Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Alte und neue Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Miniaturen und Antiquitäten: Versteigerung: Montag, den 14. bis Samstag, den 19. Februar 1921 — Wien, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36722#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ausrufpreis
in Kronen

644 Zwei Schaien aus Biedermeier-Porzellan. Bemalt mit
bunten Ornamenten. 600
645 Suppenterrine aus Wiener Porzellan mit Doppel-
henkel und blauen Streublumen. Eingepreßte
Marke 1846. 400
646 24 Speiseteller aus Wiener Porzellan mit reliehertem
Rand. Eingepreßte Marke 1860. 500
647 Vier runde und eine rechteckige Porzellanplatte mit
Reliefßguren in der Art Wedgwoods. 800
648 Zwei vierseitige, weiß glasierte Porzellanvasen. 150
649 Zwei Kannen und eine Teeschale mit Untertasse
aus Porzellan mit Kupferlüsterdekor. Spät-Bieder-
meierzeit. 500
650 Brustbild einer Dame aus Porzellan. Bezeichnet von
Josef Zasche, Wien. 28: 18 300
651 Teller und Sauciere aus Wiener Porzellan, ver-
schieden. Eingepreßte und blaue Marke. 150
652 Drei Porzellan - Türkenbecher mit dazugehörigen
Messingschalen samt Tassen. Blauer, grüner und
roter Emailgrund. Modern. 250
653 Bunte Porzellangruppe, böhmisch. Beschädigt. 60
654 Buntes Porzellanßgürchen. Schnitterin. Nachgeahmte
Wiener Marke. 120
655 Suppenterrine aus böhmischem Porzellan. Bemalt mit
Fruchtzweigen und Gold. Biedermeierzeit. 400
656 Schüssel aus Majolika, mit starken Farben bemalt.
Umlaufende drei Hasen als Symbol der Dreifaltig-
keit. Slowakisch, 19. Jahrhundert. 100
657 — aus Majolika mit Heiligendarstellung * Mathias*.
Gmunden, 19. Jahrhundert. 100
658 Gebäckschüssel mit buntem Überdruckdekor. Marke
Davenport. 19. Jahrhundert, zweite Hälfte. 70
659 Zwei kleine Steingutteller, mit historischen Dar-
stellungen in schwarzem Überdruck in braun ge-
druckten Randornamenten. Marke U. C. Bieder-
meierzeit. 100
660 Zwölf achtseitige, englische Steingutteller mit grau-
grün bedrucktem Blumendekor. 400
661 Runder, englischer Steingutteller mit grünem, be-
drucktem japanischem Dekor. 30
662 Sechs runde Teller aus Znaimer Steingut mit orna-
mentalem Dekor in Schwarzdruck. Biedermeierzeit.
Bezeichnet. 450

39
 
Annotationen