Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Bibliothek des † Fräulein Marie Weishappel, Wien: Werke über Kunst u. Kunstgeschichte, Pracht- u. Illustrationswerke, Seltenheiten, Austriaca und Viennensia, Geographie, Reisen, Geschichte ...; Auktion: 20. November 1911 und die folgenden Tage — Wien, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35106#0055
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

51

-A


1042— 2282 Leopold I. Das Ruhm-Gläntzende Abstamen Tugend
leuchtend Leben Lorbeerwürdige Großthaten u. Regierung
auch hochstbetr. Abscheiden Leopold I. etc. Mit wahrhafter
Feder beschrieben von einem Liebhaber von Geschichten
im Jahr 1705. Schweinslederbd. 2.—
1043— 1184 Lexer Di*. Matthias, Kärntnerisches Wörterbuch.
Mit einem Anhang: Weihnachtsspiele u. Lieder aus Kärnten.
Leipzig 1862, Lex.-Oktav, Leiuwandbd. 3.—
1044— 1310 Lichnowsky Fürst E. M., Geschichte des Hauses
Habsburg. 8 Bde., mit Kupfern, Wien 1836, Halblederbde. 30.-—
1045— 2700 Lind, Di*. Karl, Archäologische Miszellen. Mit vielen
Illusttationen, Plänen etc., Wien 1875, Halbfranzbd. 3.—
1046— 570 Lindheim A. v., Erherzog Karl Ludwig, 1833 — 1896,
ein Lebensbild. Mit Abbildungen, Wien 1897, geb.
1047— 2891 Lorenz Dr. Ottokar, Geschichte König Ottokars II.
v. Böhmen u. seiner Zeit. Wien 1866, Groß-Oktav, brosch.
1048— 2067 Johann Pezzl, Laudons Lebensgescbichte. Wien 1791,
mit 1 Titelkupfer, Halbfranzbd. 2.—
1049— 3849 Mähren. Burgen und Schlösser Mährens. Ca. 237 Tafeln
mit Wappenabbildungen. Brünn 1888, Folio, in Holzkassette 40,—
1050— 1613 Mähren u. Schlesien. Malerisch-historisches Album
von Mähren u. Schlesien, herausgeg. v. Ed. Hölzel. 42 Tafeln
in Quer-Folio, Olmütz, Leinenbd. 10.—
1051 —1939 Maria Theresia. Aus der Zeit Maria Theresias. Tage-
buch des Fürsten Johann Josef Khevenhtiller-Metsch,
herausgeg. v. Rudolf Graf Khevenhüller-Metsch u. Dr. Hans
Schütter. Wien 1908, Lex.kon-Oktav, brosch. 2.—
1052— 1453 Aus der Zeit Maria Theresias. Tagebuch des Fürsten
Johann Josef Khevenhüller-Metsch, 1742—1776, herausgeg.
v. R. Graf Khevenhüller-Metsch u. Dr. Hans Schiitter.
Wien 1907, Lex.-Oktav, brosch. 2.—
1053— 709 Maria Theresia und Marie Antoinette, ihr Brief-
wechsel während der Jahre 1770—1780. Herausgegeben von
Arneth Alfred R. Paris—Wien 1865, geb.
1054— 942 Maria Theresia und ihr Denkmal. Folio, geb.
1055— 1741 Maria Theresia. Constitutio criminalis Theresiana
oder der Majestät Mariä Theresia peinliche Gerichtsordnung.
Folio, mit Kupfern, Wien 1769, in Leder geb.
1056— 3337 Maria Theresien-Orden, Militärischer, v. J. Luke§.
Mit 44 Bildnissen in Kupfer gestochen, Wien 1891, Lexikon-
Format, Halbfranzbd. 3.—
1057— 3338 Maria Theresien-Orden, Militärischer, v. J. Lukes.
Mit 44 Bildnissen in Kupfer gestochen, Wien 1890, Lexikon-
Oktav, Halbfranzbd. 3.—
1058 — 1491 Mariazell. Beschreibung der wunderbarlichen Ge-
schichten, Miracl und Gnaden von Maria Zell. Clagenfurt
1666, brosch. 3.—
1059—2277 Mariazell. Eigner Otto, Geschichte des aufgehobenen
Benediktinerstiftes Mariazell ic Österreich. Mit 8 Abbildungen
u. 5 Wappentafeln, Wien 1900, brosch.
1060 — 2049 Maurer Josef, Geschichte des Marktes Asparn an der
Zaya. Wien 1887, brosch. 2.—
1061 — 1196 Maurer Josef, Geschichte der landesfürstlichen Stadt
Hainburg. Mit Illustrationen, Wien 1894, brosch. 2.—
1062 — 1900 Erzherzog Maximilian. Aus meinem Leben. Reise-
skizzen, Aphorismen, Gedichte. 7 Bde., Leipzig 1867, in
3 Leinwaudbdn. 6.—
1063 — 2403 Maximilian v. Mexiko. Immortellen aus einer Kaiser-
gruft. Dichtungen des hochseligen Kaisers Maximilian von
Mexiko. Mit Illustrationen v. Hermine Stilke, Leipzig 1868,
in gepreßter Ledermappe 3.— -7

/-3?
/'

2.— /

6.—

2.-/^ /'
 
Annotationen