Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Katalog sehr wertvoller Farbendrucke, Schabkunstblätter, schwarzer Kupferstiche der englischen, französischen und deutschen Schule aus dem XVI. bis XIX. Jahrhundert, ferner sehr seltener Viennensia (Ansichten, Löschenkohl, histor. Blätter, Volksszenen, Volkstypen, Theatralia etc.), gesuchter Porträts berühmter Persönlichkeiten, sehr seltener Städteansichten, historischer und militärischer Blätter, schöner Aquarelle und Handzeichnungen etc. aus Wiener und Prager Privatbesitz: nebst einer wertvollen Sammlung von ca. 1000 sehr interessanter Wallfahrts- und Heiligenbilder (zumeist auf Pergament) aus dem XVII. bis XIX. Jahrhundert aus gräflichem Besitz ; Versteigerung: Montag, den 18. bis inklusive Samstag, den 23. März 1912 — Wien, 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21750#0116
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
114

Historische Darstellungen und Militär i a.

1101 Vre de Bonaparte premier Consul de la Republique Francaise.
24 Darst. auf 1 Blatt. Dessine par N o d e t, grave par Le B e a u.
Mit franz. Text. A Paris chez Jean. gr. qu. fol. - ;

Sehr interessantes Blatt. Ebenso.

1102 Ansicht des Napoleonberges bey Jena, nebst dem zu Ehren I. I. M. Ml
der Kaiser Napoleon und Alexander den 7. Oct. 1808 darauf errich-
teten Tempel. Im Vordergr. Napoleon, Kaiser Alexander etc. Im
Hintergr. reiche Staffage. Gei ssler sc. Koloriert, qu. fol.

Hochinteressante Darstellung. Wundervoll im Kolorit und in allerbester Er-
haltung. Ebenso.

1103 Battaglia di Wagram. Mit großer Staffage. Im Vordergr. rechts Napoleon,
zu Pferde. Vernet dis., Maina inc. qu. fol.

1104 Bataille et prise de Halle le 17. October 1806. P. Kr äfft pinx.,
Jo.h. Cardon lith. Im. qu. fol.

Überaus interessante Darstellung. Sehr selten.

1105 Napoleon ä la Bataille d'Austerlitz, le 2. Decembre 1805. 17 Darst.
. auf 1 Blatt. Dess. d'apres divers artistes, grave sur arcier par E.

Rouargue. gr. qu. fol.
Selten.

1106 Bataille d'Abensberg, livree le 20. avril 1809. Swebach del.,

■■ • - B o v i n e t sc. qu. fol.

Sehr interessante, figurenreiche Darstellung. Im Vordergr. Napoleon, umgeben
von seinen Generälen.

1107 Napoleon visite les travaux du siege de Dantzick, diriges par le
Marechal le Febure, le 9. Mai 1807. Swebach del., D e s q u e-
vauvillers sc, Couche fils aqua forti. qu. fol.

1108 Bataille de Ratisbonne, livree le 23. avril 1809. Roehn del., P i g e o t

sc, Couche fils aqua forti. qu. fol.

Links vorne Napoleon, welchem der verwundete Fuß verbunden wird, umgeben
von seinen Generälen.

1109 Passage du pont de Lodi, le 21. Floreal, An. 4. Dessine par Carle
Vernet, grave ä l'eau forte par Duplessi Bertaux, termine
par P. P. C h o f f a r d. qu. fol.

Sehr interessante, figurenreiche Darstellung.

1110 Bataille de Preussisch-Eylau, livree le 9. Fevrier 1807. Swebach
del., Bovin et sc. Couche fils aqua forti. qu. fol.

1111 Plan der Schlacht bey Enzersdorf und Teutsch-Wagram, den 5. u.
6. Julii 1809. Mit Beschr. Weimar 1810. fol.

Interessanter Plan.

1112 Gefechtsstellungen der Russen und Franzosen zwischen Nollendorf
und Hohenstein in Böhmen am 29. Aug. 1813. PI. II Gez v.
H. Aster, Lith v. F. A. Renner in Dresden, gr. fol.
 
Annotationen