168
8780 2650 Frölich C., Alpenpflanzen der Schweiz. 1.—4. Lfrg.,
Herisau, broscb. 2.—
3781—857 Führich, Triumph Christi. Quer-Folio, in 11 Tafeln,
München 1839, geh. 8.—
3782 — 2801 Führich, Der Triumph Christi. In Eilf Blättern.
München 1839, geh. 3.—
3783 — 880 Führich J., Die geistige Rose. Enthaltend die fünfzehu
Mysterien des Rosenkranzes in Federzeichnungen, mit er-
klärendem Text von E. Veith. 2. Auf!., Wien 1848, Quer-
Quart, brosch. 3.—
3784— 1541 Füller Thomas, The church history of Britain from
the birth of Jesus Christ. 3 vols., London 1842, Lein-
wandbd. 5.—
3785— 2720 Gäbelkhouern Oßwaldt, Arzneybuch. Darinnen aß
gnädigen Beuelch / weilund des Durchleuchtigsten Herrn
Ludwigen, Hertxogen v. Würtemberg und Tek. Fast für
alle des menschlichen Leibs Anligen und Gebrechen etc.
Tübingen 1599, Alt. Qepr. Holzbd. mit Schließe 5.—
3786— 1423 Galland, Indianische Geschichten und Fabeln des
Bidpai und Lockmann. Mit 1 Titelkupfer. Franckfurt 1745,
Halblederbd. 2.—
3787— 1869 Gartier J., Wienerisches Kochbuch. Wien 1805, geb. 2.-—
3788— 1015 Gärtner IV., To Deum laudamus. Großes katholisches,
geistliches Liederbuch. Wien 1855, 3 Bde.. brosch. 3.—
3789— 1716 Gavin A.. Die Betrtigereyen derer Pfaffen und Mönche
in Spanien. Mit Abbildungen. Cöln 1730, geb. 3.—
3790— 2033 Gebetbuch (handschriftlich) mit vielenKupfern. Lederbd.
mit Schließen 2.—
3791 — 1634 Ein geschriebenes Gebetbuch. Mit Kupfern, Leder,
geb. 2.—
3792— 4191 Gedenke mein. 9 Bde., 1850 — 57, 59, mit Stahlstichen,
geb. 3.—
3793— 1602 Ceorgens, Jan Daniel und Jeanne Marie v. Gayette.
Mit 34 Tafeln Steinbilder. Wien 1858, Folio, Origbd. 3.—
3794— 3844 Gerasch A., Die österreichische Gebirgswelt. Heft 1—24
und diverse Hefte doppelt. Mit über 100 Chromobildern 10.—
3795— 3313 Gesänge, Geistreiche, und Lieder über alle Sonn-
und Fest-Tags-Episteln und Evangelia. Bd. 1—7, 9—10.
Jeder Band mit vielen Kupfern. Schweidnitz 1725, Quer-
Format, geb., zusammen 4.50
3796— 4255 Geschichte der Malerei in Italien, dargestellt \on
F. und J. Riepenhausen. Heft 1 u. 2, Quer-Folio, geb. 4.—
3797— 2472 Geschichte der k. k. Ilof- und Staatsdruckerei in
Wien. In 2 Teilen, Wien 1851, Halbleinwandbd. 2.—
3798— 897 Gessner Dr. Const., Vogelbuch. Betreffend die Art,
Natur und Eigenschaften aller Vögel. Klein-Folio, mit zahl-
reichen Abbildungen, Zürich 1557, geb. 10.—
3799— 1739 Giebel C. G., Die drei Reiche der Natur. Quart, mit
zahlreichen Abbildungen, Leipzig 1859 —1864, 5 Bde., geb. 6.—
3800— 1620 GiobertiY., 11 gesuitamoderno. Losannal846, 5 vols.,
geb. 5.—
3801— 883 Die Gleichnisse des Herrn, nach den Worten der
Schrift. Folio, mit Lithographien, Leipzig 1869, geb. 3.—
3802— 2080 Godescard Abbe, Vies des Peres, Martyrs et autres
principaux saiuts. Nouveile Edition. 10 vols, Paris 1833,
brosch. 5.—
3803— 823 La gran cavalcata di Elemente YIL e Carlo Y. Quer-
Folio, 8 Bl., Abbildungen, Verona 5.—
3801—2865 Grandier d Urbain, Histoire de diables de Loudun,
ou de la passession des religieuses Ursuiines. Amsterdam 1693,
Schweinslederbd. Selten! 3.—
8780 2650 Frölich C., Alpenpflanzen der Schweiz. 1.—4. Lfrg.,
Herisau, broscb. 2.—
3781—857 Führich, Triumph Christi. Quer-Folio, in 11 Tafeln,
München 1839, geh. 8.—
3782 — 2801 Führich, Der Triumph Christi. In Eilf Blättern.
München 1839, geh. 3.—
3783 — 880 Führich J., Die geistige Rose. Enthaltend die fünfzehu
Mysterien des Rosenkranzes in Federzeichnungen, mit er-
klärendem Text von E. Veith. 2. Auf!., Wien 1848, Quer-
Quart, brosch. 3.—
3784— 1541 Füller Thomas, The church history of Britain from
the birth of Jesus Christ. 3 vols., London 1842, Lein-
wandbd. 5.—
3785— 2720 Gäbelkhouern Oßwaldt, Arzneybuch. Darinnen aß
gnädigen Beuelch / weilund des Durchleuchtigsten Herrn
Ludwigen, Hertxogen v. Würtemberg und Tek. Fast für
alle des menschlichen Leibs Anligen und Gebrechen etc.
Tübingen 1599, Alt. Qepr. Holzbd. mit Schließe 5.—
3786— 1423 Galland, Indianische Geschichten und Fabeln des
Bidpai und Lockmann. Mit 1 Titelkupfer. Franckfurt 1745,
Halblederbd. 2.—
3787— 1869 Gartier J., Wienerisches Kochbuch. Wien 1805, geb. 2.-—
3788— 1015 Gärtner IV., To Deum laudamus. Großes katholisches,
geistliches Liederbuch. Wien 1855, 3 Bde.. brosch. 3.—
3789— 1716 Gavin A.. Die Betrtigereyen derer Pfaffen und Mönche
in Spanien. Mit Abbildungen. Cöln 1730, geb. 3.—
3790— 2033 Gebetbuch (handschriftlich) mit vielenKupfern. Lederbd.
mit Schließen 2.—
3791 — 1634 Ein geschriebenes Gebetbuch. Mit Kupfern, Leder,
geb. 2.—
3792— 4191 Gedenke mein. 9 Bde., 1850 — 57, 59, mit Stahlstichen,
geb. 3.—
3793— 1602 Ceorgens, Jan Daniel und Jeanne Marie v. Gayette.
Mit 34 Tafeln Steinbilder. Wien 1858, Folio, Origbd. 3.—
3794— 3844 Gerasch A., Die österreichische Gebirgswelt. Heft 1—24
und diverse Hefte doppelt. Mit über 100 Chromobildern 10.—
3795— 3313 Gesänge, Geistreiche, und Lieder über alle Sonn-
und Fest-Tags-Episteln und Evangelia. Bd. 1—7, 9—10.
Jeder Band mit vielen Kupfern. Schweidnitz 1725, Quer-
Format, geb., zusammen 4.50
3796— 4255 Geschichte der Malerei in Italien, dargestellt \on
F. und J. Riepenhausen. Heft 1 u. 2, Quer-Folio, geb. 4.—
3797— 2472 Geschichte der k. k. Ilof- und Staatsdruckerei in
Wien. In 2 Teilen, Wien 1851, Halbleinwandbd. 2.—
3798— 897 Gessner Dr. Const., Vogelbuch. Betreffend die Art,
Natur und Eigenschaften aller Vögel. Klein-Folio, mit zahl-
reichen Abbildungen, Zürich 1557, geb. 10.—
3799— 1739 Giebel C. G., Die drei Reiche der Natur. Quart, mit
zahlreichen Abbildungen, Leipzig 1859 —1864, 5 Bde., geb. 6.—
3800— 1620 GiobertiY., 11 gesuitamoderno. Losannal846, 5 vols.,
geb. 5.—
3801— 883 Die Gleichnisse des Herrn, nach den Worten der
Schrift. Folio, mit Lithographien, Leipzig 1869, geb. 3.—
3802— 2080 Godescard Abbe, Vies des Peres, Martyrs et autres
principaux saiuts. Nouveile Edition. 10 vols, Paris 1833,
brosch. 5.—
3803— 823 La gran cavalcata di Elemente YIL e Carlo Y. Quer-
Folio, 8 Bl., Abbildungen, Verona 5.—
3801—2865 Grandier d Urbain, Histoire de diables de Loudun,
ou de la passession des religieuses Ursuiines. Amsterdam 1693,
Schweinslederbd. Selten! 3.—