Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien [Hrsg.]
Gemälde, Antiquitäten: Oelgemälde, Aquarelle alter und moderner, zumeist Wiener Meister, Miniaturen, Aquarellbildnisse, Schabkunstblätter und Farbstiche, Arbeiten in Gold und Silber, alter Schmuck, Renaissance- u. Empirebronzen, Standuhren, Arbeiten in Kupfer, Messing, Zinn, Elfenbein, Marmor, Ton, Glas, Alt-Wiener-, Meißner-, Berliner Porzellan, Fayencen, Teppiche, Seidenstickereien, Spitzen, Holzbildwerke, Kunstmobiliar, Renaissance-Ofen ; Auktion am Freitag, den 26., Samstag, den 27., Montag, den 29., Dienstag, den 30. und Mittwoch, den 31. März 1920 (Katalog Nr. 305) — Wien, 1920

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15843#0016
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
87. Unbekannter Maler. Küstenlandschaft. Oel, Leinwand. 70 X 102 cm.

88. Gasser'Heger Eugenie. Madonna mit Kind. Oel, Leinwand. 85X68 cm.

89. Winterhaider F. X. Porträt der Baronin Ratazyi mit Perlenhalsschmuck. Brustbild, Kopf
Profil nach rechts. Oel, Leinwand. 70 X 46 cm.

90. Schwaiger Hans. (Nach Angabe des Besitzers.) Motiv aus Amalfi. Oel, Leinwand. 79X56 cm.

91. Ruß Franz. Garten-Motiv. Bez.: »F. R.« Aquarell. 29 X 22 cm.

92. Hlavacek Anton. Hochgebirgssee mit Alpenglühen. Bez.: »Hlavacek.« Oel, Leinwand.
40X58 cm.

93. Maßmann Carl. Weißer und blauer Flieder. Bez.: »C. Maßmann.« Oel, Karton. 44X63 cm.

94. — Korb mit Rosen. Bez.: »C. Maßmann.« Oel, Karton. 60X80 cm.

95. Alt Franz. Motiv aus Ruma. Bez.: »Ruma, am 31. Oktober 1862.« Bleistiftzeichnung.
11 X 16 cm.

96. — Gartenmotiv aus Retfalu. Bez.: »Franz Alt, Retfalu, 29. Oct. 1861.« Bleistiftzeichnung.
15X12 cm, oval.

97. Götzlman E. Kühe im Wasser und Landschaft mit Viehherde. Zwei Oelgemälde, Leinwand.
48X80 cm.

98. Dreger, Tom von. Weibliche Aktstudie. Bez.: >T.v.Dreger, Paris.« Oel, Leinwand. 95X78 cm.

99. — Bildnis eines kleinen Mädchens mit Blumen in den Händen. Bez.: »T. v. Dreger 1914.«
Oel, Leinwand. 96X70 cm.

100. Oesterreichischer Maler, in der Art des Marko. Ideale Landschaft. An einem Weiher Diana
mit ihren Gefährtinnen. Oel, Leinwand. 45X40 cm.

101. Hoerner Sophie. Apfelblütenzweige in Tontopf. Bez.: »S. Hoerner 1909.« Pastell. 68 X88 cm.

102. — Stilleben, Bücher und Rüstungsteile. Bez.: »S. Hoerner 1902.« Oel, Leinwand. 100 X 100 cm.

103. Kupelwieser Leopold. (Nach Angabe des Vorbesitzers.) Bildnis des Konsistorialrates
A. C. Pürtner, in der rechten Hand ein Buch haltend. Kniestück, Oel, Leinwand. 74X60 cm.

104. Wiener Maler, in der Art des Rudolf Alt. Inneres der Stefanskirche. Bez.: »R.Alt 1849.«
25X19 cm.

105. Gisela Josef. Bildnis eines Mädchens mit blauem Schultertuch. Brustbild, Kopf Dreiviertel-
profil nach links gewendet. Bez.: »J.Gisela.« Oel, Holz. 19X16 cm.

Siehe Abbildung Tafel 7.

106. Hlavacek Anton. Der Königsee mit St. Bartholomä. Bez.: »Hlavacek.« Oel, Leinwand.
47 X 60 cm.

107. Schweninger Carl. Kopie nach Rubens. Liebesszene. Oel, Leinwand. 53X44 cm.

108. Weber M. Malven. Bez.: »M. Weber.« Oel, Leinwand. 70 X34 cm.

10
 
Annotationen