Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Katalog sehr kostbarer und seltener Farbendrucke, Schabkunstblätter, schwarzer Kupferstiche der englischen, französischen und deutschen Schule aus dem XVI. bis XIX. Jahrhundert: ferner interessanter Porträts berühmter Persönlichkeiten, gesuchter Städteansichten ...; Versteigerung: Montag, den 7. bis inklusive Samstag, den 12. April 1912 — Wien, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33260#0075
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Städteansichten.

71

754 Teplitz. Töplitz et.ses alentours ä l’ouest. Mit Staffage. Kupferst. (ca.
1830). K o 1 o r i e r t. Chez Moser ä Dresde. qu. 4.

Ebenso.

755 — Gesammt-Ansicht. Orig.-Sepiazeichnung. (Gurk fec. ?) Höhe : 21cm.,
Breite: 31 cm.

Sehr hübsche Arbeit.

756 — Vue de Teplitz prise du mont nomme Hospitalberg. Mit Staffage.
Kupferst. (ca. 1830). K o 1 o r i e r t. Chez Meser ä Dresde. qu. 4.

Entzückende Ansicht; besonders schön im Kolorit, wie die folgenden
Blätter:

757 — Schönau et ses environs avec les bains nommes Stein Schlangen
et Schwefelbad. Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.

758 — Wilhelmshöhe ä Graupen pres de Töplitz. Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.

759 — Le bain nomme Schlangenbad ä Schönau pres de Teplitz. Des-
gleichen. Ebenso.

Ebenso.

760 — La Schlackenbourg ä Teplitz. Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.

761 — Graupen la Rosenburg et Heinrichsruhe pres de Teplitz. Des-
gleichen. Ebenso.

Ebenso.

762 — Le bain nomme Schwefelbad et les Casernes ä Schönau pres de
Töplitz. Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.

763 L’abbaie d’Ossegg pres de Teplitz. Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.

764 — Töplitz et ses alentours ä l’ouest. Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.

765 — Le bain nomme Stadtbad ä Teplitz. Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.

766 — La maison nomm£e Fürstenhaus ä Teplitz. Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.

767 — La Schlackenbourg pres de Teplitz. Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.

769 — La maison de chasse ä Doppelbourg. Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.
 
Annotationen