33
257. Bildnisse der bayerischen Herzoge. 57 Blatt. Zart
gestochene Blätter in alten Abdrucken.
258. Das Haus Lothringen, Savoyen, ferner Ludwig XV.,
Maintenon, Tilly, Freiherr von der Trenk, Fried"
rieh II., A. Füster, L. Rieger, Heinrich Graf Har"
degg, Graf Chotek, Graf Schulenburg etc. 176 Blatt
Stiche und Radierungen. In Mappe.
259. Prinzessin Metternich und Prinz Lobkowitz. Von
L. Müller nach C. Blaas. — Comtesse Podstatzky"
Liechtenstein und Baron D'Üxküll. Nach Hassel-
wander. — Franz I. — Franz Joseph I. — Wallen"
stein. — Prinz Eugen. — Gustav Adolf. — Hus. —
Calwin. — Radetzky etc. 20 Lithographien. Sehr
gute Kollektion, zum Teile Farben- und Tondrucke.
260. Johann Gutenberg. Sieben Blatt in Stich und Litho-
graphie.
261. Porträte ausländischer Persönlichkeiten, darunter
Kaiserin Josefine, Kasimir Perier, Alexander
Dumas. 28 Lithographien.
262. Prinz Eugen. Brustbild, geschabt von St. Maystetter,
und zu Pferde. Stich von C. Weigl. — Laudon. Ge-
stochen von J. L. Rugendas.
263. Const. Freiherr v. Aspre, 1850. - Fr. Graf
v. Schlick, 1849. — A. Fürst zu Windisch"Graetz,
1852. Drei Lithographien. Druck J. Höfelich. Verlag
L.T. Neumann. Vorzügliche Blätter in künst-
lerischer, alter, farbenprächtiger Kolo-
rierung.
264. Haynau. Von Decker. — Jellacic. Von Janek und
F. Werner. — Mylius. Von Eybl. — Feldzeugmeister
Berger, Festungskommandant in Arad. Von E. Kaiser.
Radetzky. Von Strohmayer. — Schwarzenberg.
Von J. Melcher. Sieben Lithographien. Durchwegs
in vortrefflichem Abdruck.
265. J. Kottmaier, Oberster Feldarzt. Von E. Kaiser, 1850.
— Feldmarschalleutnant v. Schönhals. Nach W.
Skalitzky von J. Haller, 1849. — Generalmajor
v. Smola. Von J. Gutetzky. Drei altkolorierte Litho-
graphien.
257. Bildnisse der bayerischen Herzoge. 57 Blatt. Zart
gestochene Blätter in alten Abdrucken.
258. Das Haus Lothringen, Savoyen, ferner Ludwig XV.,
Maintenon, Tilly, Freiherr von der Trenk, Fried"
rieh II., A. Füster, L. Rieger, Heinrich Graf Har"
degg, Graf Chotek, Graf Schulenburg etc. 176 Blatt
Stiche und Radierungen. In Mappe.
259. Prinzessin Metternich und Prinz Lobkowitz. Von
L. Müller nach C. Blaas. — Comtesse Podstatzky"
Liechtenstein und Baron D'Üxküll. Nach Hassel-
wander. — Franz I. — Franz Joseph I. — Wallen"
stein. — Prinz Eugen. — Gustav Adolf. — Hus. —
Calwin. — Radetzky etc. 20 Lithographien. Sehr
gute Kollektion, zum Teile Farben- und Tondrucke.
260. Johann Gutenberg. Sieben Blatt in Stich und Litho-
graphie.
261. Porträte ausländischer Persönlichkeiten, darunter
Kaiserin Josefine, Kasimir Perier, Alexander
Dumas. 28 Lithographien.
262. Prinz Eugen. Brustbild, geschabt von St. Maystetter,
und zu Pferde. Stich von C. Weigl. — Laudon. Ge-
stochen von J. L. Rugendas.
263. Const. Freiherr v. Aspre, 1850. - Fr. Graf
v. Schlick, 1849. — A. Fürst zu Windisch"Graetz,
1852. Drei Lithographien. Druck J. Höfelich. Verlag
L.T. Neumann. Vorzügliche Blätter in künst-
lerischer, alter, farbenprächtiger Kolo-
rierung.
264. Haynau. Von Decker. — Jellacic. Von Janek und
F. Werner. — Mylius. Von Eybl. — Feldzeugmeister
Berger, Festungskommandant in Arad. Von E. Kaiser.
Radetzky. Von Strohmayer. — Schwarzenberg.
Von J. Melcher. Sieben Lithographien. Durchwegs
in vortrefflichem Abdruck.
265. J. Kottmaier, Oberster Feldarzt. Von E. Kaiser, 1850.
— Feldmarschalleutnant v. Schönhals. Nach W.
Skalitzky von J. Haller, 1849. — Generalmajor
v. Smola. Von J. Gutetzky. Drei altkolorierte Litho-
graphien.