Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Katalog sehr kostbarer Farbendrucke, Schabkunstblätter und schwarzer Kupferstiche der englischen, französischen und deutschen Schule aus dem XVI. bis Anfang des XIX. Jahrhunderts, ferner sehr seltener Porträts berühmter Persönlichkeiten, sehr gesuchter Städteansichten, sehr interessanter Viennensia (Ansichten, eine Folge ganz besonders seltener Löschenkohl-Blätter, 3 Blatt aus der großen Praterfahrt von Bensa, Volkstypen, Theatralia etc.), prächtiger militärischer und schöner historischer Blätter, alter Pergamentmalereien, Oelgemälde und Aquarelle Alt-Wiener Meister etc. etc. aus Wiener Privatbesitz und ausländischem Adelsbesitz: Versteigerung: Dienstag, den 2. bis inklusive Samstag, den 6. Dezember 1913 — Wien, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21748#0088
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
£4

Viennensia.

799 Das Carroussel wie es Sr. K. H. der Erzh. Franz den hohen Herr-
schaften zu Laxenburg am 3ten July 1791 gaben. Desgleichen. Ebenso,
gr. qu. fol.

Ebenso.

Siehe Abbildung.

800 Vermählungsfeyer Ihrer königl. Hoheiten des Erzherzogs Franz mit der
Erzherzogin Elisabeth am 6ten Jener 1788. Mit besonders reicher
Staffage. Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.

801 Sacra Corona redit redeant Saturnia saecla! Hungaria acclamat Josephi
munere felix. Kupierst. Koloriert. Bey Löschen kohl in
Wien. qu. fol.

Besonders interessante Darstellung. Vorzüglich im Kolorit,
mit vollem Rand und in allerbester Erhaltung. Von großer
Seltenheit, wie die folgenden Blätter:

Siehe Abbildung.

802 Zusammenkunft Sr. Maj. Königs Leopolds II. u. Sr. K. H. Franz Ertzh.
v. Oesterr. zu Klagenfurt am [8ten März 1790. Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.

803 Zusammenkunft Josephs des II. mit Pius den VI. den 22. März 1782.
Desgleichen. Ebenso.

805 Leopold II. schwört Liebe und Treue der Hungarischen Nation. Mit
sehr reicher Staffage und einer Teilansicht von Pressburg. Kupferst.
Bey Löschenkohl in Wien. Koloriert, qu. fol.

Historisch und kostümlich sehr interessantes Blatt; unter
den dargestellten Hofwürdenträgern viele Mitglieder des
ungarischen Hochadels. Vorzüglich im Kolorit, mit Rand
und in sehr guter Erhaltung. Von großer Seltenheit, wie
die folgenden Blätter:

806 Der wieder auflebende Bonneval, oder die neueste Kriegsschule der
Türken. Desgleichen. Ebenso, gr. qu. fol.

Ebenso.

Siehe Abbildung.

807 Die Einnahme der Vorstädte Belgrads, unter Anführung des F. M. L.
Grafen von Browne und der G. M. D'Alton und Sztaray,
am 30ten Sept. 1789. Mit besonders reicher milit. Staffage und Ansicht
des Ortes, wo Fürst Esterhäzy die Palisaden zuerst erstieg.
Desgleichen. Ebenso, qu. fol.

Ebenso.

808 Vorfall bei Schuppanek unter Comando des F. Z. M. Grafen v.
Clairfait am 28ten Sept. 1789. Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.
 
Annotationen