399 KABINETTSCHRÄNKCHEN mit einflügeliger Tür. Auf rotem Lackgrunde stilisierte
Bäume, Blumen und Vögel mit Goldlackmalerei in diinesischer Art. Im Innern
sechs Laden. Beschläge aus ziselierter, vergoldeter Bronze. Hiezu Gestell in
gleicher Art.
Französisch, 18. Jahrhundert. Höhe samt Gestell 121 cm. 39:33:45
400 DECKELKASSETTE aus schwarzem Holz mit geschnitzten Beinreliefs und Auf-
lagen von Halbedelsleinen. Als Füße vier geflügelte Dradien. Als Deckel-
bekrönung die Wölfin mit den Zwillingen Romulus und Remus.
19. Jahrhundert, in der Art der venezianischen Embriachi-Arbeiten. Höhe 46 cm.
401 Kleines KABINETTSCHRÄNKCHEN aus politierfem Nußbaumholz, doppel-
flügelig, im Innern acht Schubladen und ein Mitteltürchen mit schwarzen Leisten.
Die Innenseiten der Türen und die Vorderseiten der Schubladen reich intarsiert
mit verschiedenfarbig gebeizten Hölzern, darstellend Tiere und Menschen in
Architektur, Landschaften.
Tirol, um 1600. Höhe 27 5 cm
Abbildung Tafel 119.
73
Bäume, Blumen und Vögel mit Goldlackmalerei in diinesischer Art. Im Innern
sechs Laden. Beschläge aus ziselierter, vergoldeter Bronze. Hiezu Gestell in
gleicher Art.
Französisch, 18. Jahrhundert. Höhe samt Gestell 121 cm. 39:33:45
400 DECKELKASSETTE aus schwarzem Holz mit geschnitzten Beinreliefs und Auf-
lagen von Halbedelsleinen. Als Füße vier geflügelte Dradien. Als Deckel-
bekrönung die Wölfin mit den Zwillingen Romulus und Remus.
19. Jahrhundert, in der Art der venezianischen Embriachi-Arbeiten. Höhe 46 cm.
401 Kleines KABINETTSCHRÄNKCHEN aus politierfem Nußbaumholz, doppel-
flügelig, im Innern acht Schubladen und ein Mitteltürchen mit schwarzen Leisten.
Die Innenseiten der Türen und die Vorderseiten der Schubladen reich intarsiert
mit verschiedenfarbig gebeizten Hölzern, darstellend Tiere und Menschen in
Architektur, Landschaften.
Tirol, um 1600. Höhe 27 5 cm
Abbildung Tafel 119.
73