Dienstag den 28. April 1914, %\\ Uhr vormittags.
■»«•»»
Antiquitäten.
274. Kleine Hängeuhr, schwarz politierter Holzrahmen mit Messing beschlagen. Biedermeier.
275. Schmuckkassette, braun politiertes Holz, am Deckel Porzellanbild. Blumenbukett.
276. Kassette aus Holz. Die Außenseite in Würfelform eingelegt.
277. Holzkassette mit Eisenbändern beschlagen. XVIII. Jahrhundert.
278. Ovale Porträtminiatur auf Elfenbein. Brustbild eines Herrn in blauem Frack, in Holz-
rahmen. 74 X 5'8 cm.
279. Halsschmuck und Schließe.
280. Stammbuch mit eingedruckten Kupfern und Widmungsversen.
281. Garnwinde aus Elfenbein.
282. Buketthalter. Um 1850.
283. Zwei v i e r s e i t i g e L i k ö r f 1 a s c h e n.
284. Porzellanschale mit Untertasse, goldene Malerei. Empire.
285. Pergamentbildchen. Maria mit dem Jesuskind und heilige Anna. Vergoldeter, vier-
eckiger Rahmen, verglast. XVIII. Jahrhundert.
286. Krainer Frauengürtel aus gepreßtem Messing.
287. Stammbuch in goldgepreßtem Lederband, darauf gepreßt »J. P. S. 1794.« Inhaltsblätter
mit schriftlichen Widmungen in Silhouettenmalerei.
288. Quart band aus braunem, gepreßtem Lederband. Historia di Leopoldo Cesare, Vienna,
1670. Mit Kupferstichen geziert.
18
■»«•»»
Antiquitäten.
274. Kleine Hängeuhr, schwarz politierter Holzrahmen mit Messing beschlagen. Biedermeier.
275. Schmuckkassette, braun politiertes Holz, am Deckel Porzellanbild. Blumenbukett.
276. Kassette aus Holz. Die Außenseite in Würfelform eingelegt.
277. Holzkassette mit Eisenbändern beschlagen. XVIII. Jahrhundert.
278. Ovale Porträtminiatur auf Elfenbein. Brustbild eines Herrn in blauem Frack, in Holz-
rahmen. 74 X 5'8 cm.
279. Halsschmuck und Schließe.
280. Stammbuch mit eingedruckten Kupfern und Widmungsversen.
281. Garnwinde aus Elfenbein.
282. Buketthalter. Um 1850.
283. Zwei v i e r s e i t i g e L i k ö r f 1 a s c h e n.
284. Porzellanschale mit Untertasse, goldene Malerei. Empire.
285. Pergamentbildchen. Maria mit dem Jesuskind und heilige Anna. Vergoldeter, vier-
eckiger Rahmen, verglast. XVIII. Jahrhundert.
286. Krainer Frauengürtel aus gepreßtem Messing.
287. Stammbuch in goldgepreßtem Lederband, darauf gepreßt »J. P. S. 1794.« Inhaltsblätter
mit schriftlichen Widmungen in Silhouettenmalerei.
288. Quart band aus braunem, gepreßtem Lederband. Historia di Leopoldo Cesare, Vienna,
1670. Mit Kupferstichen geziert.
18