28
Städteansichten.
244 Emmerberg. Ansicht. Mit Staffage. Nach der Nat. gez. u. geätzt von
A. Kopp v. Felsenthal (ca. 1810). Aquatinta. qu. fol.
Mit breitem Rand, in bester Erhaltung.
245 Enns. Ansicht der Stadt Ens von der Südseite. Mit Staffage. J. V.
Reim del. et sc. (ca. 1840). Koloriert, gr. qu. 4.
Reizende Ansicht; ausgezeichnet im Kolorit. Selten.
246 Feldkirch (Tirol). Ansicht. Mit Staffage. Radierung von Jakob
Gauermann 1804, nach Molitor. Koloriert, qu. fol.
Prachtvolle Ansicht; wundervoll im Kolorit, vor aller Schrift und in
schönster Erhaltung.
247 Frain an der Thaya. Ansicht des Schlosses. Mit Staffage. Original-
Aquarell. Unbezeichnet. Höhe: 33 cm. Breite: 40 cm. In Passe-
partout.
Sehr hübsch ausgeführte Arbeit aus den 50 er Jahren.
248 Franzensbad (Franzensbrunn). Allgemeine Ansicht. Mit reizender
Staffage. Nach der Nat. gez. u. gest. von Eduard Gurk (ca. 1820).
Aquatinta und in Farben. A Vienne chez Tranquillo Mollo.
qu. fol.
Entzückende Ansicht. Wundervoll im Kolorit, mit sehr
breitem Rand und in tadelloser Erhaltung. Ausserordent-
lich selten, wie die folgenden Blätter:
249 — Die Louisenquelle. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso.
250 — Kolonnade und Kurhaus. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso. Vor aller Schrift.
251 Frauenberg. Das Fürst Schwarzenbergische Schloss Frauenberg an der
Moldau. Mit Staffage. Gez. von L. J a n s c h a, gest. von C. P o s 11
(ca. 1815). Koloriert. Wien bey Artaria. gr. qu. fol.
Reizende Ansicht; vorzüglich im Kolorit. Mit Tusch-Einfassung und breitem Rand,
in tadelloser Erhaltung. Sehr selten.
252 Friedland. Das Schloss Friedland im Bunzlaur-Kreise. Mit Staffage.
Postl fec. (ca. 1815). Koloriert. Wien, bey Artaria Comp. gr.
qu. fol.
Wundervolle Ansicht; sehr zart im Kolorit. Mit Tusch-Einfassung und breitem Rand;
in tadelloser Erhaltung. Ebenso.
253 Gaden. Ansicht. Mit Staffage. Reim del. et sc. 1847. Koloriert,
gr. qu. 4.
Reizende Ansicht; sehr schön im Kolorit. Selten.
254 Galizien. 4 Blatt Ansichten, darunter: Krosno, Dukla und Neu-Sandecz.
Mit Staffage. R. Alt del., J. Zahradniczek lith. (ca. 1850).
Chromodr. gr. qu 4.
Städteansichten.
244 Emmerberg. Ansicht. Mit Staffage. Nach der Nat. gez. u. geätzt von
A. Kopp v. Felsenthal (ca. 1810). Aquatinta. qu. fol.
Mit breitem Rand, in bester Erhaltung.
245 Enns. Ansicht der Stadt Ens von der Südseite. Mit Staffage. J. V.
Reim del. et sc. (ca. 1840). Koloriert, gr. qu. 4.
Reizende Ansicht; ausgezeichnet im Kolorit. Selten.
246 Feldkirch (Tirol). Ansicht. Mit Staffage. Radierung von Jakob
Gauermann 1804, nach Molitor. Koloriert, qu. fol.
Prachtvolle Ansicht; wundervoll im Kolorit, vor aller Schrift und in
schönster Erhaltung.
247 Frain an der Thaya. Ansicht des Schlosses. Mit Staffage. Original-
Aquarell. Unbezeichnet. Höhe: 33 cm. Breite: 40 cm. In Passe-
partout.
Sehr hübsch ausgeführte Arbeit aus den 50 er Jahren.
248 Franzensbad (Franzensbrunn). Allgemeine Ansicht. Mit reizender
Staffage. Nach der Nat. gez. u. gest. von Eduard Gurk (ca. 1820).
Aquatinta und in Farben. A Vienne chez Tranquillo Mollo.
qu. fol.
Entzückende Ansicht. Wundervoll im Kolorit, mit sehr
breitem Rand und in tadelloser Erhaltung. Ausserordent-
lich selten, wie die folgenden Blätter:
249 — Die Louisenquelle. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso.
250 — Kolonnade und Kurhaus. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso. Vor aller Schrift.
251 Frauenberg. Das Fürst Schwarzenbergische Schloss Frauenberg an der
Moldau. Mit Staffage. Gez. von L. J a n s c h a, gest. von C. P o s 11
(ca. 1815). Koloriert. Wien bey Artaria. gr. qu. fol.
Reizende Ansicht; vorzüglich im Kolorit. Mit Tusch-Einfassung und breitem Rand,
in tadelloser Erhaltung. Sehr selten.
252 Friedland. Das Schloss Friedland im Bunzlaur-Kreise. Mit Staffage.
Postl fec. (ca. 1815). Koloriert. Wien, bey Artaria Comp. gr.
qu. fol.
Wundervolle Ansicht; sehr zart im Kolorit. Mit Tusch-Einfassung und breitem Rand;
in tadelloser Erhaltung. Ebenso.
253 Gaden. Ansicht. Mit Staffage. Reim del. et sc. 1847. Koloriert,
gr. qu. 4.
Reizende Ansicht; sehr schön im Kolorit. Selten.
254 Galizien. 4 Blatt Ansichten, darunter: Krosno, Dukla und Neu-Sandecz.
Mit Staffage. R. Alt del., J. Zahradniczek lith. (ca. 1850).
Chromodr. gr. qu 4.