9^f
OK
eint
ettut
LU
tveo'
Erster HukHonstag.
Montag, den 14. Juni 1920, 3 Uhr nachmittags.
BetvedereBibtiothek
01392906
Ö!gemä!de aüer und moderner
Meister.
1 Italienisch, Anfang 18. Jahrhundert, Heiliger, ^
vor Kruzifix knieend, Ol auf Leinwand,
39 x29 200.—
2 Deutscher Maler, Anbetung Jesu, Ölgemälde
auf Holz, 16 x23 300.—.
3 Italienisch um 1700, Stilleben, Trauben, Ol
auf Leinwand, 70x81 400.—
4 Wiener Maler, Bildnis einer Dame in weißem
Kleid und weißem Spitzenhut, Kniestück, Ol
auf Leinwand, 118x87 800.—
5 Capilari Fritz, Winterlandschaft, bezeichnet
„Capilari Fritz, 1908", Ol auf Leinwand,
45x60 300.—
6 Veronese Paolo, Kopie nach Die Malerei, Ol
auf Leinwand, 135x93 600.—
7 Unbekannt, Zwei antike Philosophen, Ol auf
Leinwand, 120x84 800.—
8 Unbekannt, 18. Jahrhundert, Alttestamentari-
sche Szene, Ol auf Leinwand, 100 x74 200.—
9 Unbekannt, 17. bis 18. Jahrhundert, Merkur
und Argus, Ol auf Leinwand, 75 x 31 150.—
10 Italienischer Maler des 17. Jahrhunderts, An-
betung der Hirten, Ol auf Leinwand, 76 x65 300.—
11 Italienischer Maler des 18. Jahrhunderts, Gast-
mahl, Ol auf Leinwand, 51x76 100.—
12 Unbekannt, 18. Jahrhundert, Heiliger Petrus,
Ol auf Leinwand, 70 x 56 200.—-
13 — Zwei Landschaften, Ol auf Leinwand,
55x70 200.—
14 — Alter Mann mit Brille und weißem Voll-
bart, ein Buch haltend (Philosophenkopf), Ol
auf Leinwand, 58x46 200.—
15 Italienisch, 18. Jahrhundert, Bacchische
Szene, Ol auf Leinwand, 47 x48 60.—
16 Unbekannt, Landschaft, Ölbild, Leinwand auf
Holz aufgezogen, 30x40 50,—
17 Unbekannt, 18. bis 19. Jahrhundert, Heiliger
Hieronymus, Ol auf Leinwand, 30 x 42 50.—
18 Unbekannt, Männlicher Kopf, Ol auf Holz,
50 x 28 60.
19 Payer Ernst, Stilleben, Blumen und Gemüse,
bezeichnet „Ernst Payer, Wien 97", Lein-
wand, 75x32 340.
20 österreichischer Maler, Bildnis eines jungen
Mannes in braunem Rock, Brustbild, Kopf en
face, Ölgemälde auf Leinwand, 42 x 35 240._
21 Wiener Schule, Bildnis eines Mädchens mit
rotem Haar, Brustbild, Kopf en face, Ölge-
mälde auf Leinwand, 52 x 42 320._
22 Monogrammist K. S., Heilige Anna mit Maria,
bezeichnet „K. S.", Ölgemälde auf Leinwand,
70x56 400.—
23 Steegmeyer H., Bildnis einer Frau in blauem
Biedermeierkleid, Brustbild, Kopf dreiviertel
profil nach rechts gewendet, bezeichnet „H.
Steegmeyer 1841", Ölgemälde auf Leinwand,
40x34 300.—
24 Österreichischer Maler, Walküre, Kniestück,
Ölgemälde auf Leinwand, 101 xl80 200.—
25 Kramtwelsky, Studie einer polnischen Bäu-^^^^*
erin, Brustbild, Kopf.dreiviertelprofil nachinKom:*
links gewendet, bezeichnet „I.Kramawelsky",
Ölgemälde auf Karton, 48 x34 700.—
26 Französischer Maler um 1650, Vornehme Ge-
sellschaft bei der Tafel, links maskierte
Tänzer, Ol auf Holz, 21 x31 4000.—
27 Aufsatz, Ölbild, Gott Vater mit Weltkugel
und dem heiligen Geist und zwei Engeln,
18. Jahrhundert 20.—
28 Kleines Ölbild, ohne Rahmen, Maria mit dem
Jesuskinde in den Wolken, 18. Jahrhundert,
44x29 100.—
29 Ölbild auf Holz, Alter Männerkopf,
37 x48, 18. Jahrhundert 200.—
30 Beyer Robert, Weibliche Aktstudie, Ol auf
Leinwand, 65x36 200.—
31 — Weibliche Aktstudie, Ol auf Leinwand,
65x44 200.—
32 Deutsch um 1800, Seelandschaft bei Monden-
schein, vorne Schiffer beim Feuer. Ol auf
Leinwand, 46x61 200.—
33 österreichischer Maler, Bildnis eines jungen
Mannes, Kniestück, Ölgemälde auf Leinwand,
37x31 80.—
34 Schmied! F., Stilleben, bezeichnet „F.
Schmiedt", Ol auf Leinwand, 28 x 48 160.—
35 Boucher J., Bildnis einer Dame in rosa Kleide,
Brustbild, Kopf profil nach links, bezeichnet
,,J. Boucher", Ol auf Leinwand, 68x55 400.—
36 österreichischer Maler, Landschaft, Ol auf
Leinwand, 38 x 47 400.—
37 Wiener Maler, Vordergrundstudie, Ol auf
Karton, 31x34 160.—
38 österreichischer Maler, Hochgebirgssee, Ol
auf Leinwand, 63x78 600.—
39 Deutsch um 1700, Ecce homo, Ol auf Lein-
wand, 22 xl7 60.—
40 Österreichischer Bauernmaler um 1700, Die
Kreuzabnahme, Ol auf Leinwand, 70x50,
gerollt 80.—
41 Kopie nach Velasquez, Bildnis eines Ihfanten,
Ol auf Leinwand, 127 xlOO 1200.—
42 Kopie nach van Dyck, Bildnis eines Mannes
mit Kinnbart und schwarzem Gewand, Ol
auf Leinwand, 74x59 600.—
43 Lippert-Höerner M., Studienkopf eines italieni-
schen Knabens, Brustbild, Kopf dreiviertel-
profil nach links gewendet, Ol auf Leinwand,
44x36 360.—
44 — Stilleben, bezeichnet „M. Lippert-Hömer
1920", 01 auf Karton, 50 x 72 400.—
45 österreichischer Maler um 1820, Heilige Anna
mit Maria, Ol auf Holz, oval, 60x48 20Ö.—
46 Österreichisch tun 1750, Die heilige Barbara,
Ol auf Leinwand, 67 x49 200.—
47 Italienischer Maler, Ende des 17. Jahrhunderts,
Der heilige Augustinus und der Engel, Ol auf
Kupfer, 16x12 400.—
48 Deutsch um 1800, Landschaft mit Fluß und
Fischen, Ol auf Leinwand, 30x38 240.—
49 — Christus am Kreuz, Ol auf Blech, 33 x25 160.—