Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien [Editor]
Gemälde, Antiquitäten: Oelgemälde, Aquarelle alter und moderner, zumeist Wiener Meister, Miniaturen, Aquarellbildnisse, Schabkunstblätter und Farbstiche, Arbeiten in Gold und Silber, alter Schmuck, Renaissance- u. Empirebronzen, Standuhren, Arbeiten in Kupfer, Messing, Zinn, Elfenbein, Marmor, Ton, Glas, Alt-Wiener-, Meißner-, Berliner Porzellan, Fayencen, Teppiche, Seidenstickereien, Spitzen, Holzbildwerke, Kunstmobiliar, Renaissance-Ofen ; Auktion am Freitag, den 26., Samstag, den 27., Montag, den 29., Dienstag, den 30. und Mittwoch, den 31. März 1920 (Katalog Nr. 305) — Wien, 1920

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15843#0013
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
37. Gauermann Friedrich. Hochgebirgssee. Bez.: »Gauermann pinx.« Aquarell. 22X34 cm,

38. Lojacono F. Sizilianische Landschaft. Bez.: »F. Lojacono.« Oel, Leinwand. 47 X 70 cm.

39. Paoletti Rudolf. Bildnis eines Mannes. Kniestück. Oel, Leinwand. 110 X 90 cm.

40. Ranzoni Hans. Dorfmotiv im Salzburgischen. Bez.: »Hans Ranzoni 92.« Oel, Leinwand.
67X88 cm.

41. Grottger Arthur, vermutlich. Bildnis eines Mädchens. Brustbild,. Kopf Üreiviertelprolil
nach links. Monogrammiert: »A. G.« Oel, Leinwand. 30 X 24 cm, oval.

42. Rahlschule. Wasserträgerin. Oel, Leinwand. 140X105 cm.

43. Mansfeld Josef. Holländische Küstenlandschaft. Bez.: »Mansfeld pinx. 844.* Od, Kaitun.
37X46 cm.

Sieh e Abbildung Tafel 3.

44. _ Wasserfall im Gebirge. Oel, Karton. 50 X 37 cm.

45. Gasser'Heger Eugenie. Venus. Bez.: »E. Gasser-Heger,« Oel, Leinwand. 198 XI14 cm.
46.. Block Josef. Der verlorene Sohn. Bez.: »Josef Block, 1890.« Oel, Leinwand. 101 X 139cm.

47. Eggeier Stefan. Stoß im Himmel bei Abendbeleuchtung. Bez.: »Stefan Eggeier 1917.« Oel,

Karton. 70 X 100 cm.

Siehe Abbildung Tafel 3.

48. Levis Max. Christus im Gebet. Bez.: »M. Levis 91.« Pastell. 100 X68 cm.

\/49. Straßgschwandtner Toni. Ulanenpatrouille. Bez.: »Tony Straßgschwandtner.« Bleistift-
zeichnung. 35X45 cm.

Siehe Abbildung Tafel 10.

50. Fedder Otto. Winterlandschaft, links ein Bauernhaus, vor welchem ein bespannter Schlitten
hält, rechts Kinder mit einem Hund. Bez.: »0. Fedder.« Oel, Karton. 55X8'5cm.

Siehe Abbildung Tafel 6.

Y/51. Straßgschwandtner Toni. Araber auf Kriegspfad. Bez.: »Toni Straßgschwandtner.« Oel,
Holz, 13 X 19 cm.

Siehe Abbildung Tafel 4.

V 52. — Araber auf Vorposten. Bez.: »Toni Straßgschwandtner.« Oel auf Holz. 13X19cm.

Siehe Abbildung Tafel 4.

53. Schödl Max. Stilleben. Auf einem Tisch Champagner- und Weinflasche mit Gläsern und
Glasteller mit Obst. Bez.: »Max Schödl 1885.« Oel, Holz. 19X14 cm.

Siehe Abbildung Tafel 8.

54. Jettel Eugen. Motiv aus Frankreich. Bez.: »Eugen Jettel.« Guasch. 32X41 cm.

Siehe Abbildung Tafel 6.

55. Mansfeld Josef. Der Jägersmann als Verehrer. Bez.: »J. Mansfeld, pinx. 844.« Oel, Leinwand.
47 X 38 cm.

Siehe Abbildung Tafel 7.
 
Annotationen