Metadaten

Dorotheum <Wien> [Editor]
Japonica-Sammlung aus dem Besitze eines hohen Diplomaten: Versteigerung: von Montag den 13. bis Samstag den 18. Dezember 1909 — Wien, 1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15758#0036
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
372. Figur einer weiblichen Gottheit. Gewand schwarzes Holz. Gesicht und Füße Elfenbein. Mit

Signatur.

373. Shenin auf einem reich gezäumten Rosse reitend, daneben ein auf dem Boden sitzender Mann.

374. Sitzender Mann mit Drachen.

375. Fö-Hund.

376. Familiengruppe, aus Vater und zwei Kindern bestehend.

377. Göttin Kwannon, sitzend.

378. Krieger mit wildem Gesichtsausdruck.

379. Zwei Männer, einander umschlungen haltend.

380. Gruppe, gebildet von einem Philosophen, einem vor ihm sitzenden jüngeren Mann eine Schriften-

rolle erklärend. Mit Signatur.

381. Gruppe von drei Affen, die Mund, Augen und Ohren zuhalten. Mit Signatur.

382. Gruppe, bestehend aus vier Figuren. Mit Signatur.

383. Ein Dämon, eine Maske waschend. Signatur.

384. Shenin, über eine Brücke auf einer Ratte reitend, mit Sack auf dem Rücken; unter der Brücke

ein auf einem Fische reitender Mann. Signiert.

385. Kniender Krieger, auf einer Tritonmuschel blasend.

386. Mann mit Kind und zwei Affen. Das Postament ein Weinstock. Signiert. (Vgl. Abbildung.)

387. Japanerin mit Kind im Tragkorb. Signatur.

388. Krabben, Muscheln, Krebse.

389. Kofterchen mit abhebbarem Deckel und Maske en relief. Im Innern Wohnungsinterieurs mit

Miniaturelfenbeinfigürchen.

390. Ausgehöhlter Kürbis, darin an einem Tischchen zwei sitzende Männer.

391. Zwei Krieger auf einem Pferde reitend. (Vgl. Abbildung.)

392. Hockende Figur in einer aufgebrochenen Mandel. Signiert.

393. Löwe auf Kugel.

394. Mann mit Kind und zwei Affen. Das Postament ein Weinstock. Signiert am Boden. Gegenstück

zu Nr. 386. (Vgl. Abbildung.)

395. Eine groteske Figur, eine Schellenglocke haltend. Signatur.

— 34 —
 
Annotationen