Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Originalarbeiten von Künstlern der "Muskete": (Aquarelle, Gouaches, Feder-, Kreide-, Kohle- und Tusch-Zeichnungen); Versteigerung: 26. u. 27. November 1919 (Katalog Nr. 300) — Wien, 1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35212#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Gegenstände werden in dem Zustande ver-
kauft, in dem sie sich zur Zeit der Auktion befinden.
Rekiamationen nach erfoigtem Zuschiage können nicht
berücksichtigt werden, da sämtiiche Objekte zur Be-
sichtigung ausgesteht waren. Die im Kataioge ent-
haitenen Angaben und Beschreibungen der zum Ver-
kaufe gebrachten Gegenstände werden nicht gewähr-
ieistet.
Bezügiich der Abwickiung der Versteigerungen,
der Übernahme der Gegenstände, eventuell der Zu-
stellung, gelten die Normen des Versteigerungsamtes.
Die Aufbewahrung erstandener Posten geschieht ledig-
lich auf Gefahr des Erstehers.
Auskünfte erteilen und Kaufaufträge übernehmen
die Zentraldirektion, die Kunstabteilung (Telephon
Nr. 11.089) und die vom Amte bestellten beeideten
Sensale: M. Decsey, Fr. Span rafft, F. Hanak,
J. Fodor und F. Bitterlich.
Dem Amte nicht bekannte Personen wollen jedem
Aufträge mindestens die Hälfte des beabsichtigten
Meistbotes beifügen.
Der Eintritt zur Schaustellung und Auktion ist
ausschließlich den mit dem Kataloge versehenen Be-
suchern Vorbehalten.

4
 
Annotationen