124 Philosophie — Rechts- u. Staatswissenschaft — Nationalökonomie.
1800. Gengier, H. G. Des Schwabenspiegels Landrechtsbuch. 2. verb,
A. Erl. 1875. Hlwdbd. KL 8°. (3.—)
1801. Gerichtsordnung Im Fürstnthumb Obern- und Nidern-Bayrn. Anno
1520 aufgericht. München (Hans Schobser) 1520. 15 ungez. Bl.,
87 gez. Bl. Ppbd. m. R.-T. (ca. 1800). Fol. (90.—)
Muther 1759; Panzer I, 993. Graesse III, 58. Prachtvoller Druck in schwarz u.
rot. M. e. Titelholzschn. v. Caspar Clofigl (Nagler I, 993.) Titelbl. etw. scharf
beschn., einige Bl. leicht fl-, sonst hervorrag. schönes Expl. dieses seltenen Druckes.
1802. Gierke, O. Johannes Althusius u. d. Entwickig. d. naturrechtl.
Staatstheorien. (Untersuch, z. dtsch. Staats- u. Rechtsgesch. VII.)
Brsl. 1880. Hlwdbd. N. a. T. (3—)
1803. Gildemeister, O. Essays 2 Bde. in 1. 2. A. Bln. 1897. Eleg. hdgeb.
Hfzbd. Gr. 8». Schönes Ex. (7.-^)
1804. Glafey, A. Fr. Commentatio historica de vera quondam ministeri-
alium indole qua ministeriales palatini praesertim vero milites im-
perii, aut statuum nobiles .... restituuntur ..... Francof. et
Lips. 1724. Pgtbd. 4». (10.—)
1805. (Gleichen, C. Frhrr. v.) Metaphysische Kezereien, oder Versuche ü,
d. verborgensten Gegenstände d. Weltweisheit .... 2 Bde. in 1.
(Regensb.) 1791. Hlwdbd. Selten! (6.—)
1806. Goltz, Bog. Zur Physiognomie u. Charakteristik d- Volkes. Bln.
1859. Lwdbd. d .Zt. Kl. 8». (5.|—)
1807. Gompertz, H., Die Lebensauffassung d. griech. Philosophen u. d.
Ideal d. inn. Freiheit. Jena, 1904. O.-Hpgtbd. (6.—)
1808. Graber, Joh. Gg. u. Joh. Gg. Gichtel, Eine kurtze Eröfnung u. An-
weisung Der Dreyen Prinzipien u. Welten Im Menschen. In unter-
schiedl. Figuren vorgestellet . . . Samt e. Beschreibung d. dreyer'.ey
Menschen . . . M. 6 Kupf. o. O. 1723. Hldrbd. d. Z. (8.—)
1809. Grauel, I. A. Die Abweichungen des besond. fuldaischen Lehn-
rechts v. d. Vorschriften des in Teutschland geltenden gemeinen
(longobardischen) Lehnr. Fulda 1835. O.-U. (3.—)
1810. Grimm, J., Deutsche Rechtsaltertümer. 2 Bde. 4. verm. Ausg. Leipz,
1899. O.-Hlwdbd. Lex.-8». Vergr. (22.—)
1811. — Weisthümer. 7 Bde. Göttingen 1840/78. Hldrbde. (75.—)
1812. Grotius, H., De iure belli ac pacis libri tres . . . Ed. novissima. Mit
Portr. u. Kupfertit. Amsterd. 1712. Pgtbd. (6.—)
1813. Grupen, C. V., Teutsche Alterthümer z. Erleuterung d. Sächs. u,
Schwäb. Land- u. Lehn-Rechts. M. 2 ganzs. u. 12 Textholzschn. Han.
u. Lüneb. 1746. Hldrbd. d. Z. m. R.-T. Kl.-4°. (10.—)
1814. Gruppe, O. F., Philosoph. Werke I: Antäus. (E. Briefwechsel üb,
speculative Philos. in ihr. Conflict m. Wissensch, u: Sprache. BerL
1831.) Hrsg. v. F. Mauthner. Mit Portr. Münch. 1914. O.-Hfzbd. (7.-)
1815. (Gumpelzhaimer, G.,) Die Reichs-Matrikel aller Kreise. Nebst d.
Usual-Matrikeln d. Kaiserl. u. Reichs-Kammergerichts. Nebst e.
Register. Ulm 1796. Ppbd. d. Zt. (4.—)
Auktions-Katalog XXXV.
1800. Gengier, H. G. Des Schwabenspiegels Landrechtsbuch. 2. verb,
A. Erl. 1875. Hlwdbd. KL 8°. (3.—)
1801. Gerichtsordnung Im Fürstnthumb Obern- und Nidern-Bayrn. Anno
1520 aufgericht. München (Hans Schobser) 1520. 15 ungez. Bl.,
87 gez. Bl. Ppbd. m. R.-T. (ca. 1800). Fol. (90.—)
Muther 1759; Panzer I, 993. Graesse III, 58. Prachtvoller Druck in schwarz u.
rot. M. e. Titelholzschn. v. Caspar Clofigl (Nagler I, 993.) Titelbl. etw. scharf
beschn., einige Bl. leicht fl-, sonst hervorrag. schönes Expl. dieses seltenen Druckes.
1802. Gierke, O. Johannes Althusius u. d. Entwickig. d. naturrechtl.
Staatstheorien. (Untersuch, z. dtsch. Staats- u. Rechtsgesch. VII.)
Brsl. 1880. Hlwdbd. N. a. T. (3—)
1803. Gildemeister, O. Essays 2 Bde. in 1. 2. A. Bln. 1897. Eleg. hdgeb.
Hfzbd. Gr. 8». Schönes Ex. (7.-^)
1804. Glafey, A. Fr. Commentatio historica de vera quondam ministeri-
alium indole qua ministeriales palatini praesertim vero milites im-
perii, aut statuum nobiles .... restituuntur ..... Francof. et
Lips. 1724. Pgtbd. 4». (10.—)
1805. (Gleichen, C. Frhrr. v.) Metaphysische Kezereien, oder Versuche ü,
d. verborgensten Gegenstände d. Weltweisheit .... 2 Bde. in 1.
(Regensb.) 1791. Hlwdbd. Selten! (6.—)
1806. Goltz, Bog. Zur Physiognomie u. Charakteristik d- Volkes. Bln.
1859. Lwdbd. d .Zt. Kl. 8». (5.|—)
1807. Gompertz, H., Die Lebensauffassung d. griech. Philosophen u. d.
Ideal d. inn. Freiheit. Jena, 1904. O.-Hpgtbd. (6.—)
1808. Graber, Joh. Gg. u. Joh. Gg. Gichtel, Eine kurtze Eröfnung u. An-
weisung Der Dreyen Prinzipien u. Welten Im Menschen. In unter-
schiedl. Figuren vorgestellet . . . Samt e. Beschreibung d. dreyer'.ey
Menschen . . . M. 6 Kupf. o. O. 1723. Hldrbd. d. Z. (8.—)
1809. Grauel, I. A. Die Abweichungen des besond. fuldaischen Lehn-
rechts v. d. Vorschriften des in Teutschland geltenden gemeinen
(longobardischen) Lehnr. Fulda 1835. O.-U. (3.—)
1810. Grimm, J., Deutsche Rechtsaltertümer. 2 Bde. 4. verm. Ausg. Leipz,
1899. O.-Hlwdbd. Lex.-8». Vergr. (22.—)
1811. — Weisthümer. 7 Bde. Göttingen 1840/78. Hldrbde. (75.—)
1812. Grotius, H., De iure belli ac pacis libri tres . . . Ed. novissima. Mit
Portr. u. Kupfertit. Amsterd. 1712. Pgtbd. (6.—)
1813. Grupen, C. V., Teutsche Alterthümer z. Erleuterung d. Sächs. u,
Schwäb. Land- u. Lehn-Rechts. M. 2 ganzs. u. 12 Textholzschn. Han.
u. Lüneb. 1746. Hldrbd. d. Z. m. R.-T. Kl.-4°. (10.—)
1814. Gruppe, O. F., Philosoph. Werke I: Antäus. (E. Briefwechsel üb,
speculative Philos. in ihr. Conflict m. Wissensch, u: Sprache. BerL
1831.) Hrsg. v. F. Mauthner. Mit Portr. Münch. 1914. O.-Hfzbd. (7.-)
1815. (Gumpelzhaimer, G.,) Die Reichs-Matrikel aller Kreise. Nebst d.
Usual-Matrikeln d. Kaiserl. u. Reichs-Kammergerichts. Nebst e.
Register. Ulm 1796. Ppbd. d. Zt. (4.—)
Auktions-Katalog XXXV.