5-—
204 Dies. An Josef Lewinsky am 4. Mai 1898. P. a. s.
— Neumann, s. Hebbe).
— Nouseui, Schauspieler, Gemahi der 1804 verstor-
benen Hofschauspieterin Rosalia Nouseui, geb. Lefevre,
s. Palffy.
— Ochsenheimer Ferdinand, Hofschauspieler und
Entomoiog (1767—1822), s. Palffy.
205 Oppolzer, Johann Ritter v., Mediziner (1808—1871).
L. a. s., o. 0. 21. Dezember 1861. l'/gS. 8°. 2*—
206 Oven, Charlotte v., geb. Hagn, berühmte Schau-
spielerin aus Berlin. L.a.s. Wien, 15. November 1866.
1 S. 8°, an Josef Lewinsky. 4'—
207 Pachler Faust, Schriftsteller (1819—1891). L. a. s.
Wien, 18. Februar 1876. 1 '(2 S. 16°. Gratuliert Lewinsky
zur Auszeichnung. 2'—
208 Palffy, Ferdinand Graf v., Direktor der beiden
Wiener Hoftheater und Besitzer des Theaters an der
Wien, 1774-1840. D. s. Wien, 29. April 1814. 2 S. Fol.
Dazu ein Zirkular vom 1. Mai 1848 mit den Auto-
graphen N. Baumann, Grünthal, Müller, Ziegler,
Henriette Koch, Kuditsch, Demmer, Koch, Nouseui,
Krüger, Korn, Leiter, Wothe, Stegmayer, Lefevall,
Heurteur, Hornung, Weißentburn, Franziska Weißen-
thurn, Antonia Adamberger, Moreau, Karl, Charlotte
Dauer, Anna Schütz, Hruschka, Ochsenheimer, Weid-
mann, Reil, Karl Schwarz, Klingmann, Fux. 15*—
209 Pannasch Anton, k. k. Oberst und Schriftsteller
(1789 -1855). L.a.s. Wien, am8.Augustl837. 4S. 12°. 2'—
210 Ders. L.a.s. Wien, am 21. Februar 1839. 1 S. 4°. 1 —
211 Ders. L.a.s. Wien, am 22. März 1848. ß'^S. 4°. (Das
letzte Blatt etwas beschädigt.) 3'—
212 Paoii Betti [Glück Barbara], Dichterin (1815—1894).
P. a. s. 1 S. 8°. An Adolf Sonnenthal zu seinem fünf-
undzwanzigjährigen Jubiläum. 6 —
213 Dies. P. a. s. »Der gute König in der Hölle.« Indische
Legende. 11 S. 4°. 10*—
Auswahl und Nachlaß S. 21V
214 Pichler Adolf v., Schriftsteller (1849). L.a.s. Inns-
bruck, 7. November 1897.1 ^ S. 8° [an Lewinsky], Dazu
Ansichtskarte mit Pichlers Bild. 3 —
26
204 Dies. An Josef Lewinsky am 4. Mai 1898. P. a. s.
— Neumann, s. Hebbe).
— Nouseui, Schauspieler, Gemahi der 1804 verstor-
benen Hofschauspieterin Rosalia Nouseui, geb. Lefevre,
s. Palffy.
— Ochsenheimer Ferdinand, Hofschauspieler und
Entomoiog (1767—1822), s. Palffy.
205 Oppolzer, Johann Ritter v., Mediziner (1808—1871).
L. a. s., o. 0. 21. Dezember 1861. l'/gS. 8°. 2*—
206 Oven, Charlotte v., geb. Hagn, berühmte Schau-
spielerin aus Berlin. L.a.s. Wien, 15. November 1866.
1 S. 8°, an Josef Lewinsky. 4'—
207 Pachler Faust, Schriftsteller (1819—1891). L. a. s.
Wien, 18. Februar 1876. 1 '(2 S. 16°. Gratuliert Lewinsky
zur Auszeichnung. 2'—
208 Palffy, Ferdinand Graf v., Direktor der beiden
Wiener Hoftheater und Besitzer des Theaters an der
Wien, 1774-1840. D. s. Wien, 29. April 1814. 2 S. Fol.
Dazu ein Zirkular vom 1. Mai 1848 mit den Auto-
graphen N. Baumann, Grünthal, Müller, Ziegler,
Henriette Koch, Kuditsch, Demmer, Koch, Nouseui,
Krüger, Korn, Leiter, Wothe, Stegmayer, Lefevall,
Heurteur, Hornung, Weißentburn, Franziska Weißen-
thurn, Antonia Adamberger, Moreau, Karl, Charlotte
Dauer, Anna Schütz, Hruschka, Ochsenheimer, Weid-
mann, Reil, Karl Schwarz, Klingmann, Fux. 15*—
209 Pannasch Anton, k. k. Oberst und Schriftsteller
(1789 -1855). L.a.s. Wien, am8.Augustl837. 4S. 12°. 2'—
210 Ders. L.a.s. Wien, am 21. Februar 1839. 1 S. 4°. 1 —
211 Ders. L.a.s. Wien, am 22. März 1848. ß'^S. 4°. (Das
letzte Blatt etwas beschädigt.) 3'—
212 Paoii Betti [Glück Barbara], Dichterin (1815—1894).
P. a. s. 1 S. 8°. An Adolf Sonnenthal zu seinem fünf-
undzwanzigjährigen Jubiläum. 6 —
213 Dies. P. a. s. »Der gute König in der Hölle.« Indische
Legende. 11 S. 4°. 10*—
Auswahl und Nachlaß S. 21V
214 Pichler Adolf v., Schriftsteller (1849). L.a.s. Inns-
bruck, 7. November 1897.1 ^ S. 8° [an Lewinsky], Dazu
Ansichtskarte mit Pichlers Bild. 3 —
26