Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Bibliothek des † Fräulein Marie Weishappel, Wien: Werke über Kunst u. Kunstgeschichte, Pracht- u. Illustrationswerke, Seltenheiten, Austriaca und Viennensia, Geographie, Reisen, Geschichte ...; Auktion: 20. November 1911 und die folgenden Tage — Wien, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35106#0134
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


2802—2054 Barbara Ubryk und die Klöster der Christenheit.
Historisch-romantische Schilderungen des Lebens und
Treibens in Mönchs- und Frauenklöstern von Lurine, Brot
und anderen. Brünn, Lex.-Oktav, Orig.-Halblemwandbd. 2.—
2803 — 1319 Baumbaeli Rudolf, Abenteuer und Schwänke. Mit
Holzschnitten nach Zeichnungen von Paul Mohn. Pracht-
ausgabe, geh., Leipzig 1885 5.—
2804 — 1318 Baumbach Rudolf, Sommermärchen. Mit Zeichnungen
von Paul Mohn. Prachtausgabe, geb., Leipzig 1885 5.—
2805— 2911 Baumbaelt Rud., Lieder eines fahrenden Gesellen.
(2 Exempl.) Krug u. Tintenfaß. 3 Bde., geb. 4.—
2806— 2268 Baumstark I)r. A., Blüthen der griechischen Dicht-
kunst in deutscher Nachbildung. 6 Bde., Karlsruhe 1840, in
3 Leinwandbdn. 3.—
2807— 65 Beauties of poetry and gems of ars. Iilustr., Quart, geb. 2.—
2808— 3813 Beck Karl, Lieder vom armen Mann. Mit einem Vor-
wort an das Haus Rothschild. Leipzig 1846, bröseln 2.—
2809— 1973 Begebenheiten, Die, einer Banknote. Frankfurth 1771,
Ppbd. 2.-
2810— 1171 Benary F. IL, Hans Besenried. Ein Spielmannssang.
Illustriert von C. W. Allers. Hamburg 1887, Lex.-Oktav,
Orig.-Leinwandbd. 2.—
2811— 2941 Benary F. H., Hans Besenried. Ein Spielmannssang.
Illustriert von C. W. Allers. Hamburg 1887, Lex.-Oktav,
Orig.-Leiuwandbd. 2.—
2812— 2086 Benedix Dr. R., Die Shakespearomanie, Stuttgart
1873, brosch. 2.—
2813— 907 Bendel Jos., Allerlei Reisen und Märlein. Quart, mit
Abbildungen, Wien, geb. 2.—
2814— 330 Berliner Humor vor 50 Jahren. Nach Zeichnungen
von B. Dorbeck. 31 Zeichnungen auf 23 Tafeln in kolo-
riertem Lichtdruck. Berlin, in Mappe 3.—
2815— 2430 Bibliothek der Gesamt-Literatur. 16 diverse Bände,
sämtlich geb. 3.—
2816— 3747 Bibliothek für Ost und West. 13 diverse Bände
Romane und Novellen guter Autoren, geb. 2.—
2817— 2847 Die schwarze Bibliothek. Eine Sammlung interessanter
Oriminalgeschichten, herausgegeben von J. Pfundheller.
Wien 1861, 10 Bde., Halbleinwandbd. 5.—
2818— 3612 Bibliothek des Humors. 9 Bde., Berlin, Leinwandbde. 3.—
2819— 3745 Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens. Jahr-
gang 1894, 13 Bde., geb. 2.—
2820— 3746 Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens. Jahr-
gang 1893, 13 Bde., Leinwandbde. 2.—
2821— 3473 Bilderschatz, Klassischer. Jahrgang 2, 3, 4, komplett
in Heften. München 1889/91, brosch. 3.—
2822— 758 Binder W., Schwäbische Volkssagen, Geschichten und
Märchen. Stuttgart 1845, 2 Bde., brosch. 3.—
2823— 874 Bleibtreu G., Deutschlands Kampf- und Freiheitslieder.
Fol., mit Holzschnitten, Leipzig 1865, geb. 3.—
2824— 2362 Bleibtreu, Der Imperator (Napoleon 1814). 3. A. Mit
einer Karte, Jena, brosch., unaufgeschnitten 2.—
2825— 3057 Bock Annie, Der Zug nach dem Osten und 14 andere
Erzählungen und Kriminalromane, brosch. 3.—
2826— 2430 Bodenstedt Friedrich, Album deutscher Kunst und
Dichtung. Mit Holzschnitten, Berlin 1867, Leinwandbd. mit
Goldschnitt 2.—
2827— 795 Böhme Franz M., Altdeutsches Liederbuch aus dem
12. bis zum 17. Jahrhundert. Leipzig 1877, geb.

4.—
 
Annotationen