Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Biedermeier-Gläser aus Wiener Privatbesitz: Auktion: Freitag den 12. und Samstag den 13. Dezember 1913 (Katalog Nr. 241) — Wien, 1913

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33256#0018
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
253. OlaF, hellrot, mit aufgemalter Oagdszene.

254. FlaKon, hellrot, mit schalenförmigem Ztöpsel.

255. Ols^, hellrosa, mit Gold- und Älberbemalung.

256. AsrlMader VrunuenglsK mit in Gold aus weißeni Grunde gemalten Ansichten.

257. OlaB, opaker, blauer Überfang.

258. OlsF, milchfarbig, mit bunter Bemalung.

259. Olg^, rot, mit Goldbemalung.

260. Ola^, milchblau überfangen, mit bunter Bemalung.

261. Ols^, opaker, weißer und blauer Überfang.

262. OlaF, hellrot gestrichen, mit Aarlsbader Ansichten.

263. Ols^, meergrün, mit bunter Bemalung.

264. Ola^, mattblau, mit INedaillon (^irschjagd) in chochsilber.

265. OlaA, rubinrot, mit Bemalung.

266. Olkl^, bernsteingelb gestrichen.

267. OlaF, rubinroter Übersang mit Goldbemalung.

268. Ols^, bemalt mit b)ochwilddarstellung.

269. ^wei rote GlAser.

270. OlaF, rot gestrichen, mit Bemalung.

271. Ols^, schlammgrün.

16
 
Annotationen