Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Katalog sehr wertvoller Farbendrucke, Schabkunstblätter, schwarzer Kupferstiche der englischen und französischen Schule aus dem XVIII. Jahrhundert, ferner sehr seltener Blätter von Dürer, einer Kollektion gesuchter Ridinger, schöner Porträts berühmter Persönlichkeiten, sehr seltener Viennensia (Ansichten, histor. Darstellungen, Straßenszenen, Volkstypen, Blätter von Löschenkohl, Theatralia etc.), interessanter historischer Darstellungen und wertvoller Militaria (Schlachtenbilder, Uniformwerke etc.), seltener Napoleonica, sehr gesuchter Städteansichten und schöner Aquarelle und Handzeichnungen alter und moderner Meister etc. aus gräflichem Besitz, nebst wertvollen Beiträgen aus Wiener Privatbesitz: Versteigerung: Montag, den 11. Dezember bis inklusive Freitag, den 15. Dezember 1911 — Wien, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21749#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Johann Elias Ridinger.

25

Johann Elias Ridinger,

203 Diser Hirsch mit Weissen Flecken ist den 12. Septembr. 1746 in
Wernigerode gepürschet worden. Th. 294.

Ebenso.

204 Anno 1746 — Ist diser getygerte Hirsch von zwölff Enden — ge-
schossen worden. Th. 296.

Ebenso.

205 Diser grosse Schauffei Hirsch mit 2 curieusen in die höhe gewachsenen
Schalen an denen vorder Laeuffee ist anno 1748 geschossen worden,
hat gewogen 400 ti. Th. 297.

Ebenso.

206 Anno 1750 Ist diser schöne Hirsch — geschossen worden. Th. 301.

Ebenso.

207 Anno 1718 Diser junge und rasche 8 ter ist im Gebürge in Tyrol von
einem Luchs angefallen worden etc. Th. 303.

Ebenso.

208 Disen Hirsch mit Schlappohren haben des Regier. Herrn Landgrafen
von Hessen Darmstadt Hochfürstl. Durchl. den 20ten Aug. 1754 in
der gegend von Darmstadt geschossen. Th. 305.

Ebenso.

209 Disen Hirsch von 24. Enden — und den von 22. Enden 1752. ge-
schossen Th. 313,

Ebenso.

210 Ein Rehbock mit 43 Enden im Bamberg erlegt, welches in eilf Versen
im alten Stil naiv berichtet wird. Th. 314.

Ebenso.

211 Diser gefleckte Hirsch ist Anno 1715 in einem Jagen — geschossen
worden. Th. 337.

Ebenso.

212 Der Auer Ochs und der Tieger. Th. 717.

Sehr guter Abdruck mit Rand.

213 Der wilde Büffel und das Crocodil. Th. 722.

Ebenso.

214 Das Flußpferd und der Löwe. Th. 723.

Ebenso.

215 Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten

Menschenpaares. 12 Blatt. Th. 807—818.

Prachtvolle, gleichmäßige Abdrücke mit breitem Rand.
DiesesWerk gehört zu den größten undden berühmtesten
Arbeiten J. E. Ridingers. Komplette Folge in allerbester
Erhaltung. Außerordentlich selten.
 
Annotationen