Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Katalog sehr kostbarer und seltener Farbendrucke, Schabkunstblätter, schwarzer Kupferstiche der englischen, französischen und deutschen Schule aus dem XVI. bis XIX. Jahrhundert: ferner interessanter Porträts berühmter Persönlichkeiten, gesuchter Städteansichten ...; Versteigerung: Montag, den 7. bis inklusive Samstag, den 12. April 1912 — Wien, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33260#0096
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
92

Viennensia.

990 Das Dienstmädchen und eine Zubringerin. Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.

991 Herumziehende Musikanten in Wien. Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.

992 Ein Kässtecher, ein hölzerne Uhren-Verkäufer und ein Aschensammler
in Wien. Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.

993 Der Salami-Händler und der Briefträger. "Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.

994 The Vintage. Weinlese im Grinzing. Titelblatt mit einer Ansicht
der Grinzinger Weingärten und 7 Blatt, darstellend verschiedene
Szenen, darunter: Das Pressen, Heurigenproben, Tanz etc. Holz-
schnitte. Koloriert. Published by M. Trensensky, Vienna,
kl. qu. fol.

Sehr interessante und amüsante Folge. S e 1 t e n.

995 3 Blatt: Grotesken Sammlung. Das Dunst-Baad, oder der verdorbene
Ehemann. — Eine geringe Hüfte kommt oft sehr zu Staatten. — Wie
schmeckt es Ihnen? Lith. Koloriert. kl. qu. fol.

Sehr amüsante Blätter aus den 30 er Jahren.

996 11 Blatt: Wiener Handwerker. Lith. u. zu haben bey J. T r e n t-
sensky in Wien. Koloriert. gr. qu. 4.

Sehr interessante Blätter aus den 30 er Jahren. S e 1 t e n.

997 Ein Wiener Fiaker. J. Höchle del., Gurk sc. (ca. 1830). Kolo-
riert. Wien bey Tranquillo Mollo. qu. fol.

Sehr interessantes und amiisantes Blatt. Sehr schön im Kolorit und in bester Er-

haltung. Sehr selten.

998 Der Wiener Fiaker. Mit der Ansicht des Gasthofes zum „Goldenen
Lamm“ in der Jägerzeile. Mit Staffage. Lith. (ca. 1840). Koloriert.
qu. fol.

Originelles Blatt ; mit angesetztem Rand.

999 Wiener Fuhrwerke. Der sogenannte Zeiselwagen mit vielen Insassen.
Federz. auf Stein. Koloriert. (Trentsensky). qu. fol.

Sehr interessantes, besonders hiibsch staffiertes Blatt. S e 1 t e n.

1000 Neueste Wiener Lohnfuhren. Dog-Cart. — Brougham. 2 Blatt.
Lith. von M. Trentsensky (ca. 1830). K o 1 o r i e r t. qu. fol.

Interessante Blätter.

1001 Neueste Wagen-Fagon. Esterhazyi Brougham. Gez. von H e i n r.
Koller 1847. Kupferst. Koloriert. kl. qu. fol.

Beilage zur Theaterzeitung.
 
Annotationen