Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Gesamteinrichtung Schloß Kleßheim Nachlaß Erzherzog Ludwig Viktor (T. 7 : 2. Spezialauktion): Kunst- und Stilmobiliar, Textilien, Gemälde, Stiche, Lithographien, Radierungen, Zeichnungen, kunstvolle Arbeiten in Bronze und Marmor, Keramik und Japonika: Versteigerung: 12. bis 16. September 1921 — Wien, 1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.25319#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
9

71 Pagode, Silber, mit beweglichem Kopf und Hän-
- den, vergoldet, reich mit farbigen Steinen besetzt.

6.000

72 Kleine P r unkkassett e, Silber - Email, die

Füllungen mit geschliffenem Kristallglas, reich
montiert, beschädigt. 5.000

78 Rossebändiger, 2 Bronzegruppen. 30.000

74 Mexikaner zu Pferde mit Lanze, Silber-

gruppe, auf reich ornamentiertem Postament, mit
Lapis lazuli-Platte. 4.000

75 Bronze-Uhr, Elefant auf reich ornamentiertem
Postament stehend, auf der runden Trommel Chinese
mit Schirm sitzend; auf dem weißen Email-Ziffer-
blatt „Fa. Lay, Paris“; dazu 2 reich ornamentierte
Girandols für je 3 Kerzen, aus Bronze. 10.000

76 Runde Messingschüssel, die Wandung
reich ornamental getrieben, der Boden reich gra-
viert, venetianisch. 19. Jahrli.. Durchm. 37 cm. 3.000

77 V enus aus Elfen bei n, geschnitzt, aus natür-

licher Muschel aufsteigend, mit holzgeschnitztem
Postament. 2.000

78 Bronzefigur de r Maria S t u a r t, bez.:

Deniere u. A. Carrier, französisch, um 1860, Höhe
67 cm. 30.000

79 Achteckige Messingschlägerschüs-

sel, im Fond die allegorische Figur der Veritas,
am Rande springende Hirsche, Eber- Hunde, in
Blattornament, deutsch, im Stile des 17. Jahrh.,
Durchm. 52 cm. 2.500

•80 Onyxschale mit vergoldeter Silbermontierung,
mit Halbedelsteinen besetzt. 1.500

81 Stand u h r, feuervergoldet, mit Metallzifferblatt

(Zoppler). 1.800

82 Prunkdolch, Stahlklinge, mit Email-Mono-

gramm und Krone, reich ornamental vergoldeter
Bronzegriff, mit Perlen und Halbedelsteinen reich
besetzt, in roter Plüschscheide. 2.000
 
Annotationen