Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Katalog sehr kostbarer und seltener Farbendrucke, Schabkunstblätter, schwarzer Kupferstiche der englischen, französischen und deutschen Schule aus dem XVI. bis XIX. Jahrhundert: ferner interessanter Porträts berühmter Persönlichkeiten, gesuchter Städteansichten ...; Versteigerung: Montag, den 7. bis inklusive Samstag, den 12. April 1912 — Wien, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33260#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Städteansichten.

53

16. Ansicht des Klosters Bornhofen und der Schlösser Liebenstein und

Sternenfels.

17. Ansicht von Boppart.

18. Ansicht von Braubach und dem Schlosse Marksburg.

19. Ansicht des Königsstuhles bey Rense gegen Lohnstein.

20. Ansicht von Capelle und der Carthause bey Coblenz.

21. Ansicht von Ober- und Niederlahnstein.

22. Ansicht des Schlosses Lahneck.

23. Ansicht von Coblenz.

24. Ansicht der Festung Ehrenbreitstein.

25. Ansicht der Ruin zu Andernach.

26. Innerliche Ansicht der Ruinen zu Andernach.

27. Churkölnische Stadt Andernach am Rhein.

28. Ansicht von Leutesdorf und Hammerstein.

29. Ansicht des Rathauses zu Remagen.

30. Ansicht von Unkel.

31. Ansicht des Schlosses Rolandseck und der Abtey Nonnenwerth.

32. Ansicht der sieben Berge unweit Bonn.

33. Gesundheitsbrun zu Godesberg unweit Bonn.

34. Gegend bey Godesberg.

35. Ansicht des Theaters und Redouten-Saals zu Godesberg.

36. Ruin zu Godesberg unweit Bonn.

37. Kloster Marienforst bey Godesberg.

38. Ansicht des Kurfürstlichen Lust- und Jagdschlosses Herzogsfreude

bey Bonn.

39. Churfürstliches Lust-Schloss Poppelsdorf bey Bonn.

40. Ansicht der Stadt und Gegend von Bonn.

41. Ansicht des Churfürstlich-Köllnischen Residenz-Schlosses zu Bonn.

42. Ansicht der Churkölnischen Residenz-Stadt Bonn.

43. Churkölnisches Lustschloss Brühl.

44. Ansicht der Stadt Cöln.

45. Ansicht des Domplatzes zu Kölln.

46. Die Stadt Düsseldorf.

Die einzelnen Ansichten von großer malerischerSchönheit
mit reicher Staffage, Aorzüglich imKolorit und mit sehr
breitem Rand. Das vorliegende Exemplar ist in ganz be-
sonders schöner Erhaltung; sehr gesuchtes und seltenes
A 1 b u m. (Sammlung Graf Desfours Walderode).

Auf Wunsch werden die Blätter auch einzeln versteigert.
 
Annotationen