Militaria und historische Darstellungen.
99
1050 Kaiser Nicolaus kündigt selbst seinen Garden den Aufstand der
Polen an, d. 8. Decbr. 1830 im Exercierhause. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso.
1051 Die Schlacht von Grochow den 19. Febr. 1831. Desgleichen.
Ebenso.
: Ebenso,
1052 Die Schlacht von Iganie am 10. April 1831. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso.
1053 Die Schlacht von Ostrolenka 26. May 1831. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso.
1054 Schlacht bei Mariampol den 5. Juni 1831. H i t z sc. K o 1 o r i e r t.
Mit beschr. Text. Nürnberg bei G. N. Renner & Schuster. kl. qu. fol.
Interessante Darstellung.
1055 Momente und Szenen vom 6. October 1848 angefangen bis zur
Uebergabe der Stadt Wien an die k. k. Truppen. 31 Darstellungen
auf einem Blatt. Gez. u. lith. von F. Kaliwoda. Koloriert.
Imp. qu. fol.
Sehr interessantes 48 er Blatt. Vorzüglich im Kolorit.
1056 Napoleon stellt im Feldlager von Soissons seine Braut Maria Louise
seiner Familie vor. Volpini inv., G. P. Lasinio dis., C. La-
sinio Padre inc. 1811. gr. qu. fol.
Sehr interessantes, figurenreiches Napoleonblatt. S e 1 t e n.
1057 Napoleon’s Lebenslauf. 15 Darstell. auf 1 Blatt. Lith. Druck u. Ver-
lag bey F. Werner in Wien. gr. fol.
Mit beschr. Textz
1058 Convention d’Alexandrie. 1798. Grenier del., Lith. de C. M o t.t e.
gr. qu. fol.
Interessantes Napoleonblatt.-
1059 Drapeaux pris ä Austerlitz, regus ä Notre-Dame. 1805. Mit großer
Staffage. V. Adam del., Lith. de C. Motte. gr. qu. fol.
Ebenso.
1060 Monument eleve ä Marengo. 14. Juni 1800. Mit reicher Staffage.
Champien del., Lith. de C. M o 11 e. gr. qu. fol.
Ebenso.
1061 Les clefs de Vienne. 1809. Girodet pinx., Lith. de C. M o 11 e.
gr. qu. fol.
Ebenso.
1062 Kurtze Beschreibung des Ursprunges von dem Marianischen Gottes-
hause zu Maria Zell. Kupferst. (ca. 1800). Koloriert. Bey A.Frank
in Wien. qu. fol.
Sehr interessantes Blatt, mit beschr. Text. S e i t e n.
99
1050 Kaiser Nicolaus kündigt selbst seinen Garden den Aufstand der
Polen an, d. 8. Decbr. 1830 im Exercierhause. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso.
1051 Die Schlacht von Grochow den 19. Febr. 1831. Desgleichen.
Ebenso.
: Ebenso,
1052 Die Schlacht von Iganie am 10. April 1831. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso.
1053 Die Schlacht von Ostrolenka 26. May 1831. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso.
1054 Schlacht bei Mariampol den 5. Juni 1831. H i t z sc. K o 1 o r i e r t.
Mit beschr. Text. Nürnberg bei G. N. Renner & Schuster. kl. qu. fol.
Interessante Darstellung.
1055 Momente und Szenen vom 6. October 1848 angefangen bis zur
Uebergabe der Stadt Wien an die k. k. Truppen. 31 Darstellungen
auf einem Blatt. Gez. u. lith. von F. Kaliwoda. Koloriert.
Imp. qu. fol.
Sehr interessantes 48 er Blatt. Vorzüglich im Kolorit.
1056 Napoleon stellt im Feldlager von Soissons seine Braut Maria Louise
seiner Familie vor. Volpini inv., G. P. Lasinio dis., C. La-
sinio Padre inc. 1811. gr. qu. fol.
Sehr interessantes, figurenreiches Napoleonblatt. S e 1 t e n.
1057 Napoleon’s Lebenslauf. 15 Darstell. auf 1 Blatt. Lith. Druck u. Ver-
lag bey F. Werner in Wien. gr. fol.
Mit beschr. Textz
1058 Convention d’Alexandrie. 1798. Grenier del., Lith. de C. M o t.t e.
gr. qu. fol.
Interessantes Napoleonblatt.-
1059 Drapeaux pris ä Austerlitz, regus ä Notre-Dame. 1805. Mit großer
Staffage. V. Adam del., Lith. de C. Motte. gr. qu. fol.
Ebenso.
1060 Monument eleve ä Marengo. 14. Juni 1800. Mit reicher Staffage.
Champien del., Lith. de C. M o 11 e. gr. qu. fol.
Ebenso.
1061 Les clefs de Vienne. 1809. Girodet pinx., Lith. de C. M o 11 e.
gr. qu. fol.
Ebenso.
1062 Kurtze Beschreibung des Ursprunges von dem Marianischen Gottes-
hause zu Maria Zell. Kupferst. (ca. 1800). Koloriert. Bey A.Frank
in Wien. qu. fol.
Sehr interessantes Blatt, mit beschr. Text. S e i t e n.