Aquarelle und Handzeichnungen.
75
Pieter Holsteyn
Um 1600.
960 Abraham verstoßt die Hagar.
Federzeichnung. Voll bezeichnet.
Höhe 15 cm, Breite 127s cm. In Passepartout.
Brillant ausgeführt. Sammlungen Pokorny und Lanna.
Wilhelm von Kaulbach.
Geb. 1805 in Arolsen, gest. 1874 in München.
961 Schwebende Flora.
Bleistiftzeichnung. Höhe 20 cm, Breite 12 cm. In Passepartout.
Sehr fein durchgeführt.
F. Kletzinsky.
962 Straße in Dürenstein.
Bleistiftzeichnung. Höhe 25 cm, Breite 21 cm. In Passepartout.
Besonders hübsche, stimmungsvolle Arbeit.
963 Flußlandschaft mit Staffage.
Aquarell. Höhe 15 cm, Breite 20 cm. In Passepartout.
Hübsche Arbeit.
Leopold Kupelwieser.
Geb. 1796 in Pisting, gest. 1862 in Wien.
964 Kriegsszene. Szene aus der ersten Türkenbelagerung Wiens.
Tuschzeichnung. Höhe 31 cm, Breite 42 cm. In Passepartout.
Zeichnerisch, wie kompositioneil gleich vortreffliche Arbeit. Die einzelnen Figuren
voll Ausdruck und packender Lebenswahrheit.
Eduard Kurzbauer.
Geb. 1840 in Lemberg, gest. 1879 in München.
965 Am Meraner Markt. 5 Tiroler Bauern im Gespräch.
Bleistiftzeichnung. Höhe 22 cm, Breite 30 cm. In Passepartout.
Sehr charakteristische, vorzüglich gezeichnete Arbeit.
Paul von Liender.
1731-1797.
966 Kanal bei Swammerdam. Mit hübscher Staffage.
Aquarell. Höhe 16 cm, Breite 24>/2 cm. In Passepartout.
Reizend ausgeführt. Sammlung Lanna.
Ferdinand von Lütgendorf-Leinburg.
Geb. 1785 in Würzburg, gest. 1858 daselbst.
967 Bildnis des Dichters Nestroy.
Aquarell. Bezeichnet: Von Lütgendorf p. 1847.
Höhe 15 cm, Breite 10 cm. In Rahmen.
Außerordentlich feine und porträtgetreue Arbeit des berühmten Radierers.
Siehe Abbildung.
Josef Mössmer.
Geb. 1780 in Wien, gest. 1845 daselbst.
968 Hügellandschaft mit Staffage.
Sepiazeichnung. Bezeichnet: Mössmer.
Höhe 21 cm, Breite 30 cm. In Passepartout.
Sehr zart, in der bekannten Art des Meisters durchgeführt.
75
Pieter Holsteyn
Um 1600.
960 Abraham verstoßt die Hagar.
Federzeichnung. Voll bezeichnet.
Höhe 15 cm, Breite 127s cm. In Passepartout.
Brillant ausgeführt. Sammlungen Pokorny und Lanna.
Wilhelm von Kaulbach.
Geb. 1805 in Arolsen, gest. 1874 in München.
961 Schwebende Flora.
Bleistiftzeichnung. Höhe 20 cm, Breite 12 cm. In Passepartout.
Sehr fein durchgeführt.
F. Kletzinsky.
962 Straße in Dürenstein.
Bleistiftzeichnung. Höhe 25 cm, Breite 21 cm. In Passepartout.
Besonders hübsche, stimmungsvolle Arbeit.
963 Flußlandschaft mit Staffage.
Aquarell. Höhe 15 cm, Breite 20 cm. In Passepartout.
Hübsche Arbeit.
Leopold Kupelwieser.
Geb. 1796 in Pisting, gest. 1862 in Wien.
964 Kriegsszene. Szene aus der ersten Türkenbelagerung Wiens.
Tuschzeichnung. Höhe 31 cm, Breite 42 cm. In Passepartout.
Zeichnerisch, wie kompositioneil gleich vortreffliche Arbeit. Die einzelnen Figuren
voll Ausdruck und packender Lebenswahrheit.
Eduard Kurzbauer.
Geb. 1840 in Lemberg, gest. 1879 in München.
965 Am Meraner Markt. 5 Tiroler Bauern im Gespräch.
Bleistiftzeichnung. Höhe 22 cm, Breite 30 cm. In Passepartout.
Sehr charakteristische, vorzüglich gezeichnete Arbeit.
Paul von Liender.
1731-1797.
966 Kanal bei Swammerdam. Mit hübscher Staffage.
Aquarell. Höhe 16 cm, Breite 24>/2 cm. In Passepartout.
Reizend ausgeführt. Sammlung Lanna.
Ferdinand von Lütgendorf-Leinburg.
Geb. 1785 in Würzburg, gest. 1858 daselbst.
967 Bildnis des Dichters Nestroy.
Aquarell. Bezeichnet: Von Lütgendorf p. 1847.
Höhe 15 cm, Breite 10 cm. In Rahmen.
Außerordentlich feine und porträtgetreue Arbeit des berühmten Radierers.
Siehe Abbildung.
Josef Mössmer.
Geb. 1780 in Wien, gest. 1845 daselbst.
968 Hügellandschaft mit Staffage.
Sepiazeichnung. Bezeichnet: Mössmer.
Höhe 21 cm, Breite 30 cm. In Passepartout.
Sehr zart, in der bekannten Art des Meisters durchgeführt.