Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Gesamteinrichtung Schloß Kleßheim Nachlaß Erzherzog Ludwig Viktor (T. 7 : 2. Spezialauktion): Kunst- und Stilmobiliar, Textilien, Gemälde, Stiche, Lithographien, Radierungen, Zeichnungen, kunstvolle Arbeiten in Bronze und Marmor, Keramik und Japonika: Versteigerung: 12. bis 16. September 1921 — Wien, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25319#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
26

279 Puppenkommode aus Fayence in Barock-
form, mit bunten Blumen in der Art der famille rose
bemalt, Marke Sceaux, modern, Höhe 50 cm. 2.000

280 2 Fayence-Büsten, farbig bemalt, mit blau-

weißem Sockel. 2.000

281 J a r dinier e, Fayence, weiß-blau bemalt, mit
Reliefhenkel, französisch, durchbrochen, beschädigt.

7.000

282 1 Paar balusterförmige Deckelvasen
aus deutscher Fayence, die geriffelte Wandung in
Delfter Art blau dekoriert, 19. Jahrh.. Höhe 50 cm.

6.000

28B Dekorationsschüssel aus Porzellan, far-
big, mit dem Porträt der Charlotte Wolter als Eli-
sabeth. 2.000

284 2 Teller aus Wiener Porzellan, die Ränder mit
bunten Ansichten von Gars, Melk, Persenbeug,
Posen bürg, Imbach, Grefn usw. bemalt. Fa. Wahliß.

1.000

285 1 Paar große flaschen förmige Vasen
aus Delfter Fayence mit blauem ornamentalen

Dekor, 19. Jahrh., Höhe 56 cm. 12.000

286 P e r 1 h u h n aus farbig bemaltem Porzellan in der

Art Alt-Wien. 2.000

287 1 Paar Porzellan-Kerzenleuchte r,

Marke Meißen, blau bemalt. 800

288 12 Dessertteller, weißes Porzellan, mit farbi-
ger Blumenmalerei und Goldrand, böhmisch. 1.200

289 2 Kartuschen mit Armen als Kerzen trägem,
weiß mit Blaumalerei, Delfter Fayence, beschädigt.

2.500

290 2 Porzellanleuchte r, weiß, mit Biskuit-
figuren. Mädchen und Jüngling, sitzend, beschädigt.

800

291 Porzellan dose mit Deckel, dazu Untertasse,

reich bemalt mit Gold und farbigen Landschaften,
Marke Meißen. 2.500
 
Annotationen