344. Ranzoni Gustav. Kuhende Schafe. Monogrammiert: »G. R. 871.« Ölg. a. Lwd. 36x31 cm.
345. Huber Rudolf Karl. Pferd im Stall. Sign.: »C. R. Huber.« Ölg. a. Lwd. 35x27 cm.
346. Brunner Josef. Traunsee und Weg nach Leopoldskron. Monogrammiert: »J. B.« Zwei
Ölg. a. Karton. 11x18 cm.
347. Mafak Julius. Das alte Waldschloß. Sign.: »Julius Mafak.« Kohlenzeichnung. 60X82 cm.
348. Unbekannt. Landschaft. Im Vordergründe ein Hirte mit einer Kuh, weiter rückwärts eine
Gruppe von Bäumen. Ölg. a. Lwd. 78x64 cm.
349. Müller Karl. Gasthaus zur »goldenen Gans«, Roßauerlände. Sign.: »C. Müller 1906.«
Aquarell. 26x35 cm.
Siehe Abbildung Tafel 8.
350. Eybl Franz. Schlafendes Kind. Sign.: »Eybl 844.« Aquarell. 22x27 cm.
351. Müller Karl. Alt-Wiener Motiv im IX. Bezirk. Sign.: »('. Müller 1906.« Guasch. 38x48 cm.
352. Pippich A. CI. Der Uhrmacher. Sign.: »Gl. Pippich 890.« Ölg. a. Holz. 62x36 cm.
353. Pontini Fritz. Aus Gottesgab im Erzgebirge. Winter. Sign.: »F. Pontini.« Ölg. a. Pappe.
57X65 cm.
354. Diet Leo. Die Donau bei Dürnstein gegen Loiben zu. Sign.: »Leo Diet, Dirmstein 1907.«
Pastell. 50X70 cm.
355. Ginowsky Josef. Am Anstand. Sign.: »Jos. Ginowsky 1853.« Ölg. a. Lwd. 83x65 cm.
356. Weidner Josef. Porträt einer Dame. Kopf Dreiviertelprofil nach rechts gewendet, mit der
rechten Hand einen Spitzenschal haltend. Sign.: »J. Weidner 1858.« Ölg. a. Lwd. Oval.
72X58 cm.
357. Bühlmayer Karl. Kühe an der Tränke. Sign.: »Bühlmayer.« Ölg. a. Holz. 37X43 cm.
358. Liebenwein Maximilian. Badende. Monogrammiert: »M. S. 1911.« Tempera. 60x75 cm.
359. Neder Michael. Die Weinprobe. In einem Kellervorraum rechts an einem Tische mehrere
Bauern, links der Weinhauer. Sign.: »Neder 1859.« Ölg. a. Holz. 41X52 cm.
Siehe Abbildung Tafel 6.
360. Hausleitner R. Ruhende Diana. Sign.: »R. Hausleitner.« Ölg. a. Lwd. 74x100 cm.
361. Musin F. Seestück. Auf stark bewegter See mehrere Segelboote und links Cap Bantry.
Sign.: »F. Musin.« Ölg. a. Lwd. 70 X 120 cm.
362. Fontallard. Porträt einer Dame. Kniestück, Kopf Dreiviertelprofil nach links gewendet, in
der Linken ein Buch haltend. Sign.: »Fontallard 1838.« Aquarell. 22 X 16 cm.
363. Herman H. v. Abendlandschaft. Links am Wege ein Mann und eine Frau ruhend, vor
ihnen ein zweirädriger Karren, rechts eine Gruppe von Häusern, links Ausblick auf Felder.
Sign.: »H. v. Herman 1881.« Ölg. a. Lwd. 42 x 52 cm.
27 4*
345. Huber Rudolf Karl. Pferd im Stall. Sign.: »C. R. Huber.« Ölg. a. Lwd. 35x27 cm.
346. Brunner Josef. Traunsee und Weg nach Leopoldskron. Monogrammiert: »J. B.« Zwei
Ölg. a. Karton. 11x18 cm.
347. Mafak Julius. Das alte Waldschloß. Sign.: »Julius Mafak.« Kohlenzeichnung. 60X82 cm.
348. Unbekannt. Landschaft. Im Vordergründe ein Hirte mit einer Kuh, weiter rückwärts eine
Gruppe von Bäumen. Ölg. a. Lwd. 78x64 cm.
349. Müller Karl. Gasthaus zur »goldenen Gans«, Roßauerlände. Sign.: »C. Müller 1906.«
Aquarell. 26x35 cm.
Siehe Abbildung Tafel 8.
350. Eybl Franz. Schlafendes Kind. Sign.: »Eybl 844.« Aquarell. 22x27 cm.
351. Müller Karl. Alt-Wiener Motiv im IX. Bezirk. Sign.: »('. Müller 1906.« Guasch. 38x48 cm.
352. Pippich A. CI. Der Uhrmacher. Sign.: »Gl. Pippich 890.« Ölg. a. Holz. 62x36 cm.
353. Pontini Fritz. Aus Gottesgab im Erzgebirge. Winter. Sign.: »F. Pontini.« Ölg. a. Pappe.
57X65 cm.
354. Diet Leo. Die Donau bei Dürnstein gegen Loiben zu. Sign.: »Leo Diet, Dirmstein 1907.«
Pastell. 50X70 cm.
355. Ginowsky Josef. Am Anstand. Sign.: »Jos. Ginowsky 1853.« Ölg. a. Lwd. 83x65 cm.
356. Weidner Josef. Porträt einer Dame. Kopf Dreiviertelprofil nach rechts gewendet, mit der
rechten Hand einen Spitzenschal haltend. Sign.: »J. Weidner 1858.« Ölg. a. Lwd. Oval.
72X58 cm.
357. Bühlmayer Karl. Kühe an der Tränke. Sign.: »Bühlmayer.« Ölg. a. Holz. 37X43 cm.
358. Liebenwein Maximilian. Badende. Monogrammiert: »M. S. 1911.« Tempera. 60x75 cm.
359. Neder Michael. Die Weinprobe. In einem Kellervorraum rechts an einem Tische mehrere
Bauern, links der Weinhauer. Sign.: »Neder 1859.« Ölg. a. Holz. 41X52 cm.
Siehe Abbildung Tafel 6.
360. Hausleitner R. Ruhende Diana. Sign.: »R. Hausleitner.« Ölg. a. Lwd. 74x100 cm.
361. Musin F. Seestück. Auf stark bewegter See mehrere Segelboote und links Cap Bantry.
Sign.: »F. Musin.« Ölg. a. Lwd. 70 X 120 cm.
362. Fontallard. Porträt einer Dame. Kniestück, Kopf Dreiviertelprofil nach links gewendet, in
der Linken ein Buch haltend. Sign.: »Fontallard 1838.« Aquarell. 22 X 16 cm.
363. Herman H. v. Abendlandschaft. Links am Wege ein Mann und eine Frau ruhend, vor
ihnen ein zweirädriger Karren, rechts eine Gruppe von Häusern, links Ausblick auf Felder.
Sign.: »H. v. Herman 1881.« Ölg. a. Lwd. 42 x 52 cm.
27 4*