Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Künstlerischer Nachlass des Malers Ottokar Walter: Versteigerung den 3. und 4. Mai [1905] — Wien, [1905]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25312#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ausrufspreis
in Kronen

170 Französischer Karabiner 5.—

171 Steinschloßgewehr mit glattem Lauf 4.

172 Tiroler Kugelstutzen. Der Lau! be-

zeichnet »Johann Oberkogler«, der
Schaft Messing eingelegt, auf 2 Kar-
tuschen die gravierten Legenden mit
»P. K. 1794« und »A. G. 1797«, das
Schloß mit Stechermechanismus 5.—

173 Französisches Armeegewehr 6.—

174 Deutsches Radschloßgewehr mit frei-

laufendem Rade, der Schaft mit
deutschem Kolben trägt gravierte
Elfenbeineinlagen 10.—

175 2 Ladstöcke für Pistolen 5.—

176 Schützenarmbrust von V. Neumann
in Leoben, die Abzugsvorrichtung

mit Stecher 15.—

177 Geschützmodell auf Lafette, beiden

Schildzapfen trägt das Geschütz die
Buchstaben »F. K.« eingepunzt 25.—

178 2 Hellebarden 12.—-

179 2 Saufedern 6.

180 Pistole 7. -

- 23 -
 
Annotationen