Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Bibliothek des † Fräulein Marie Weishappel, Wien: Werke über Kunst u. Kunstgeschichte, Pracht- u. Illustrationswerke, Seltenheiten, Austriaca und Viennensia, Geographie, Reisen, Geschichte ...; Auktion: 20. November 1911 und die folgenden Tage — Wien, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35106#0056
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
52



1064— 2334 Maximilian I. Abbiidungen der bronzenen Statuen,
welche das Grabmal Kaiser Maximilian I. umgeben und in
der Hofkirche zu Innsbruck aufgestellt sind. Innsbruck, Folio,
Halbleinwandbd., mit Exlibris 6.—
1065— 2563 Meiller Andreas Br. y., Regesten zur Geschichte der
Salzburger Erzbischöfe Conrad I.—111., Eberhard I.—II.
und Adalbert. Wien 1666, Groß-Quart, Halbleinwandbd. 4.—
1066— 464 Meiller A. y., Regesten zur Geschichte der Markgrafen
und Herzoge Österreichs aus dem Hause Babenberg. Quart,
Wien 1850, geb. 8.—
1067— 3953 Mereey Frederie, Le Tyrol et le Nord de i'Italie.
2 vols. Paris 1833, Ppbde. 3.—
1068— 1033 Merian, Beschreibung und Abbildung der fiirnemsten
Statt und Platz in den Österreich. Landen, Under und Ober
Österreich, Steyer, Kärndten, Krain, Und Tyrol. Klein-Folio,
mit zahlreichen Kupfern von Merian, 2 Bde. in 1 Lederbd.
geb. mit Exlibris, Frankfurt 1649 30.—

1069— 1034 Merian, Beschreibung und Abbildung der fürnemsten
Statt und PJätz in den österreichischen Landen, Under und
Ober Österreich, Steyer, Kärndten, Krain, Und Tyrol. Klein-
Folio, mit zahlreichen Kupfern von Merian, Frankfurt, geb. 20.—
1070— 3299 Merian Matth-, Topographia Bohemiae, Moraviae et
Silesiae, d. i. Beschreibung und eigentliche Abbildung der
vornehmsten und bekanndtesten Stätte und Plätze in dem
Königreich Boheim, Mähren, Schlesien etc. Franckfurt 1650,
Folio, Ppbd. 20.—
1071 — 3296 Merian, Topographia Bohemiae, Moraviae et Silesiae,
ferner Saxoniae, Misniae, Lusatiae etc., d. i. Beschreibung und
eigentliche Abbildung der vornehmsten und bekanndtesten
Stätte u. Plätze in dem Königreich Boheim und einver-
leibten Ländern Mähren und Schlesien, ferner Churfürsten-
thum Sachsen, Thüringen, Meissen, Ober- und Nider
Laußnitz etc. 2 Bde. in 1 Bd., mit vielen Kupfern, Franck-
furt 1650, Folio, Lederbd. d. Zt. 80.—
1072— 868 Das Merkantilgebäude und der Merkantilmagistrat in
Bozen. Quart, mit Abbildungen und Tafeln, Bozen 1908,
geb. 3.—
1073— 2673 Metternich. Aus Metternichs nachgelassenen Papieren,
herausgegeben von Fürst Richard Metternich-Winneburg,
8 Bde., Wien 1880, mit dem Porträt des Staatskanzlers und
2 faksimilierten Beil., Halbfrnzbde. Schönes Exemplar! 20.—
1074— 1111 Metternich. Österreichs Teilnahme an den Befreiungs-
kriegen. Mit einem Stahlstich - Porträt und 1 Faksimile,
Wien 1887, brosch. 3.—
1075— 3856 Meynert Dr. Herrn., Geschichte Österreichs, seiner
Völker und Länder. II.—VI. Abteilung, mit diversen Stahl-
stichen und Karten, Wien 1843—46, geb. und brosch. 3.—
1076— 761 Meynert Dr. H., Geschichte der Ereignisse in der

österr. Monarchie während der Jahre 1848 und 1849 in
ihren Ursachen und Folgen. Wien 1853, geb. 2.
1077— 1984 Mikowec Ferdinand B., Malerisch-historische Skizzen
aus Böhmen. Wien 1860, Orig.-Leinwandbd. 2.—
1078— 2511 Mikowec Ferd.. Malerisch-historische Skizzen aus
Böhmen. Wien 1864, Folio, brosch. 3.—
1079— 715 Österreichisches Militär-Album, herausgegeben von
Karl Neuß. Folio, mit 181 BL Porträtiithographien und Text-
band, in Mappe, Wien 1863 40.—
1080— 2430 Mistelbach. Fitzka Karl, Geschichte der Stadt Mistel-
bach. Reich illustriert, Mistelbach 1901, Orig.-Leinwandbd. 2.—
 
Annotationen