Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Katalog sehr kostbarer und seltener Farbendrucke, Schabkunstblätter, schwarzer Kupferstiche der englischen, französischen und deutschen Schule aus dem XVI. bis XIX. Jahrhundert: ferner interessanter Porträts berühmter Persönlichkeiten, gesuchter Städteansichten ...; Versteigerung: Montag, den 7. bis inklusive Samstag, den 12. April 1912 — Wien, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33260#0046
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
42

Seltene Porträts

390 Metzburg, Johann Frh. von, k. k. Statthalterei-Vizepräsident in Brünn,
1815—1889. Halbfig (sitzend). Lith. von Kriehuber 1847. kl. fol.

Ebenso.

391 Metzburg, Joh. Nep. Frh. von, k. k. Vizepräsident des Generalrechnungs-
direktoriums, 1780—1839. Kniest. Lith. von Kriehuber 1837.
fol.

Ebenso.

392 Meytens, Martin von, Hof-Maler der Kaiserin Maria Theresia, 1695—
1770. Kniest. (sitzend). Selbstporträt des Künstlers, J. G. H a i d sc.
Viennae 1756. fol.

Sehr schönes, wirkungsvolles Porträt; vorzüglicher Abdruck in S c h a b k u n s t,

bis an den Rand beschnitten.

393 — Derselbe. Brustb., ein Miniaturporträt in der Rechten haltend. Ipse
p., J. C. Eckardt sc. 1780. kl. fol.

Sehr schöner Abdruck, mit schmalem Rand.

394 Milanollo Maria und Teresa, ber. Violin-Virtuosinnen, auf 1 Blatt.
Ganze Fig. Lith. von Atzinger. gr. fol.

395 Mozart, W. A., Componist, 1756—1791. Brustb. Chapman sc. Mit
einer Vignette. ld. fol.

Sehr gutes Porträt.

396 — Derselbe. Brustb. B o 1 1 i n g e r sc. 4.

397 - Derselbe. The fulfilment of his strange presentiment about the Re-
quiem. Paint. by H. O ’ N e 1 1, engr. by Sam. B e 1 1 i n. Publ. by
R. Turner 1862. Imp. qu. fol.

Sehr schönes, figurenreiches Blatt. Ohne Grund aufgezogen.

398 Müiler, Heinr. Friedr., gen. Müller Vater, Schauspieler. Brustb. Jage-
mann del., G e r s t n e r sc. kl. fol.

S e 11 e n.

399 Müller, Sophie, k. k. Hof-Schauspielerin. Gürtelb. Joh. Ender del.,
F r. S t ö b e r sc. kl. fol.

Anmutiges Porträtsehr guter Abdruck.

400 Napoleors I., Kaiser von Frankreich, 1764—1821. Ganze Fig., im Parke
zu Malmaison. Isabey p., John Godefroy sc. Punktiert. Imp.
gr. fol.

Prächtiges Porträt; brillanter erster Abdruck, vor der

Schrift, mit vollem Rand und in allerbesterErhaltuug. Von

größter Seltenheit.

401 — Derselbe, bei Eylau. Brustb. Lith. von Ju 1 i en, nach G r o s. gr. fol.

Sehr gutes Porträt.

402 — Derselbe. Brustb. Kupferst. Koloriert. Nach der Nat. gez. und
zu haben bey Jos. Eder in Wien. 4.
 
Annotationen