Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Biedermeier-Gläser aus Wiener Privatbesitz: Auktion: Freitag den 12. und Samstag den 13. Dezember 1913 (Katalog Nr. 241) — Wien, 1913

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33256#0012
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
112. Olaß, dunkelmoosgrün, mit Bemalung in Gold und Älber.

113. OlaF, blauer Uberfang mit hochgoldbemalung.

114. OlgF mit Aarlsbader Ansichten in Gold und Älber.

115. DoKalglaF, weinrot gestrichen, mit bunter Bemalung.

116. ^tengelgla^, hellroter Aelch, weißer Fuß.

117. Ola§, moosgrün, mit Golddekor.

118. Ola^, rot gestrichen und bunt bemalt.

119. OlaA annengrün.

120. OlaF, hellrot gestrichen, mit 5ymboldarstellungen.

121. Ola^, rot gestrichen, mit Ansichten von 5winemünde.

122. Decllelgla^, farblos, mit blauen und roten Blütenzweigen bemalt. Bkodern.

123. Olaß, blauer Aelch mit Hochgoldbemalung, weißer Fuß.

124. OlaF, rubinroter Übersang und bunte Blumenbemalung.

125. Ola^, weinrotes Feld mit eingeschnittener Amorette. Blodern.

126. StengelglÄß, hellrot, mit Bemalung.

127. SteinglaB, Bandachat-Imitation.

128. OlaA, rot gestrichen, mit Aarlsbrunner Ansichten.

129. Olaß, blau übersangen, nnt Bemalung.

130. MMchglaF mit Golddekor.

131. OlaA dicker roter Überfang.

132. OlaA weinrot gestrichen, mit karierter Amsterung.

133. Htcngelgla^, milchgrün, mit bunter Bemalung.

134. Ola^, moosgrün.

135. OlaF, rosa, mit weißem Übersang.

10
 
Annotationen