An-
Gewicht
Ausrufs-
zahi
Gramm
preis K
133. Diverse Kupfermünzen.
20
—
46k-
134. Diverse Kupfermünzen im Gewichte von
—
825
1.—
135. Römische Silberdenare.
17
—
6.—
136. Römische Bronzemünzen, diverser Erhaltung .
25
—
1.—
137. RömischeBronzemünzen, meist schlecht erhalten
75
—
1.—
138. Römische kleine Bronzemünzßn, meist minder
erhalten.
50
—
1.—
139. Römische Mittelbronzemünzen, meist schlecht
erhalten.
15
—
—.50
140. Glasmedaillons, Kaiser Franz und Kaiserin
Karoline.
2
—
2.—
141. Diverse Currentmünzen.
10.—
142. 1 Münzkasten mit 38 Schiebladen auf tisch-
artigem Untersatz.
—
—
25.-
<0'^:
Vp''
j
Gewicht
Ausrufs-
zahi
Gramm
preis K
133. Diverse Kupfermünzen.
20
—
46k-
134. Diverse Kupfermünzen im Gewichte von
—
825
1.—
135. Römische Silberdenare.
17
—
6.—
136. Römische Bronzemünzen, diverser Erhaltung .
25
—
1.—
137. RömischeBronzemünzen, meist schlecht erhalten
75
—
1.—
138. Römische kleine Bronzemünzßn, meist minder
erhalten.
50
—
1.—
139. Römische Mittelbronzemünzen, meist schlecht
erhalten.
15
—
—.50
140. Glasmedaillons, Kaiser Franz und Kaiserin
Karoline.
2
—
2.—
141. Diverse Currentmünzen.
10.—
142. 1 Münzkasten mit 38 Schiebladen auf tisch-
artigem Untersatz.
—
—
25.-
<0'^:
Vp''
j