Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Auktion von altem Schmuck, Arbeiten in Silber, Email, Bergkristall, Bronzen und Metallarbeiten, Waffen und Sattelzeug, Keramiken, Arbeiten in Holz, Elfenbein ...: aus ungarischem Adelsbesitze; Auktion, Montag, den 4. und Dienstag, den 5. November 1907 — Wien, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35115#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
129 Porzellanfigur, Harlekin. 5'—
130 Porzellanfigur, Dame mit Mops. 12'—-
131 Ofenkachel mit der Figur des heiligen Simon.
Süddeutsch, um 1630, gerahmt. 10'—
132 Kreußener Flasche mit Doppeladier, sächsischem
Wappen und Apostelfiguren. 17. Jahrhundert. 10'—
133 Kreußener Humpen mit Reliefauflagen, braun
glasiert. 20'—
134 Tonflasche, weiß glasiert, sechsseitig mit Zinn-
schraubenverschluß. 5*—
135 Süddeutscher Fayencekrug mit blauer Bemalung. 4'—
136 Kreußener Flasche. 17. Jahrhundert. 10 —
137 Kännchen mit miniaturartiger Bemalung in Sepia.
Alt-Wien. Blaue Marke 1785. 10'—
138 Salzburger Majolikakrug. Ende des 17. Jahr-
hunderts. 15'—
139 Süddeutscher Fayencekrug, weiß glasiert.
18. Jahrhundert. 6 —
140 Porzellandose in Gestalt einer Hundehütte. Neu-
Wien. 3'—
141 Porzellandose, Capo di Monte. 30'—
142 Porzellanfigur, Kakadu. Meißen. 5'—
143 Milchkanne, sogenannte Delfterkanne, mit silber-
gepreßter Barockverzierung, ornamentiertem
Henkel. 10'—
144 Porzellangruppe, zwei Soldaten am Grenzpfahl.
Prager Marke um 1850. 5

17

2
 
Annotationen