Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Editor]
Bibliothek Dr. Rudolf Albert, Hamburg (Band 1): Drucke vom 15. Jahrhundert bis zur Neuzeit ; Geschichte, Kulturgeschichte, Staaten-, Länder- und Ortsgeschichte ..., wichtige und seltene Bücher aus Kulturgeschichte und Folkolore ... ; Versteigerung am 19., 20. und 21. März 1931 (Katalog Nr. 35) — Hamburg, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12957#0105
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kunst — Kunstgewerbe — Architektur — Illustrierte Bücher. 103

Stuttgt. 1837—41. In grünen Hfzbdn. d. Zt. m. R.-T. Gr.-8 o. Rücken
etwas ausgeblichen. (50.—)

Prachtvolles fleckenloses Expl. Die Holzschnitte in sehr guten Abdr.

1527. THEUERDANK. — Pfinzing, Melchior. Der Aller-Durchleuchtigste
Ritter oder Die Rittermäßige, hoch-theure, höchst-gefährliche u.
Qlorwürdigste Gross-Thaten, Abentheuer, Glückswechslungen u. Si-
ges-Zeichen Dess Aller-Großmächtigsten, Unüberwindlichsten, Dap-
fersten, Unermüdeten u. Klügsten Heldens Maximilian I. Rom. Imp.
. . . unter O. Nahmen Theur-Danck, zu öffentlichem Druck
befördert, und von Johan Scheifelen von Nördlingen mit 117

.... in Holtz geschnittenen . . . Figuren.....ausgeziehret etc.

Augsburg, Matth. Schultes, o. J. (ca. 1680) Frontisp., Titel, 2 Bl.
117 Bll.; 1 BL 58 SS. Ldrbd. d. Zt. (m. mehreren GebrauchsspurenO.
Fol. (80.—)

Neunte Ausgabe d. berühmten Rittergedichts. Die 117 Holzschn. sind von d.
Originalstöcken gedruckt. Das Frontispiz ist in Kupfer gest. u. bez. J. R. Ebenfalls
interessant hinsichtl. d. buchkünstl. Ausstattung sind d. zahlreichen Zierstücke. Bis
auf d. Einband gut erhaltenes Exemplar.

Ebert 22 877. Nagler, Monogr. IV, 117, 364.

1528. Thode, H. Franz v. Assisi u. d. Anfänge d. Kunst d. Renaiss. in
Italien. 2. verb. Aufl. Mit 76 Abb. auf 39 Taf. Berl. 1904. O.-
Lwdbd. Lex.-8°. (10—)

1529. Der Ritter vom Turn von den Exempeln der gotsforcht vnn erber-
keit. Basel (Michael Fürtner) 1493. Neudruck der 45 Holzschnitte
mit e. Nachwort v. K. Pfister. Münch. 1922. O.-Pppbd. 4°. (3.—)

1530. Vasari, G. Opere. 12 Bde. Mit ca. 130 Porträts in gestoch. Umriß-
zeichnung. Florenz 1822—23. Hldrbde. d. Zt. 16°. (25.—)

1530a. VAUTIER. — Goethe. Hermann u. Dorothea. Mit 19 Holzschn.
nach Zeichn. v. Vautier. Braunschw. 1869. Lwdbd. d. Zt. M. Gold-
sehn. Lex.-8°. Einbd. etw. lose. Selten! (15.—)

1531. — Immermann, Der üüernot. M. III. v. Vautier in Holz geschn. v.
Brend'amour. 2. A. Bln. (1869). O.-Lwd. 4°. (5.—)

15'32. Viollet - Le - Duc, Dictionnaire raisonne du mobilier francais de
Pepoque Carlovingienne ä la Renaissance. 6 Bde. Mit 126 (41 färb.)
Taf. u. sehr zahlr. Textabb. Paris 1872—75. Schöne Hpgtbde. m.,
R.-Sch. Gr.-8°. Selten! (50.—)

1533. Vitruuius, M. P. — Vitruvius Teutsch. / Zehen Bücher von der
Architectur vnd künstlichem Bawen. Erstmals verteutscht / vnd
in Truck verordnet Durch D. Gualtherii H. Riuium. M. zahll. Holz-
schn. v. Floetner. Nürnberg, Joh. Petreius 1548. Gzpgtbd. Fol. (90.—)

Ebert II, 13 842. Grasse VI, 378. Sehr schönes Expl. d. ersten deutsch. Ausg.
Es fehlen Bl. 29, 46, 108, 113, 232, 311.

1534. Waagen, G. F. Kleine Schriften. M. e. biogr. Skizze u. d. Bildn.
d. Verf. Stgt. 1897. Lwdbd. Gr.-8 °. (3.—)

1535. Wilpert, J. Fractio panis. D. ält. Darsteüg. d. Eucharist. Opfers in
d. „Capella Greca". Mit 17 Taf. n. 20 Textabb. Freib. 1895. FoL

(5.-)

1536. — E. Cyclus christolog. Gemälde a. d. Katakombe d. hl. Petrus u
Marcellinus. Z. erst, ma! hrsg. u. erläut. Mit 9 Taf.j in Lichtdr.
Freib. im Br. 1891. O.-U. Fol. (5.—)

1537. Woltmann, A. Geschichte d. dtsch. Kunst im Elsaß. Mit 74 Abb.
Leipz. 1876. Lwdbd. N. a. T. (8.—)

F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1.
 
Annotationen