597 Japanische Holzmaske. 50
598 Holzßgur, bunt gefaßt. Kniender Hirte von einer
Anbetungsgruppe. 18. Jahrhundert. 120
599 Vier Holzßguren, bemalt. Zwei Madonnen mit Kind
und zwei Engel. Alpenländisch, 18. Jahrhundert. 80
600 Kleine Nähschatulle mit Polster, Holz, politiert und
eingelegt. Biedermeierzeit. 80
601 Japanisches Nikkot-Tablett aus Hartholz mit der
heiligen Brücke von Nikko, in Relief geschnitzt.
Signiert. 29:39 250
602 Holzßgur, gefaßt, darstellend einen Mönch. 19. Jahr-
hundert. Höhe 48 cm 70
603 Spinnrad aus hartem Holz mit gedrechselten Details.
19. Jahrhundert, erste Hälfte. Höhe 82 cm 250
604 Kruzißx, holzgeschnitzt, unter Schubdeckel, Reliquien
mit Metall-Bouillon-Dekor. Klosterarbeit. 18. Jahr-
hundert. 150
605 Griechisches Kruzißx, Holz mit gravierten Perl-
muttereinlagen. 50
606 Holzdose, bunt bemalt. Modern. 10
607 Schreibpult aus schwarz politiertem Holz. Am Deckel
reließertes Perlmutter. 80
603 Schreibkassette, Mahagoniholz, mit ornamental aus-
gesägten Beinauflagen, zahlreichen Laden und
Fächern. Biedermeierzeit. 100
609 Tabakschatulle, Mahagoniholz, mit Messingeinlagen.
Beschädigt. 40
610 Zuckerdose aus politiertem Holz, Kantenbeschläge
und Deckelhandhabe in Weißmetall, Glasfütterung.
Spät-Biedermeierzeit. 30
611 Kleine Schmuckkassette, schwarzes Holz mit Geheim-
laden, Flammenleisten. 18. Jahrhundert. 50
612 Zuckerdose aus politiertem Holz, Deckel eingelegt
mit Karlsbader Sprudelstein und Perlmutter. Glas-
fütterung. Spät-Biedermeierzeit. 50
613 Nähschatulle aus politiertem Holz. Auf dem Deckel,
Ornamente und Embleme von Glaube, Hoffnung
und Liebe in Intarsia. Biedermeierzeit. 40
614 Zwei kleine Schmuckkassetten, Koßerform, aus
lichtem Holz mit Stahlverzierung. Biedermeierzeit
(1832). 50
46
598 Holzßgur, bunt gefaßt. Kniender Hirte von einer
Anbetungsgruppe. 18. Jahrhundert. 120
599 Vier Holzßguren, bemalt. Zwei Madonnen mit Kind
und zwei Engel. Alpenländisch, 18. Jahrhundert. 80
600 Kleine Nähschatulle mit Polster, Holz, politiert und
eingelegt. Biedermeierzeit. 80
601 Japanisches Nikkot-Tablett aus Hartholz mit der
heiligen Brücke von Nikko, in Relief geschnitzt.
Signiert. 29:39 250
602 Holzßgur, gefaßt, darstellend einen Mönch. 19. Jahr-
hundert. Höhe 48 cm 70
603 Spinnrad aus hartem Holz mit gedrechselten Details.
19. Jahrhundert, erste Hälfte. Höhe 82 cm 250
604 Kruzißx, holzgeschnitzt, unter Schubdeckel, Reliquien
mit Metall-Bouillon-Dekor. Klosterarbeit. 18. Jahr-
hundert. 150
605 Griechisches Kruzißx, Holz mit gravierten Perl-
muttereinlagen. 50
606 Holzdose, bunt bemalt. Modern. 10
607 Schreibpult aus schwarz politiertem Holz. Am Deckel
reließertes Perlmutter. 80
603 Schreibkassette, Mahagoniholz, mit ornamental aus-
gesägten Beinauflagen, zahlreichen Laden und
Fächern. Biedermeierzeit. 100
609 Tabakschatulle, Mahagoniholz, mit Messingeinlagen.
Beschädigt. 40
610 Zuckerdose aus politiertem Holz, Kantenbeschläge
und Deckelhandhabe in Weißmetall, Glasfütterung.
Spät-Biedermeierzeit. 30
611 Kleine Schmuckkassette, schwarzes Holz mit Geheim-
laden, Flammenleisten. 18. Jahrhundert. 50
612 Zuckerdose aus politiertem Holz, Deckel eingelegt
mit Karlsbader Sprudelstein und Perlmutter. Glas-
fütterung. Spät-Biedermeierzeit. 50
613 Nähschatulle aus politiertem Holz. Auf dem Deckel,
Ornamente und Embleme von Glaube, Hoffnung
und Liebe in Intarsia. Biedermeierzeit. 40
614 Zwei kleine Schmuckkassetten, Koßerform, aus
lichtem Holz mit Stahlverzierung. Biedermeierzeit
(1832). 50
46