterricht im Zeichnen. 2 Tie-
Neue Ausg. M. 36 (st. 37) Kpfr.-Taf. Nürnberg, 1797. In einem
Hldrbd. d. Zt. Fol. — Im 2f. Teil fehlt Tafel 13. (7.;—)

1374. — Neu-vollständiges Reiß-Buch / M. vielen schönen Anweisungen
zum Zeichnen / Perspectiv / Kupfferätzen u. Sonnen-Uhren / Der
kunst-liebenden Jugend .... Von G. H. M. gest. Tit. ü. 46 Tafeln.
Nürnberg 1707. Ppbd. Qu. Schm.-Fol. (10.—)

Taf. 1, 8 u. 11 fehl. Einige Taf. a. d. rechten unteren Ecke 1. besch.; etw. fleck.
1 Bl. rep.

1375. — Sintagma, in quo varia examiaque corporum diagrammata ex
praescripto opticae exhibentur . . . Gest. Titel (ausgeschn.), 2 Bl!.
Text u. 51 Kpfr.-Tafeln. (42 Taf. perspektivische Zeichnungen u.
7 Taf. m. Ornamentik [Buchtitel]). Amstelod., Jansson, 1618. Um-
schl. Fol. (7.—)

376. ZEITUNGSWESEN. — [Lappenberg, J. Chr.l Anfangsgründe d. Re-
zensirkunst v. P. G. . . . ski. Bln. u. Mietau (Bremen) 1778. Hübsches
Hfzbdchn. d. Zt. — Als Manuscr. gedr. Selten! (10.—)

1377. — Geschichte d. Frankfurter Zeitung 1856—1906. Hrsg. v. Verlag
d. Frankf. Ztg. M. e. Titelporträt. Frankf. 1906. O.-Lwdbd. Gr.-4°.

(12.-)

1378. — Der Verkleidete Götter-Both, Mercurius, Welcher d. Europa wan-
dernd einige wicht. Discoursen, Muthmassungen ... so bey denen
Teutschen als Benachbarten dieses Welt-Theils begriffenen ....
warhafftig d. Welt z. Nachricht entdecket u. verlässet. M. (leicht-
beschäd. u. ausgebess.) T.-Kpf. O. O. 1674. 4°. (15-—)

1379. ZEREMONIEN. — Ceremonialbuch f. d. königl. preuß. Hof. Ab-
schn. I—XII. Bln. 1877. Hfzbd. Gr.-8 o. — Auch historisch behan-
delnd. (5.—)

1380. — Meuschen, G. Caeremonialia electionis et coronatioruis pontificis
romani et caeremon. episcoporum .... cum figuris (Musiknot.
Formularskizz. u. Siegeln.) Frankf. 1732. Gzldrbd. d. Z. 4°. (7.—)

1381. Zeuß, K. Die Deutschen u. d. Nachbarstämme. München 1837. Hfzbd.

(5--)

1382. ZIGEUNER. — Bneithaupt, R. Die Zigeuner u. d. deutsche Staat.
Ein Beitrag zur deutsch. Rechts- u. Kulturgesch. Würzburg, 1907.
Diss. (2.50)

1383. Zimmerische Chronik. Hrsg. v. K. A. Barac'k., 4 Bde. 2. verb. AufL
Freiburg u. Tüb. 1881—82. Schöne Hfzbde. Lex,-81 — PrachtexDlr.
dieser äußerst wertvollen kulturgeschichtlichen Fundgrube. Mit einig.
hs. Randbemerkungen. (40.—)

1384. ZUNFTWESEN. — Bucher, W. Die alten Zunft- u. Verkehrs-Ord-
nungen d. Stadt Krakau. N. Balth. Behem's Codex Picturatus in d.
Jageil. Bibl. M. 27 Tf.n. in Lichtdr. Wien 1869. Hlwdbd. Fol. (12.—)

1385. — Dören, A. Deutsche Handwerker u. Handwerkerbruderschaften
im m.-a. Italien. Bln. 1903. Hlwd. (5.—)

1386. — — Das Florentiner Zunftwesen; v. 14.—16. Jahrh. (Stud. a. d.
Florent. Wirtschaftsgesch. II.) Stgt. 1908. Hlwdbd. Lex.-8 °. (10.—)

F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1.
 
Annotationen