Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Alte und neuere Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Miniaturen, Graphika, alte Bücher und Antiquitäten: Versteigerung: Dienstag, den 11. bis Samstag, den 15. Jänner 1921 — Wien, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36724#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ÖLGEMÄLDE
Wenn nicht anders bezeichnet, auf Leinwand und in Rahmen.

1 Deutscher Maler, um 1700. Landschaft mit
Burg, einer Kuh und zwei Schafen. 43 :35 600
2 Deutscher Maler des 18. Jahrhunderts. Zwei
Pfauen. 54:45 300
3 Deutscher Maler, um 1750. Christus am Kreuz.
57 : 40 300
4 Deutscher Maler, um 1790. Bildnis eines
Kavaliers in blauem Rock und blauer Weste. 86 : 66 1000
5 Deutsch, um 1800. Die heilige Anna lehrt Maria
lesen. 36: 26 120
6 Deutscher Maler, um 1720. Darstellungen aus
dem Leben Jesu. Zwei Ölgemälde auf Blech. 28 : 20 400
7 Englisch, um 1800. Bildnis einer Frau mit kurzem
Haar. 42: 33 600
8 Grube rF ranz. X. (1801 —1862, Wien). Marine
mit Segelbooten. Bezeichnet: »Franz X. Gruber,
k. k. Professor 1832.c 50 : 80 250
9 Italienischer Maler, um 1850. Mutterglück.
Ohne Rahmen. 68: 55 300
10 Italienischer Maler des frühen 17. Jahr-
hunderts. Madonna mit Kind. 38 :26 50
11 Italienisch, um 1750. Schloß am See mit Park-
anlage. 87 : 35 300
12 ItalLenisch, um 1600. Maria mit dem Kinde und
drei Heilige. 94:118 400
13 Italienischer Maler, um 1700. Allegorie und
Historische Darstellung. Zwei Ölgemälde. 115:250 2000
14 LampiderJüngere. Bildnis der Frau Lang, um
1800, in weißem Kleide und weißer Spitzenkrause.
Brustbild. Stark beschädigt. 65 : 52 1500

5
 
Annotationen