348. Porzellanbild, Maria Antoinette mit ihren Kindern,
schwarzer Holzrahmen. 25'—
349. Porzellanbild, Napoleon I., schwarzer Holzrahmen. 25*-—
350. Zwei große Porzellanvasen, reich bemalt, mit auf-
sitzenden Putten und Relief-Blumen-und -Früchtendekor,
dazu Untersätze und Deckel. Neu-Sevres. 450'—
351. Zwei Porzellanvasen, Becherform, Kobalt, mit Blumen-
sträußen und Goldornamenten. Neu-Meissen. 65*—
352. Palmentopf, Majolika, mit Bronzefuß und Henkeln,
Renaissancestil. 120'—
353. Henkelschale mit Deckel und Teller, Kobalt und Hoch-
gold mit Watteau-Szenen, Genre Sevres. 45'—
354. Zwei Vasen, Flötenform, mit Blumengirlanden und
Bronzemontierung, Genre Sevres. 50*—
355. Japanisches Teeservice für sechs Personen, Porzellan
mit Figuren und Goldmalerei auf Lackplateau mit Gold-
dekor. 27*—
356. Porzellanfigur, sitzender Schogun, japanisch. 36'—
357. Terrakottafigur, stehender Herkules, eine flache Ala-
bastervase tragend. 30'—
358. Vier Stück Majolika, moderne Imitation. 15'—
359. Serpentintänzerin mit fliegendem Gewände, darin elek-
trische Glühkörper. Terrakotta. 140* —
360. Enghalskrug aus Fayence, weiß glasiert, craquelliert,
bemalt. 8'—
361. Porzellangruppe, Putten mit Kriegsemblemen. Modern,
Marke Wien. 15*—
362. Zwei Porzellanfiguren, Tänzer und Tänzerin mit Tam-
burin, farbig bemalt. 15'—
363. Kaffeeservice, bestehend aus: Kaffee- und Milchkanne,
Zuckerdose und vier Schalen samt Tassen. Rosa.
Bemalung mit Landschaften und Blumen. Wiener Marke.
Anfang XIX. Jahrhunderts. 25*—
364. Speiseservice, 44 Stück, Steingut mit sezessionistischem
Blumen- und Blattdekor. Holländisch. Modern. 100* —
schwarzer Holzrahmen. 25'—
349. Porzellanbild, Napoleon I., schwarzer Holzrahmen. 25*-—
350. Zwei große Porzellanvasen, reich bemalt, mit auf-
sitzenden Putten und Relief-Blumen-und -Früchtendekor,
dazu Untersätze und Deckel. Neu-Sevres. 450'—
351. Zwei Porzellanvasen, Becherform, Kobalt, mit Blumen-
sträußen und Goldornamenten. Neu-Meissen. 65*—
352. Palmentopf, Majolika, mit Bronzefuß und Henkeln,
Renaissancestil. 120'—
353. Henkelschale mit Deckel und Teller, Kobalt und Hoch-
gold mit Watteau-Szenen, Genre Sevres. 45'—
354. Zwei Vasen, Flötenform, mit Blumengirlanden und
Bronzemontierung, Genre Sevres. 50*—
355. Japanisches Teeservice für sechs Personen, Porzellan
mit Figuren und Goldmalerei auf Lackplateau mit Gold-
dekor. 27*—
356. Porzellanfigur, sitzender Schogun, japanisch. 36'—
357. Terrakottafigur, stehender Herkules, eine flache Ala-
bastervase tragend. 30'—
358. Vier Stück Majolika, moderne Imitation. 15'—
359. Serpentintänzerin mit fliegendem Gewände, darin elek-
trische Glühkörper. Terrakotta. 140* —
360. Enghalskrug aus Fayence, weiß glasiert, craquelliert,
bemalt. 8'—
361. Porzellangruppe, Putten mit Kriegsemblemen. Modern,
Marke Wien. 15*—
362. Zwei Porzellanfiguren, Tänzer und Tänzerin mit Tam-
burin, farbig bemalt. 15'—
363. Kaffeeservice, bestehend aus: Kaffee- und Milchkanne,
Zuckerdose und vier Schalen samt Tassen. Rosa.
Bemalung mit Landschaften und Blumen. Wiener Marke.
Anfang XIX. Jahrhunderts. 25*—
364. Speiseservice, 44 Stück, Steingut mit sezessionistischem
Blumen- und Blattdekor. Holländisch. Modern. 100* —