Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Auktionskatalog der Kupferstichsammlung des Kunsthistorikers Dr. Alfred v. Wurzbach in Wien: enthält, abgesehen von zahlreichen, nicht bekannten Stichen verschiedener Künstler, die reichhaltigste Kollektion von 500 Radierungen und Stichen nach Gemälden Rembrandts und seiner Schüler ...; Versteigerung: Montag den 5. bis Samstag den 10. Februar 1912 — Wien, 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33261#0059
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
REMBRANDT

47

1253 2 Blatt: Portrait d’un Bourguemestre. — Rembrandt p. — Malbeste und Gutten-
berg sc.

1. Abdruck vor vielen Arbeiten.

1254 Rembrandt mit wallendem Haar und Aigrette. Brustbild. — J. Elie Haid sc. Geschabt.
Folio.

1255 Der Mann mit der Pistole. — Rembrandt p. — J. G. Haid fec. 1765. — John
Bogdell exc. Geschabt, Gr.-Folio.

Vorzügficher Abdruck. vor der Schrift. Nur mit deu Künstlernamen.

1256 Halbfigur einer jungen Frau vor einem Toilettespiegel. — Rembrandt p. — Haid sc.
Geschabt. Gr.-Folio.

Vor jeder Schrift.

1257 Die Alte. welche ihre Fingernägel beschneidet. — Rembrandt p. — J. G. Haid fec. —
J. Bogdell exc. Geschabt. Gr.-Fo!io.

Vorzüglicher Abdruck vor der Schrift. Nur mit den Künstlernamen.

1258 Halbfigur einer sitzenden jungen Frau. (La refiexion sur la lecture d’une dame ver-
tueuse etc.) — Rembrandt p. — J. G- Haid sc. 1769. Geschabt. Folio.

1259 Brustbild eines Mannes mit Miitze und Halsberg. — Rembrandt p. — J. G. Haid sc.
Geschabt. Folio.

Vor der Schrift.

1260 Die Genesung der Tochter des Jairus. Gegenseitige Kopie nach F. G. Schmidt. —
Rembrandt p. — J. G. Haid sc. Geschabt. Quer-Folio.

1261 Samson bedroht seinen Schwiegervater. — Rembrandt p. — L. Heine iithogr. Folio.

1262 Brustbild eines Mannes mit Kalotte und Kette. — J. G. Hertel exc. A. V. Folio.

1263 La nativite. — Rembrandt p. — Heß fec. aq. f. Folio.

1264 Jesus Christ disputant dans le temple. — Peint par Rembrandt. — Grave par Heß
1786. Gr.-Folio. '

1265 Laßt die Kleinen zu mir kommen. — Rembrandt p. — C. Heß sc. Gr.-Folio.

Vor der Schrift. Nur mit Künstlernamen.

1266 Die Kreuzerhöhung. — Rembrandt p. — Heß sc. Folio.

Probedruck vor jöder Schrift.

1267 Dasselbe Blatt. — Rembrandt p. — Heß sc.

Abdruck mit der Schrift.

1268 Die Kreuzabnahme. — Rembrandt p. — Heß fec. aq. f. Folio.

1269 Die Grablegung. —• Rembrandt p. — Heß fec. Folio.

1270 Die Auferstehung. — Rembrandt p. — C. Heß sc. Folio.

1271 Dasselbe Blatt. — Rembrandt p. — Heß sc. Folio.

1272 Die Himmelfahrt. — Rembrandt p. — Heß fec. Folio.

1273 Selbstporträt (München). — Rembrandt p. — Heß fec. aq. f. Folio.

1274 Graf Wallenstein. — Rembrandt p. — Heß fec. aq. f. Radiert. 8°.

1275 Dasselbe Blatt. — Rembrandt p. — Heß fec. aq. f. Folio.

1276 Der Maler Govaert Flinck. — Rembrandt p. — Heß sc. Folio.

1277 Die Frau des Malers Govaert Flinck. — Rembrandt fec. 1642. — Heß fec. aq. f. Folio.

1278 Brustbild eines jungen Mannes mit Miitze, — Rembrandt p. — Heß fec. aq. f. 8°.

1279 Ein Rabbiner. — Rembrandt p. — Heß sc. Kl.-Fol.

1280 Rembrandts Vater. — Rembrandt p. — C. Heß sc. 4°.

1281 Brustbiid einer alten Frau. — C. H. Hodges sc. Geschabt. Folio.

Vorzüglicher Äbdruck.

1282 Der Schiffbaumeister und seine Frau. — Rembrandt p. 1633. — C. H. Hodges Sulps.
Amst. 1802. Geschabt. Gr.-Quer-Folio.

Vorzügiicher Abdruck mit Rand.

1283 Frans Banning Kok. — Rembrandt p. — J. Houbraken sc. oud 81. jaer. 8°.

1284 Dr. Nicolaes Tulp. — Rembrandt p. — N. Pothoven dei. (Kopie nach J. Houbraken.) 8°.

1285 Das Opfer Manoahs. — Rembrandt p. — J. h'oubraken sc. Gr.-Quer-Folio.

1286 Hamans-Condemnation. — Rembrandt p. — Rich. Houston fec. Geschabt. Gr.-Folio.

Abdruck mit Nadelschrift, bis an den Rand beschnitten.

1287 The philosopher in deep study. — Rembrandt p. — R. h'ouston fec. Geschabt.
Quer-Folio.

1288 Der Federschneider. — Rembrandt p. — R. Houston fec. Geschabt. Folio.

Vorzügiicher Abdruck mit Rand.

1289 J. Six. — Rembrandt del. 1647. — Rich. Houston fec. 1762. Geschabt. 8°.

SAMMLUNG DR. ALFRED VON WURZBACH, WIEN.
 
Annotationen