Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Katalog wertvoller Kupferstiche, Schabkunstblätter, Radierungen und Holzschnitte aus dem XV. bis Mitte des XIX. Jahrhunderts: ferner seltener Viennesia ..., sehr interessanter Theatralia, seltener militärischer und historischer Blätter, kostbarer Porträts berühmter Persönlichkeiten, gesuchter Städteansichten, schöner Lithographien etc. aus fürstlichem Besitz, nebst wertvollen Beiträgen aus Prager und Wiener Privatbesitz ; Versteigerung 13. bis 18. März 1911 — Wien, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20759#0064
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
60

Viennensia.

624 Wiener Volksszenen. 4 Blatt. Lithogr. von A. Z a m p i s. kl. fol.

Amüsante Darstellungen.

625 Die Stadt Öbstlerin, ein Schnekeweib, nebst einem Hausknecht und
einer Dienstmagd in Wien. Gezeichnet von G. Opitz, gestochen von
Ponheimer. Koloriert. Wien, bey Joseph Eder. kl. fol.

Höchst amüsante Darstellung von Alt-Wiener Volkstypen. Ausgezeichnet im Kolorit,

mit gemaltem Rand und in allerbester Erhaltung. Sehr selten, wie das

folgende Blatt:

626 Eine Gesellschaft von Handelsjuden in Wien. Desgleichen. Ebenso.

Ebenso, ebenso.

627 Kleider-Liebhaberey. - Hunde-Liebhaberey. 2 Blatt. Lithogr. und zu
haben bey J. Trentsensky in Wien. gr. 4.

Amüsante Jugendarbeiten von Schwind. Selten. Sammlung

Spitzer.

628 Reit-Unfälle und Pferde-Launen. 2 Blatt. Lithogr. von A. Strass-
gschwandtner. Koloriert, qu. fol.

629 Eisenbahn-Fahrt über die große Donaubrücke nächst Wien, bei Er-
öffnung der Kaiser Ferdinands-Nordbahn, von der Hauptstation im
Prater am 11. Jänner 1838. Mit Staffage. Job. Raulin o fec. Lithogr.
kl. qu. fol.

630 Die Holzhauer. Lithogr. von Lanzedelli. Koloriert, gr. qu. fol.

Mit schmalem Rändchen. Ein Blatt aus der bekannten Folge der Alt-Wiener

Volksszenen.

631 Neueste Wiener Lohnfuhren. 3 Blatt: Box-Cab, Dog-Cart, Brougham.
Lithogr. Koloriert. Herausgegeben von M. Trentsensky in
Wien (ca. 1830). Bl. Nr. 3. 4. 5. qu. fol.

Sehr amüsante, flotte Darstellungen ; vorzüglich im Kolorit. Selten.

632 Neueste Lohnfuhre. Zweispänniges Cab. Lithogr. Koloriert. Artisti-
sche Anstalt von M. Trentsensky in Wien (ca. 1830). qu. fol.

Vorzüglich im Kolorit. Ebenso.

633 Bildniss der berühmten Indianer Gebrüder Mooty und Medua Samme
Videyasugan. Lithogr. von Lanzedelli. Koloriert, kl. fol.

Sehr interessantes Blatt. Restauriert. Selten.

634 Generalpardon an alle schlechte Komödianten, erlassen von M. G. Saphir,
siehe Bazar Nr. 304, den 1. December 1830. Saphir, den ihn um-
gebenden Politikern, Gelehrten, Künstlern etc. einen Generalpardon
vorlesend. Mit Gedicht, gr. fol.

Interessantes und amüsantes satyrisches Blatt. Sehr selten.

635 Der deutsche Hanswurst und seine auswärtigen Vettern. Ein lustiges
Würfelspiel. Lithogr. Koloriert. Nürnberg, bei Fr. Campe, fol.

636 Raucher-Conversation. — Schnupfer-Conversation. — Der Sturmwind.
3 Blatt. Lithogr. von J. P a s s i n i 1845. kl. fol.

Sehr amüsante Blätter. Selten.

637 Wien im Belagerungszustände. 2 Blatt. Lithogr. von Goebel 1849.
gr, qu. fol.

Sehr interessante Darstellungen.
 
Annotationen