Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Bibliothek des † Fräulein Marie Weishappel, Wien: Werke über Kunst u. Kunstgeschichte, Pracht- u. Illustrationswerke, Seltenheiten, Austriaca und Viennensia, Geographie, Reisen, Geschichte ...; Auktion: 20. November 1911 und die folgenden Tage — Wien, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35106#0133
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

2776— 3416 Album. Bibliothek deutscher Original-Romane. 20 Bde.,
enthaltend Romane von Jul. Mühlfeld, Leoin, Schücking etc.,
broscb. 3.—
2777— 3415 Album. Bibliothek deutscher Original-Romane. XVI.
Jahrg., 20 Bde., enthaltend Romane von L. Mühlbach etc.,
brosch. 3.—
2778— 3414 Album. Bibliothek deutscher Original-Romane. XIV.
Jahrg., 20 Bde., brosch. 3.—
2779— 3158 Album. XVIII. Jahrgg., 20 div. Bde., enthaltend
Romane von Proschko, Schücking etc., brosch. 3.—
2780— 3157 Album. Bibliothek deutscher Original-Romane. XIV.
Jahrg., 20 Bde. (enthaltend Romane von Jobs. Scherr,
Mügge etc.), brosch. 3.—
2781— 3155 Album. XIX. Jahrg., 20 Bde., enthaltend Romane von
Schücking, Luise Otto etc., brosch. 3.—
2782 — 3154 Album. XVIII. Jahrg., 20 div. Bde., brosch. 3.—
2783 —1670 Album deutscher Lyrik. Lieder und Romanzen, Quart,
illustriert, Leipzig, geb. 3.—
2784— 2440 Album einer Frau. Ein Xitatenschatz, 2 Bde., Halle,
Orig.-Leinwandbde. 2.—
2785— 334 Alkmar Heinrich v., Reineke, der Fuchs, mit schönen
Kupfern nach der Ausgabe von 1498 ins Hochdeutsche
übersetzet von Job. Christoph Gottsched. Mit vielen Kupfern,
Leipzig 1752, Lex.-Oktav, Halbfranzbd. 5.—
2786 — 4142 Allgemeine Zeitung. Jahrgang 1848, 1, 2, 4, 1849, 1,
und Monatsblätter zur allgemeinen Zeitung 1845, 1846. Xus. 3.—
2787 — 111 Allgemeines deutsches Reimlexikon, herausgegeben
von P. Syntax. Leipzig 1826, 2 Bde., selten, geb. 6.—
2788—4201 Almanach für das Jahr 1838. — Germania, Jahrbuch
deutscher Belletristik 1851. — Jahrbuch des Erz- und
Riesengebirges 1857. 3 Bde., geb. 2.—
2789 — 137 Als der Großvater die Großmutter nahm. Liederbuch.
Leipzig 1886, geb. 3.—
2790— 3890 American Newspaper Directory 1876. — Burke,
Dictionary of the Peerage and Baronetage of the British
Empire 1856. — British Imperial Calender 1817, geh. 2.—
2791— 2685 Anekdoten-Bibliothek. Mit 24 Illustrationen. Wien,
Origbd. 2.—
2792— 2093 Anzengruber Ludwig, Gesammelte Werke. In 10
Bänden. Stuttgart 1892, Orig.-Leinwandbde. 12.—
2793— 4287 Anzengruber, 5 diverse Theaterstücke 2.—
2794— 2615 Arnd Ed., Geschichte der französischen National-
literatur von der Renaissance bis zur Revolution. 2 Bde.,
Berlin 1856, Halbfranzbd. 3.—
2795— 3116 Auerbach Berth., Deutsche illustrierte Volksbücher.
Mit 400 Bildern, Karlsruhe, 3 Leinwanbde. 4.—
2796— 3809 Aurora-Album. I. und II. Jahrgang. Mit vielen Bildern,
Wien 1856, 1858, brosch. 2.—
2797 — 3869 Aus meinem Leben. Reiseskizzen, Aphorismen, Ge-
dichte. 1.—4. Bd. Leipzig 1867, brosch. 2.—
2798— 1870 Aus Schutt und Ruinen. Illustrierter romantischer
Sagenwart im Gewände unserer Zeit-, geb. 2.—
2799— 1418 Auserlesene Fabeln. Aus dem Französischen in das
Italienische durch den Herrn de Veneroni, Sprachmeister zu
Paris etc. Mit vielen Kupfern, Augspurg 1759, Halbfranzbd. 2.—
2800 — 525 Badisches Sagenbuch, herausgegeben v. J. Waibel und
H. Flamm. 2 Bde., illustriert, Freiburg 1899, geb. 3.—
2801 —1290 Balladenbuch, Deutsches. Mit Holzschnitten nach
Zeichnungen von Adolf Ehrhardt, Tneobald v. Oer, Ludwig
Richter etc. Leipzig 1852, Lex.-Oktav, Orig.-Leinwandbd.
mit Goldschnitt 3.—

9
 
Annotationen