Metadaten

Dorotheum - Mitteilungen der Versteigerungsanstalt: Spezial-Auktion von Montag, 8. November, bis einschließlich Mittwoch, 10. November 1920 im Franz Josef-Saale: Kunstmobiliar (antik und modern, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Saloneinrichtungen, Sitzgarnituren, Kommoden, Luster, Uhren und einzelne Einrichtungsgegenstände), Textilien (orientalische und Inländerteppiche, Seidenteppiche, Panneaux), ältere und moderne Gemälde, Miniaturen, kunstgewerbliche Arbeiten (in Bronze, Kupfer, Messing, Zinn, Marmor, Glas, Elfenbein u. dgl.), Keramik und Verschiedenes — Wien, 1920, Beilage zu Nr. 44.1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36657#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
24

Kunstgewerbliche Arbeiten.
247 Rosen, Plakette, bezeichnet H. Gill, auf
Tuchrahmen montiert, unter Glasplatte
248 Bronzetopf mit 3 Füßen, reichem Dekor,
patiniert
249 Bronzefigur, „Indische Tänzerin", auf
Marmorsockel
250 „Bläser", geschnitzte Holzfigur, bezeichnet
Stary
251 3 Metallvasen, orientalisch, mit reichem
Ornamentendekor
252 Monstranz e, Messing, galvanisch ver-
goldet, neu
253 Römerglas mit bunter Emailmalerei und
Spruch
254 Briefbeschwerer, Engelfigur, Bronze, ver-
goldet, auf Marmorsockel
255 Mädchenkopf. Marmor, bunt, bezeichnet
Hertel
256 Negergruppe aus Holz und Elfenbein,
Parfümflakon tragend, auf rundem Sockel
257 Girandol, 13flammig, Bronze, vergoldet,
mit Porzellanvase, mit chinesischem Dekor,
auf Bronzesockel aufmontiert, beschädigt
258 Löffelständer, Zinn, gerippt, 18. Jahr-
hundert
259 Pokal glas mit Deckel, farblos, reich ge-
schliffen, mit „Vater unser" und religiösen
Darstellungen
260 Tafelaufsatz, Chinasilber, mit weiblicher
Figur, Glasschale tragend
261 2 Girandolen,neunarmig, Bronze, vergoldet,
mit allegorischen Figuren und Reliefdekor
262 Wasserbecken, Messing, getrieben, gra-
viert, mit Koranschrift und Arabesken

200.—

2400.—

1500.—

500,—

400,—

1000.—

150.—

450.—

1000.—

1200.-

1000.—

100.—

400.—
1200.—

4500.—

350.—
 
Annotationen