V i e n n c n s i a. 105
996 Gallerie interessanter und drolliger Scenen. 3. Jahr-
gang. Nr. 21. Julerl, die Putzmacherinn. Parodie vonMeisl. Desgleichen.
Ebenso.
Darsteller: Ign. Sch uster, Mad. S c h a c k, Dem. Krön es, Landner etc.
Ebenso.
997 — 3. Jahrgang. Nr. 22. Fortunat's Abentheuer zu Wasser und zu
Lande. Zauberspiel von Lembert. Desgleichen. Ebenso.
Darsteller : Carl n. Scholz. Ebenso.
998 • 3. Jahrgang. Nr. 23. 1.2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11 und 12 Uhr,
oder: Bey diesem Stücke weiss man dennoch nicht, wie viel es ge-
schlagen hat. Desgleichen. Ebenso.
Darsteller: Fehringer, Lucas u. Artour. Ebenso.
999 — 3. Jahrgang. Nr. 24. Staberl als Physiker. Posse von Carl. Des-
gleichen. Ebenso.
Darsteller: Carl, Hopp etc. Ebenso.
1000 — 3. Jahrgang. Nr. 25. Der Berggeist. Schluss-Scene des ersten
Akts. Grosses Ballet von Horschelt. Desgleichen. Ebenso.
Darsteller: Dem. Fanny E 1 s 1 e r u. Crombe. Ebenso.
1001 — 3. Jahrgang. Nr. 26. Der Berggeist. Die Brief-Scene. Grosses
Ballet von Horschelt. Desgleichen. Ebenso.
Darsteller: Dem. Fanny E 1 s 1 e r. Ebenso.
Zum kompletten Jahrgang fehlen die Nr. 2, 13 u. 19.
1002 Gallerie interessanter und drolliger Scenen.
4. Jahrgang. Nr. 1. Die Nachwandlerinn. Haupt-Scene. Pantomimisches
Ballet von Scribe und Aumer. S c h o e 11 e r del., Zinke sc. Kolo-
riert, kl. qu. fol.
Sehr amüsante Szene. B r i 11 a n t i m Kolorit, mit vollem Rand und
in allerbester Erhaltung. Selten, wie die folgenden
Blätter:
Siehe Abbildung.
1003 — 4. Jahrgang. Nr. 2. Die Stumme von Portici. Grosse Oper von
Auber. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso.
1004 — 4. Jahrgang. Nr. 3. Herr Joseph und Frau Baberl. Posse von
Gleich. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso.
1005 — 4. Jahrgang. Nr. 4. Reserl, die Nachtwandlerinn. Posse von Told.
Desgleichen. Ebenso.
Ebenso.
1006 — 4. Jahrgang. Nr. 5. Der Müller und sein Kind. Volksdrama von
Raupach. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso.
996 Gallerie interessanter und drolliger Scenen. 3. Jahr-
gang. Nr. 21. Julerl, die Putzmacherinn. Parodie vonMeisl. Desgleichen.
Ebenso.
Darsteller: Ign. Sch uster, Mad. S c h a c k, Dem. Krön es, Landner etc.
Ebenso.
997 — 3. Jahrgang. Nr. 22. Fortunat's Abentheuer zu Wasser und zu
Lande. Zauberspiel von Lembert. Desgleichen. Ebenso.
Darsteller : Carl n. Scholz. Ebenso.
998 • 3. Jahrgang. Nr. 23. 1.2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11 und 12 Uhr,
oder: Bey diesem Stücke weiss man dennoch nicht, wie viel es ge-
schlagen hat. Desgleichen. Ebenso.
Darsteller: Fehringer, Lucas u. Artour. Ebenso.
999 — 3. Jahrgang. Nr. 24. Staberl als Physiker. Posse von Carl. Des-
gleichen. Ebenso.
Darsteller: Carl, Hopp etc. Ebenso.
1000 — 3. Jahrgang. Nr. 25. Der Berggeist. Schluss-Scene des ersten
Akts. Grosses Ballet von Horschelt. Desgleichen. Ebenso.
Darsteller: Dem. Fanny E 1 s 1 e r u. Crombe. Ebenso.
1001 — 3. Jahrgang. Nr. 26. Der Berggeist. Die Brief-Scene. Grosses
Ballet von Horschelt. Desgleichen. Ebenso.
Darsteller: Dem. Fanny E 1 s 1 e r. Ebenso.
Zum kompletten Jahrgang fehlen die Nr. 2, 13 u. 19.
1002 Gallerie interessanter und drolliger Scenen.
4. Jahrgang. Nr. 1. Die Nachwandlerinn. Haupt-Scene. Pantomimisches
Ballet von Scribe und Aumer. S c h o e 11 e r del., Zinke sc. Kolo-
riert, kl. qu. fol.
Sehr amüsante Szene. B r i 11 a n t i m Kolorit, mit vollem Rand und
in allerbester Erhaltung. Selten, wie die folgenden
Blätter:
Siehe Abbildung.
1003 — 4. Jahrgang. Nr. 2. Die Stumme von Portici. Grosse Oper von
Auber. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso.
1004 — 4. Jahrgang. Nr. 3. Herr Joseph und Frau Baberl. Posse von
Gleich. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso.
1005 — 4. Jahrgang. Nr. 4. Reserl, die Nachtwandlerinn. Posse von Told.
Desgleichen. Ebenso.
Ebenso.
1006 — 4. Jahrgang. Nr. 5. Der Müller und sein Kind. Volksdrama von
Raupach. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso.