189. Desgleichen. Dlaue glalle Leibung, öarüber unö öurunler ein Neliefbunö mil Frutzen-
köpfen ;wischen Dlailwerk. XVII. Iatzrtzunöerl. Hötze 1Z cm. 3'—
190. Vierseikige Masctze nnl Sinnschrsubenverschlutz. Nus;wei Flachen ausgelegl ein Meöaillon
mil Wappen sKanune) unö öarüber öie Iniiialn „s. lll. 8." sin lloc si^no). Nus
öen beiöen anöeren Flächen eingeschniilene Rsnken aus blauem Grunöe. Am 1M0.
Hötze 22 cm. 30' —
191. Vierseiiige Masctze mil eingeschniilener Kruameniierung. Dlaue Glasur. XVIII. Iatzr-
tzunöerl. Hötze 16 cm. 3' —
192. Desgleictzen. Nleiner. Hötze 13'/j, cm. 2'—
193. Geöeckelte Dose aus öier Fützen. Dlaue Glasur. XVIII. Iatzrtzunöerl. Deschaöigl. Hötze 12 cm. 3' —
194. Salzfatz. Die öier Wanöungen giitersörmig öurchbruchen. XVIII. Iatzrtzunüeri. Hötze 3 cm. 5' —
195. Tintenzeug mii eingeschnillener Ornameniierung. Dlaue Glasur. XVIII. Iatzrtzunöerk. 3' —
196. Weitzwassergesätz mii öem Gtzrislusmonogramm. Dlaue Glasur. XVIII. Iatzrtzunöeri.
Hötze 13 cm. 3' —
197. Hnnipen. Grsue Glasur. Nus öer Deibung eingeschniiienes sächerarliges Krnamenl unö
Deliesauslagen sVogelpaar). Mekentzeim. XVIII. Iatzrtzunöerl. Iinnöeckel. Hötze 21 cm. 10' —
198. Desgleictzen. Nus öer Deibung eingeschniilen Palmeilen unö Vögel in Amratzmung.
Mekentzeim. XVIII. Iatzrtzunöert. Kriginal-Iinnöeckel. HLtze 13 cm. 5' —
199. Desgleictzen. Fächersörmiges eingeschnilkenes Krnameni in ausgeleglen Raulen. Mekentzeim.
XVIII. Iatzrtzunöerl. KriginaVSinnöeckel. Hötze 18 cm. 5' —
200. Teekanne. Graue Glasur mil eingeschniltenem sächerarligen Krnamenl aus öer Deibung.
Mekentzeim. XVIII. Iatzrtzunöerl. Original-Iinnöeckel. Hötze 17 cm. 5' —
201. Nanne. Englisches Dleinzeug. In öer oberen Hülsie braun glasierl. Nm Dauche aus-
gelegle Reliefs seinzelne Figuren, Winömützle, Däume, Fuchs, Hunöe unö Reiter).
XVIII. Iatzrtzunöerl. Driginal-Iinnöeckel. Hötze 18 cm. 10' —
202. Senftiegel. Englisches Dleinzeug, mil ätznlichen Nuslagen wie bei Nr. 201. Henkel in
Geflall eines Winötzunöes. XVIII. Iatzrtzunöert. Original-Iinnöeckel. Hötze 10 cm. 2- —
203. Masctze. Englisches Sleinzeug, mil Iinnschraubenverschlutz. Draune Glasur. Nus öer
Teibung Rosenzweige unö Cngelssiguren. Enöe öes XVIII. Iatzrtzunöerls. Hötze l? cm. 5' —
26
köpfen ;wischen Dlailwerk. XVII. Iatzrtzunöerl. Hötze 1Z cm. 3'—
190. Vierseikige Masctze nnl Sinnschrsubenverschlutz. Nus;wei Flachen ausgelegl ein Meöaillon
mil Wappen sKanune) unö öarüber öie Iniiialn „s. lll. 8." sin lloc si^no). Nus
öen beiöen anöeren Flächen eingeschniilene Rsnken aus blauem Grunöe. Am 1M0.
Hötze 22 cm. 30' —
191. Vierseiiige Masctze mil eingeschniilener Kruameniierung. Dlaue Glasur. XVIII. Iatzr-
tzunöerl. Hötze 16 cm. 3' —
192. Desgleictzen. Nleiner. Hötze 13'/j, cm. 2'—
193. Geöeckelte Dose aus öier Fützen. Dlaue Glasur. XVIII. Iatzrtzunöerl. Deschaöigl. Hötze 12 cm. 3' —
194. Salzfatz. Die öier Wanöungen giitersörmig öurchbruchen. XVIII. Iatzrtzunüeri. Hötze 3 cm. 5' —
195. Tintenzeug mii eingeschnillener Ornameniierung. Dlaue Glasur. XVIII. Iatzrtzunöerk. 3' —
196. Weitzwassergesätz mii öem Gtzrislusmonogramm. Dlaue Glasur. XVIII. Iatzrtzunöeri.
Hötze 13 cm. 3' —
197. Hnnipen. Grsue Glasur. Nus öer Deibung eingeschniiienes sächerarliges Krnamenl unö
Deliesauslagen sVogelpaar). Mekentzeim. XVIII. Iatzrtzunöerl. Iinnöeckel. Hötze 21 cm. 10' —
198. Desgleictzen. Nus öer Deibung eingeschniilen Palmeilen unö Vögel in Amratzmung.
Mekentzeim. XVIII. Iatzrtzunöert. Kriginal-Iinnöeckel. HLtze 13 cm. 5' —
199. Desgleictzen. Fächersörmiges eingeschnilkenes Krnameni in ausgeleglen Raulen. Mekentzeim.
XVIII. Iatzrtzunöerl. KriginaVSinnöeckel. Hötze 18 cm. 5' —
200. Teekanne. Graue Glasur mil eingeschniltenem sächerarligen Krnamenl aus öer Deibung.
Mekentzeim. XVIII. Iatzrtzunöerl. Original-Iinnöeckel. Hötze 17 cm. 5' —
201. Nanne. Englisches Dleinzeug. In öer oberen Hülsie braun glasierl. Nm Dauche aus-
gelegle Reliefs seinzelne Figuren, Winömützle, Däume, Fuchs, Hunöe unö Reiter).
XVIII. Iatzrtzunöerl. Driginal-Iinnöeckel. Hötze 18 cm. 10' —
202. Senftiegel. Englisches Dleinzeug, mil ätznlichen Nuslagen wie bei Nr. 201. Henkel in
Geflall eines Winötzunöes. XVIII. Iatzrtzunöert. Original-Iinnöeckel. Hötze 10 cm. 2- —
203. Masctze. Englisches Sleinzeug, mil Iinnschraubenverschlutz. Draune Glasur. Nus öer
Teibung Rosenzweige unö Cngelssiguren. Enöe öes XVIII. Iatzrtzunöerls. Hötze l? cm. 5' —
26